Pokémon-Fanart gibt es in nahezu unendlicher Menge. Viele Künstler*innen überlegen sich eigene Taschenmonster oder Entwicklungen, andere zeichnen einfach gerne einzigartige Szenen. Und dann gibt es dieses Gruselbild von Flemmli und Lohgock.
Zwei gerupfte Pokémon
Die Zeichnung stammt vom X-User "@j_stocky", der sie am vergangenen Wochenende gepostet hat. Sie stammt aus seiner Serie "Plucktober", in der er nur gerupfte Pokémon malt. Dass es sich um einen ziemlich großen Fan handelt, zeigt ein Blick auf seinen Account, der voll von Pokémon-Zeichnungen ist.
10:29
Pokémon-Legenden: Z-A - Testvideo zum neuen Taschenmonster-Abenteuer
Einige der Zeichnungen wie das von Plinfa sind sogar ganz süß, andere hingegen eher verstörend. Und genau da kommen Flemmli und Lohgock ins Spiel.
Das kleine Starter-Pokémon aus der dritten Generation ist dabei an sich auch noch ganz niedlich und sieht einfach aus wie ein kleines, nacktes Küken. Den Anblick des federlosen Lohgock bekommen wir so schnell aber sicher nicht mehr aus dem Kopf.
Aber seht am besten selbst (falls ihr euch traut):
Link zum Twitter-Inhalt
Das Bild sorgt auch in den Kommentaren unter dem Post für Belustigung. Ein User meint etwa, dass Lohgock aussähe, als würde er sich für irgendetwas schuldig fühlen. Ein anderer ist der Meinung, er sähe so aus, als hätte man ihm eine Frage gestellt, während er Kopfhörer in den Ohren hatte.
So oder so sind sich die allermeisten einig, dass es die richtige Entscheidung gewesen ist, das Feuer- und Kampf-Pokémon so zu zeichnen, dass nur die Rückseite zu sehen ist. Laut einem User es demnach auch klar sein, warum Jungglut, die zweite Entwicklungsstufe von Flemmli, in der Zeichnung fehlt.
Viele User zeigen sich auch einigermaßen geschockt oder fragen sich, warum sie dieses Bild sehen mussten. Lohgock dürften einige in Zukunft also mit ganz anderen Augen sehen.
Wie gefallen euch die beiden gerupften Pokémon? Habt ihr euch in der dritten Generation auch für Flemmli entschieden oder habt ihr einen anderen Starter gewählt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.