Mega-Leak zu Pokémon - Gen 10 heißt wohl Pokémon Winds & Waves: Release, Setting, Legendäre Pokémon und vieles mehr bekannt

Etliche neue Infos aus dem sogenannten Teraleak sind durchgesickert: Darunter Details zum Titel der 10. Pokémon-Generation, dem Setting und vieles mehr.

Es gibt massig neue Infos aus dem Teraleak. Es gibt massig neue Infos aus dem Teraleak.

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

50% Rabatt auf euer erstes Jahr GameStar Plus

Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »BLACK50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Haltet euch fest, vor wenigen Stunden sind massig neue Infos zu Game Freaks Pokémon-RPGs durchgesickert. Darunter Details zu den Editionen der 10. Pokémon-Generation, die angeblich den Titel "Pokémon Winds & Waves" (Pokémon Wind und Wellen) tragen sollen. Darüber hinaus wurden offenbar alle Game Freak-Titel bis 2030 geleakt.

Die Angaben stammen aus dem sogenannten Teraleak – also dem Hacker-Angriff, mit dem Pokémon-Entwickler Game Freak vor einem Jahr zu kämpfen hatte. Der Verantwortliche dahinter ist nach Angaben von Centro LEAKS zurückgekehrt und hat viele neue Infos mitgebracht. Wir haben hier alles Wichtige aus der neuen Leak-Welle für euch aufgearbeitet.

Pokémon Winds & Waves für Nintendo Switch 2 - Release, Setting, legendäre Pokémon und mehr für Pokémon-Editionen durchgesickert

Video starten 6:21 Pokémon-Legenden Z-A - Die Neuerungen und Highlights des Spin-offs in unter 7 Minuten erklärt

Aufgrund der Fülle der neuen Infos hier das wichtigste in Bulletpoints. Bevor ihr weiterlest: Bedenkt, dass es sich hier um einen Leak und nicht um offiziell bestätigte Infos handelt. Genießt die folgenden Angaben also mit Vorsicht:

  • Titel der Editionen der 10. Generation (Codename Gaia): Pokémon Wind und Pokémon Waves
  • Release: 2026, exklusiv für Nintendo Switch 2
  • Brandneue Grafikengine: Es wurden außerdem erste Screenshots und ein Video zu Pokémon Winds/Waves geleakt, die uns einen ersten Blick auf die Grafik-Engine werfen lassen. Diese verlinken wir bewusst nicht (wie wir mit den Leaks umgehen, lest ihr im Kasten unten).
  • DLC zu Winds/Waves für 2027 geplant
  • Soll Open World und MMO-Elemente (prozedural generierte Inseln) mixen.
  • Thema der Spiele: Infinity (Unendlichkeit) und Überleben in der Wildnis
  • Director: Shigeru Ohmori (zuvor verantwortlich für Pokémon Sonne/Mond, Schwert/Schild, Karmesin/Purpur)
  • Setting/Region: Südostasien und Indonesien, laut Centro LEAKS habe der bekannte Insider Khu dies bestätigt (vorherige Gerüchte sprachen von einem Griechenland-Setting, was fake sein soll)
  • Neuerung bei Kämpfen: Pokémon Winds/Waves soll ein neues Feature namens "Tenko-Waza" einführen, was sich grob als Wetter-Attacken übersetzen lässt, also vom Wetter beeinflusste Moves. Mehr darüber ist aber nicht bekannt.
  • Legendäre Pokémon: Auch angebliche Infos zu den Legendarys auf den Spieleboxen sind durchgesickert. Beide leben auf einer einsamen Insel und haben die Kraft, Menschen und Pokémon zu führen, indem sie Winde und Wellen nutzen.
    • Storm-Pokémon - Dieses legendäre Pokémon soll die symbolische Rolle eines Großvaters einnehmen
    • Wind-Pokémon - Das andere Legendary nimmt hingegen die Rolle der Großmutter ein
  • Infos zu den Gen 10-Startern gibt es noch nicht: Es ist aber wohl bekannt, wie wir sie einfangen. So ist unser Protagonist gerade auf einer Insel angekommen und unterwegs zum Hotel. Jedoch herrscht ein Stau; offenbar sind Pokémon (die Starter) entkommen und die Autos kommen nicht voran. Wir müssen sie einfangen.
  • Einige Pokémon erhalten Re-Designs/neue Modelle, darunter Pikachu und Glurak.
  • Winds/Waves soll außerdem MMO-Elemente enthalten (Codename Naia): Inseln sind prozedural generiert. Wenn Spieler*innen Inseln entdecken, können sie diese auf Naia-Servern hochladen und sie gemeinsam mit anderen erkunden.

Zudem ist ein neuer Typ von Spezial-Pokémon bekannt: Seed-Pokémon - Hierbei soll es sich um nicht entwickelte "Baby"-Pokémon handeln, die nicht in der Wildnis, sondern in speziellen Resorts anzutreffen sind. Sie können sich laut Leak nur entwickeln, wenn sie auf die Inseln gebracht werden, auf denen die legendären Pokémon hausen. Ihr Äußeres soll unendlich viele Variationen aufweisen, was mit dem angeblichen Thema von Gen 10 "Infinity" (Unendlichkeit) in Verbindung gebracht werden könnte.

Wie GamePro mit illegalen Hacking-Angriffen umgeht:

Die Situation rund um Game Freak ist nicht mit normalen Leaks zu vergleichen. Geht es sonst meist um Insider, die Informationen weitergeben, liegt hier eine Straftat vor. Zwar ist die Situation aktuell noch nicht in Gänze einsehbar, es ist jedoch möglich, dass neben Gameplay-Assets und Release-Plänen auch private, teils finanzielle Informationen von Mitarbeiter*innen von Game Freak betroffen sind.

GamePro wird Berichterstattung zum Hacker-Angriff leisten, aber keine Spielszenen zeigen oder auf die geleakten Dateien verlinken. Die gestohlenen Daten sind jetzt öffentlich und verschwinden nicht, wenn wir das Thema ignorieren. Wir sehen es als unsere journalistische Pflicht an, die veröffentlichten Informationen sowie deren illegale Beschaffung und mögliche Konsequenzen für euch aufzuarbeiten und einzuordnen.

Details zu den Charakteren und zur Story

Damit sind wir aber noch nicht fertig, es wurden außerdem Details zu den Charakteren und zur Story von Pokémon Winds & Waves geleakt:

  • Hauptcharakter ist ein 13-jähriger Teenie, aufgewachsen in einer großen, von Kuala Lumpur inspirierten Stadt (wir können erneut wählen, ob unser Charakter weiblich oder männlich sein soll)
  • Die Mutter unseres Hauptcharakters hat in der Lotterie eine Reise gewonnen: Gemeinsam mit ihr treten wir diese Reise an. Ebenfalls dabei: Unser Geschwisterchen, das gegen Ende der Geschichte laufen und sprechen lernt.
  • Wir treffen natürlich wieder einen Rivalen an: Dieser ist etwa so alt wie unser Held/unsere Heldin und stark mit der Natur verbunden.
  • Die Bösewichte nennen sich diesmal wohl "Land Development Team" - eine Gruppe von Menschen, die die Natur für Geld zerstört.

Der neueste Ableger der Pokémon-Reihe, Pokémon-Legenden: Z-A, erscheint übrigens am 16. Oktober für die Nintendo Switch und Nintendo Switch 2.

Das war's aber immer noch nicht: Wie eingangs bereits erwähnt, sind durch die neue Teraleak-Welle Infos zum Veröffentlichungsplan von Game Freak bis 2030 ans Licht gekommen. Mehr dazu auf Seite 2 des Artikels.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (22)

Kommentare(23)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.