PS Plus: Line-up für Juli bringt zwei PlayStation-Klassiker, die es nach 27 Jahren endlich nach Deutschland schaffen

Unter den Juli-Spielen befinden sich auch zwei PlayStation-Klassiker einer Action-Rennspiel-Reihe, die es bisher nicht nach Deutschland geschafft hatten.

Bei den neuen PS Plus-Spielen im Juli sind auch zwei Titel dabei, die es bislang nicht in Europa gab. Bei den neuen PS Plus-Spielen im Juli sind auch zwei Titel dabei, die es bislang nicht in Europa gab.

Vor ein paar Tagen hat Sony die kommenden Bonus-Spiele für PS Plus Extra und Premium angekündigt. Im Line-up steckten dabei einige positive Überraschungen, die die Community wohlwollend gestimmt haben, so etwa Cyberpunk 2077. Aber auch die beiden Premium-Titel sind aus einem Grund bemerkenswert: Bislang waren die Spiele nämlich bei uns gar nicht verfügbar.

Diese beiden Twisted Metal-Spiele kommen endlich auch zu uns

Konkret kommen am 15. Juli zwei Spiele in die Klassiker-Bibliothek von PS Plus Premium: Nämlich Twisted Metal 3 und Twisted Metal 4. Während die beiden Games bereits jeweils 1998 und 1999 in den USA erschienen sind, haben die Releases es tatsächlich nie nach Europa geschafft.

Twisted Metal hat inzwischen sogar eine eigene Live-Action-Serie spendiert bekommen:

Der neue Trailer zur Twisted Metal-Serie macht direkt Lust auf einen neuen Ableger des PS1-Kulthits Video starten 2:21 Der neue Trailer zur Twisted Metal-Serie macht direkt Lust auf einen neuen Ableger des PS1-Kulthits

Bei uns gab es deshalb für eine Weile nur die ersten beiden Spiele der Shooter-Rennspiel-Reihe – die übrigens aktuell bereits in PS Plus Premium enthalten sind.

Hier gibt es die komplette Liste mit Spielen, die im Juli zu PS Plus Extra und Premium kommen:

Diese Titel bekommt ihr (wenn nicht anders angegeben ab 15. Juli) mit Extra und Premium:

  • Abiotic Factor (erst ab 22. Juli)
  • Banishers: Ghosts of New Eden
  • Bluey: The Videogame
  • Cyberpunk 2077 (bereits verfügbar)
  • Planet Zoo
  • Risk of Rain 2
  • Tropico 6
  • New World: Aeternum

Diese Titel gibt es ab 15. Juli bei Premium:

  • Twisted Metal 3
  • Twisted Metal 4

Weshalb genau Twisted Metal 3 und 4 bislang niemals zu uns kamen, lässt sich nur mutmaßen. Tatsächlich wurde der dritte Teil aber nicht vom ursprünglichen Team SinlgeTrac entwickelt. Stattdessen wurde Entwickler 989 Studios beauftragt, die Reihe fortzusetzen.

Das Ergebnis stellte viele Fans der Reihe nicht zufrieden, Twisted Metal 3 kommt laut der Aggregator-Seite GameRankings mit einem Durchschnitts-Score von 48,97 Punkten auf die niedrigste Wertung der Reihe. (via GameRankings.com Archived Scores)

Der Nachfolger Twisted Metal 4 legt mit 68,04 immerhin einen deutlichen Sprung zum Vorgänger hin. So oder so dürfte es aber interessant sein, die beiden PlayStation-Klassiker endlich auch bei uns zu erleben.

Werdet ihr euch die beiden Klassiker-Titel einmal anschauen?

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.