Wer die PS Plus Extra- oder Premiumstufe abonniert hat, kann ohne Zusatzkosten auf einen großen Bonusspiele-Katalog zugreifen. Der ist prädestiniert dafür, Spiele zu entdecken, die wir gar nicht auf dem Schirm hatten oder womöglich nicht gekauft hätten, und sorgt immer mal wieder für eine positive Überraschung bei Fans. So jetzt auch mit einem Titel, der direkt zu Release vor einem Monat im Service gelandet ist.
PS Plus-Mitglieder feiern entspanntes Spielerlebnis und den tollen Einsatz des haptischen Feedbacks
Das Spiel, das für Freude sorgt, ist Sword of the Sea, das als geistiger Nachfolger von Journey gilt. Ihr erinnert euch bestimmt: der gefeierte und absolut malerische Titel, der fast mehr Erlebnis als Spiel war. Sword of the Sea schlägt in eine ähnliche Kerbe. Im Trailer könnt ihr euch einen Eindruck davon verschaffen.
1:39
Sword of the Sea: Das neue Spiel der Macher von Journey und Abzû hat endlich einen Releasetermin
Reddit-User serenabeana03 hat der Titel so gut gefallen, dass die Person ihre Eindrücke in einem Post festhält:
Ich bin so froh, dass ich diesem Spiel eine Chance gegeben habe, ich habe es so schnell beendet.
Das PS Plus-Mitglied lobt die Art, wie der DualSense eingesetzt wird und hat es genossen, dass im Spiel nicht geredet wird und stattdessen der "großartige" Soundtrack im Vordergrund steht. Weitere Spieler*innen stimmen in den Kommentaren zu.
Dodgerbowl hat dieselbe Erfahrung gemacht, nennt das Spiel "eine erfreuliche Überraschung" sowie "schön und entspannend". Kupo0929 ist ebenfalls begeistert vom Einsatz des haptischen Controller-Feedbacks und erklärt: "Die Unterschiede von verschiedenen Untergründen zu spüren, wie Sand, Wasser, Schnee und so weiter, war verdammt befriedigend."
Das erwartet euch bei Sword of the Sea
In diesem Spiel gleitet ihr wie auf einem Skate- oder Snowboard durch unterschiedliche Landschaften und trefft auf alte Ruinen. Der Titel wählt dabei keinen skillbasierten Ansatz, sondern setzt komplett auf Spaß und Einfachheit, beziehungsweise das Erlebnis und die Erkundung.
Dabei steht die Atmosphäre stärker im Vordergrund als die Geschichte, und ihr habt den Titel zudem in rund vier Stunden durchgezockt. Sword of the Sea dürfte also vor allem dann etwas für euch sein, wenn ihr nach einem relaxten Erlebnis sucht, das ihr an einem Nachmittag oder Abend durchspielen könnt. Sucht ihr Herausforderung oder ein Spiel mit klassischem Storytelling, könntet ihr enttäuscht werden.
Bei der internationalen Kritik und Spieler*innen kommt der Titel sehr gut an. Auf Metacritic steht die PS5-Version bei einem Schnitt von 88, auf Steam fallen ebenfalls 88% der User-Wertungen positiv aus.
Wie steht es bei euch? Habt ihr Sword of the Sea schon gezockt und welchen Titel habt ihr zuletzt im PS Plus-Lineup entdeckt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.