Fazit: Risen 3: Titan Lords - »Was ist das wieder für eine Scheiße?«

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Michael Graf: Risen 3 markiert weder einen Neustart noch eine Rückbesinnung auf das erste Risen oder gar die alten Gothics, sondern entpuppt sich als erweiterte und dezent verfeinerte Version von Risen 2. Wer Letzteres nicht mochte, sollte also auch diesmal vorsichtig sein, etwa, weil es abermals keine zusammenhängende Spielwelt gibt. Auch technisch tut sich wenig, die Gespräche etwa sahen schon im Vorgänger alt aus. Mich stört das allerdings wenig, denn das Inselreich von Risen 2 war zwar zersplittert, aber dennoch verdammt stimmungsvoll - selbst für einen Piratenhasser wie mich.

Piranha-Bytes-Spiele leben nun mal nicht von Erzählgewalt oder Inszenierung, sondern von ihren glaubwürdigen Kulissen und ihrem schroffen, ja altmodischen Charme. Das macht sie einzigartig. Wenn die Entwickler auf diesen Stärken auf-, mehr Abwechslung ein- und spielerische Nervfaktoren (die Kämpfe!) abbauen, kann auch Risen 3 ein feines Rollenspiel werden. Zumal's ja durchaus Neuerungen bietet, allen voran das Moralsystem - ich bin gespannt, ob und wie es sich tatsächlich auswirkt. Und nun hätte ich gerne eine spielbare Version. Denn da mag die Spielwelt noch so unzusammenhängend sein, einladend sieht sie definitiv wieder aus.

3 von 3


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.