Seit einiger Zeit könnt ihr eure PSN-ID ändern (ja, das war nicht immer so!) und peinliche oder längst ausgediente Namen durch einen frischen austauschen. Oder vielleicht habt ihr euch vor kurzem ja eine PS5 gekauft und sucht nun nach einem coolen Alias.
Nicht jede Person kommt sofort auf eine gute neue ID, auf die man langfristig noch stolz ist, und das ist auch überhaupt nicht schlimm. Also keine Panik, genau dafür gibt es ja allerhand Namensgeneratoren. Wir zeigen euch den coolsten.
So findet ihr den besten PSN-Namen für euren PlayStation-Account
Wer wie ich einfach so "Nickname-Generator" in die Google-Suchleiste wirft, wird auf allerhand Schrott stoßen und erhält am Ende bekloppte Vorschläge wie "Lindy", "Chilly Linda" oder "Air-conditioned Linda" (?).
Diese Generator ist super: Die Seite fantasynamegenerators.org bietet im Gegensatz zu vielen anderen Generatoren allerdings durchaus brauchbare Namen. Das Besondere daran: Hier könnt ihr Nicknames nach bestimmten Kategorien filtern.
So werden beispielsweise unter "Fantasy Names" etwa Namen für Mutanten (Cloak!), Dämonen (Muz'garad!) oder Drachen (Nezzurrinth, Eater Of All!) generiert.
2:13
30 Jahre PlayStation: Zum runden Jubiläum veröffentlicht Sony dieses Dankes-Video
Unter "Pop Culture" hingegen findet ihr Nicks, die von etlichen Filmen, Serien oder Spielen inspiriert wurden. Denn wer wollte nicht schon immer seinen perfekten The Legend of Zelda-Goronen-Namen finden (Meldadulgos).
Update aus der Zukunft (29. April 2025) - Alternativ könnt ihr mittlerweile natürlich auch KIs wie ChatGPT oder Googles Gemini nach Namensvorschlägen fragen!
Wie ihr eure PSN-ID ändert, was ihr dabei beachten müsst und welche Risiken damit verbunden sind, erklären wir euch im verlinkten GamePro-Guide.
Und nun fragen wir wie immer die liebe GamePro-Community: Ändert ihr euren Namen oder behaltet ihr den alten? Habt ihr euren alten Namen vielleicht sogar noch und seid darauf besonders stolz? Schreibt es uns gerne unten in die Kommentarsektion, wir sind sehr auf eure Antworten gespannt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.