Bei den Preisen, die teilweise für Boosterpacks des Pokémon Sammelkartenspiels abgerufen werden, muss man sich ja wirklich fragen, ob die Karten einen Rand aus echtem Gold haben. So absurd gehen die Preise nach Relase nach oben. Aber das betrifft nicht nur die neusten Sets, sondern zum Teil auch solche, die schon länger im Handel sind.
Das Set Karmesin & Purpur – Prismatische Entwicklungen etwa ist schon seit März diesen Jahres erhältlich und kostet zum Teil für eine Box mit sechs Boostern teilweise über 80 Euro. Wer das nicht zahlen will, kriegt die Karten bei Amazon auch wesentlich günstiger, es gibt aber einen kleinen Haken.
Schnappt euch jetzt die Booster günstiger als überall sonstWas beinhaltet das Set Karmesin & Purpur – Prismatische Entwicklungen?
Im Zentrum des Sets steht eines der ikonischsten Pokémon aller Zeiten: Das flauschige Evoli mit seinen zahlreichen Entwicklungen. Und diese sind jetzt noch krasser, denn jetzt betreten die Kristall-Entwicklungen die Bühne, die Evoli und andere Pokémon in völlig neuem Licht erstrahlen lassen.
Das Boosterbundle enthält sechs Kartenpackungen, die jeweils elf Sammelkarten beinhalten (10 Karten des Sets und eine Basis-Energiekarte). Die Box ist also perfekt dafür gedacht, eure Sammlung auszubauen oder Karten zum Tauschen zu haben. Ach ja, und wenn ihr Fans von Evoli seid natürlich.
Holt euch schnell das Evoli-Set mit über 60% RabattWieso explodieren die Preise von Pokémon-Karten so häufig?
Das hat verschiedene Gründe, die aber alle auf den gleichen Umstand zurückzuführen sind: Die Nachfrage nach den Karten ist riesig. Das führt dazu, dass die Händler gar nicht hinterherkommen und die Sets schnell vergriffen sind. Das macht sie natürlich zu heißer Ware, die auch gerne mal teurer verkauft wird.
Denn die hohe Nachfrage lockt auch zahlreiche Scalper an, die die Sets reihenweise kaufe und dann zu horrenden Summern weiterverscherbeln. Alles nicht gut für die Preisentwicklung. Zuletzt hat das Boosterpack knapp um die 80€ gekostet, bevor Amazon den Preis jetzt um über 60% gesenkt hat.
Was tut Amazon gegen die starke Preisentwicklung
Um Scalpern einen Riegel vorzuschieben, verkauft Amazon die Pokémon-Karten nur mit einer Einladung. So soll sichergestellt werden, dass nur echte Menschen die Booster kaufen können und keine Scalper-Bots einem die Karten wegschnappen können. Das drückt den Preis zwar, sorgt aber auch dafür, dass nicht jeder ein Set bekommt, der eines haben will. Schnelligkeit ist also gefragt. Und das nicht nur beim aller neuesten Sets, sondern auch denen davor.
Meldet euch jetzt schnell für eine Einladung an