"Kann ich da meine Grafikkarte anschließen?" Tech-Fan entdeckt seltsame Steckdose an der Wand, die auch wir noch nie gesehen haben - das steckt dahinter

Die seltsamen Buchsen an der Wand geben Rätsel auf. Doch die Reddit-Community kann helfen und bringt Licht ins Dunkel.

Diese Steckdose entdeckte der Reddit-User. (Bildquelle: Reddit) Diese Steckdose entdeckte der Reddit-User. (Bildquelle: Reddit)

Steckdosen mit "komischen" Anschlüssen dürften viele von euch schon einmal gesehen haben – zum Beispiel im Ausland wie in Großbritannien oder den USA. Reddit-User krilu ist allerdings über ein paar in der Wand versenkte Buchsen gestolpert, die auch wir noch nie gesehen haben.

Der User teilt seinen Fund auf Reddit verbunden mit der vermutlich nicht ganz ernst gemeinten Frage: "Kann ich meine Grafikkarte an die Wand anschließen?". Denn zumindest der linke Port erinnert mit viel gutem Willen gaaanz entfernt an einen DVI-Anschluss, während die runden Anschlüsse in der Mitte und rechts an die mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen PS/2-Schnittstellen erinnern.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

In den Kommentaren wird unter anderem ein bisschen geflachst ("Deine GPU benutzt einen 14-poligen Stecker?"), die Antwort auf die Frage, worum es sich zum Teufel bei diesen Steckern handelt, folgt aber relativ schnell.

Video starten 55:29 Neue Spiele im September - Video-Vorschau zu den Neuveröffentlichungen auf PC und Konsolen

Geschlossenes Audiosystem von bekanntem Hersteller

Denn wie User SunthornThai schreibt, handelt es sich um Anschlüsse für ein Bose-Soundsystem. Der linke ist dabei für einen Subwoofer vorgesehen, die mittleren und rechten Anschlüsse hingegen für zwei Boxen.

Eine Einschätzung, die eine KI-Analyse des Bildes übrigens bestätigt. Laut Google Gemini sind alle Buchsen proprietäre Anschlüsse für die älteren Heimkinosysteme des Herstellers.

Der linke Anschluss ist ein 15-Pin-Steckverbinder, die mittleren und rechten heißen "9-Pin-Mini-DINs". Mithilfe der Steckdosen können also Audio- und Steuersignale an die entsprechend angeschlossenen Geräte weitergegeben werden.

Da es sich um geschlossene Systeme handelt, können Geräte anderer Hersteller nicht angeschlossen werden – wie auch der kleine "Bose"-Schriftzug auf den Dosen bereits anzeigt. Falls ihr also zukünftig irgendwo eine solch außergewöhnliche Steckdose entdecken solltet, wisst ihr jetzt, was man damit verbinden kann.

Ganz generell würde uns mal interessieren: Habt ihr solche Steckdosen schon mal gesehen? Oder nutzt ihr gar selbst welche, um Audiosignale in mehrere Räume zu übertragen?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.