Rogue Trooper

Man sieht sich immer zweimal im Leben: Hier werdet ihr zum ultimativen Ersatzteil-Auffanglager.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Wir ahnten es: Ex-GamePro-Chef Gunnar ist eine Waffe. Dabei war er eigentlich stets ein friedfertiger Zeitgenosse. Es sei denn, man hat seine Artikel zu spät abgegeben. Dann konnte auch Gunnar diesen Blick auflegen, der verhieß: »Dünnes Eis.« Beim Test von Rogue Trooper sind wir endlich hinter sein Geheimnis gekommen: Gunnar ist dafür verantwortlich, dass man ganz nah an Gegner heranzoomen und leichter zielen kann. Mit anderen Worten: Er ist die ultimative Waffe. Aber seit wann haben Waffen eigentlich einen Namen? Und warum findet ein Soldat namens Helm im Nachleben als Helm Verwendung? Ganz einfach: Die Comic-Versoftung Rogue Trooper macht euch zum harten Brocken, indem ihr die Biochips eurer verstorbenen Kollegen in eure Montur einsetzt. So rennt ihr zwar mit einer quasselnden Knarre durch die Gegend, doch das ist weitaus besser, als mit Plastikkügelchen in Richtung Feinde zu schnipsen!

1 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.