Pragmata - Gameplay: Alles, nur kein normaler Third-Person-Shooter

Mittlerweile wissen wir, wie sich Pragmata spielt und können euch verraten, auf welchen besondern Gameplay-Twist Capcom setzt.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Pragmata ist nur auf den ersten Blick ein normaler Third-Person-Shooter. Pragmata ist nur auf den ersten Blick ein normaler Third-Person-Shooter.

Ein besonderer Gameplay-Twist

Mit Pragmata bekommt ihr auf den ersten Blick einen Story-Shooter aus der Third-Person-Perspektive, in dem ihr durch eine Mondbasis lauft, feindliche Roboter mit Hughs Waffe beschießt und ihren Angriffen mit an seinen Anzug angebrachten Schubdüsen nach links oder rechts ausweicht.

Allerdings ist Pragmata alles, nur kein normaler Sci-Fi-Shooter, denn Capcom hat sich mit Androidin Diana einen ganz speziellen Gameplay-Twist einfallen lassen: Bevor Hugh mit seinen Waffen Schaden anrichten kann, muss Diana die Verteidigungssysteme der Roboter hacken.

Während ihr also versucht, den feindlichen Angriffen auszuweichen, müsst ihr zeitgleich ein Hacking-Minispiel meistern, das ein wenig an den Nokia-Klassiker Snake erinnert. Auf einem 5x5 Felder großen Raster, müsst ihr bestimmte Punkte erreichen und dabei gut überlegen, welchen Weg ihr einschlagt.

Erkundung und Rätsel: In Pragmata wird jedoch nicht nur gekämpft, sondern auch die Mondbasis erforscht, auf der sich Hugh und Diana befinden. Um hier weiter voran zu kommen, müsst ihr Umgebungs- und Hacking-Rätsel lösen.

Inhaltsverzeichnis:

4 von 4


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.