PS5-Spieler zockt so übertrieben hart, dass ihm ein kleines Kunststück gelingt - er bricht das Steuerkreuz seines DualSense in zwei Teile

Das D-Pad des DualSense-Controllers hält eigentlich großer Krafteinwirkung stand. Dieser PS5-Spieler hat es dennoch in die Knie gezwungen.

Das Steuerkreuz des DualSense-Controllers sieht zwar nicht danach aus, ist aber sehr stabil. (Bildquelle: Mike5011 Reddit) Das Steuerkreuz des DualSense-Controllers sieht zwar nicht danach aus, ist aber sehr stabil. (Bildquelle: Mike5011 / Reddit)

Viele Teile eures PS5-DualSense können kaputtgehen. Sticks fangen an zu driften, Trigger-Federn brechen und gelegentlich nudelt auch mal eine Taste aus. Das Steuerkreuz ist hingegen eher selten von Schäden betroffen, da es aus einem eigentlich sehr stabilen Stück Plastik gegossen wird.

Ein PS5-Fan hat es aber dennoch geschafft – er hat das D-Pad des PS5-Gamepads beim Zocken seines Lieblingsspiels in zwei Teile zerbrochen.

PS5-Fan zerstört nicht nur seine Gegner in Tekken, sondern auch seinen DualSense

Der Redditor wildtalon spielt für sein Leben gern die Fighting Games der Tekken-Reihe. Und beim aktuellen PS5-Ableger hat er auch eine bevorzugte Eingabemethode: Für ihn geht nach eigenen Aussagen nichts über das DualSense-Steuerkreuz, in das er sich regelrecht verliebt hat.

Vor kurzem ist ihm dann aber ein Missgeschick passiert. Beim Zocken ist ihm das D-Pad zerbrochen, wie ihr hier im Video gut sehen könnt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Drückt er nach links, verschiebt sich die obere Richtungstaste. Im Umkehrschluss verschiebt sich die rechte Taste leicht, sobald er nach unten drückt.

Die Ursache dafür ist schnell anhand der Funktionsweise des PS5-Steuerkreuzes erklärt: Auch wenn es von außen so aussieht, als hätte Sony vier einzelne Tasten beim D-Pad verbaut, sind alle vier Richtungen über ein Bauteil miteinander verbunden.

Wildtalon muss einige sehr rabiate Partien mit vielen plötzlichen sowie kräftigen Richtungswechseln absolviert haben, damit das Steuerkreuz als Ganzes den Belastungen nicht mehr standhalten konnte und mittig zu Bruch gegangen ist.

Die "Leistung" ist umso bemerkenswerter, wenn ihr bedenkt, dass sich unter dem D-Pad eine weiche Silikonschicht befindet. Sie stellt eigentlich den Kontakt zwischen Steuerkreuz und den Schaltkreisen des Pads her, federt jedoch auch einwirkende Kräfte ab. Viel geholfen hat sie in dem Fall aber wohl nicht.

Zum Glück ist die Reparatur sehr einfach

Der PS5-Controller lässt sich sehr leicht öffnen, wobei ein wenig Schraubarbeit gefragt ist. Auf Youtube und Co. gibt es dafür auch jede Menge Tutorials. Im Normalfall sollte der Austausch lediglich ein paar Minuten in Beschlag nehmen und nur ein paar Euro kosten.

Die Ersatzteile gibt es sogar in unterschiedlichen Farben, der Tekken-Fan kann also sogar noch seinen DualSense im selben Atemzug individualisieren.

Steuerkreuz und Aktionstasten<br>für DualSense-Controller
Steuerkreuz und Aktionstasten
für DualSense-Controller
Erstatzteile in Pink
Geht euch einmal eine Taste oder das Steuerkreuz kaputt, dann könnt ihr die Bauteile ganz leicht austauschen. Sogar gegen neue Farben, wie hier Pink...
6,49 €
Steuerkreuz und Aktionstasten<br>für DualSense-Controller
Steuerkreuz und Aktionstasten
für DualSense-Controller
Ersatzteile in Blau
... oder auch in einem schicken Blau.
6,49 €

In einen teuren Fight-Stick möchte der Hardcore-Spieler aber wohl vorerst nicht investieren. Ein solcher Spezial-Controller kostet ihm wie er schreibt zu viel, dafür, dass er vorrangig bei Tekken bleiben möchte.

Sony hat vor kurzem einen eigenen Fight-Stick veröffentlicht:

Video starten 1:57 FlexStrike: Neuer Trailer stellt die Features des kabellosen Fight Sticks für PS5 und PC vor

Mit der Reparatur hat er aber ja noch eine gute und auch preiswerte Option offen. Eine Reparatur der Analog-Sticks wäre zum Beispiel deutlich teurer und auch zeitintensiver, das Steuerkreuz als bevorzugte Eingabemethode ist also gar keine so schlechte Idee.

Ist euch vielleicht auch schon einmal das Steuerkreuz kaputtgegangen? Oder musstet ihr schon andere ungewöhnliche Bauteile austauschen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.