Fazit: Skull & Bones ist zurück, wird es aber sehr sehr schwer haben

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Skull & Bones könnte schnell auf Grund laufen

Mein Eindruck nach der Präsentation ist ernüchternd. Skull & Bones steht vor drei grundlegenden Herausforderungen: sein Konzept, seine Konkurrenz und sein Timing.

Ja, das Spiel hat jetzt seine Richtung gefunden und scheint unterhaltsame Schiffskämpfe zu bieten, aber ich befürchte dennoch, dass man sich trotz neuer Inhalte recht schnell an dem systematischen Gameplay sattgespielt hat. Nicht nur ist der Gameplay-Loop recht eng gefasst, auch die Belohnungen entscheiden maßgeblich über die Motivation, wobei hier mit dem ersten großen Schiff schnell ein Sättigungspunkt eintreten dürfte. Bei Sea of Thieves funktioniert das anders.

Skull & Bones will mit seinem Progressions-System und vertieften Schiffskämpfen zwar kein Sea of Thieves-Klon sein, steht damit aber trotzdem in Konkurrenz, wobei der Titel von Rare entscheidende Vorteile hat: Mehr Freiheiten, kleine Geschichten und ein Chaospotenzial im Koop, aus dem die verrücktesten Geschichten entstehen, die bis heute motivieren. Etwas, das ich bei Skull & Bones auf diese Art nicht sehe.

Hinzu kommt der Vorsprung, den Ubisoft trotz allem nicht mehr einholen kann, vor allem nicht nach solch einer schwierigen Entwicklungsgeschichte. Skull & Bones kommt einfach zu spät.

Skull & Bones wird es demnach sehr schwer haben. Die Entwickleraussage “Skull & Bones ist, was ihr daraus macht” ist aber auch nicht zu unterschätzen. Es klingt zwar danach, als wollten sie damit das Konzept etwas schönreden, doch das Spiel wird sicherlich seine Nische finden, aber wohl nicht der erhoffte Erfolg werden. Letztendlich muss sich aber auch erst noch zeigen, ob der Schein der Präsentation vielleicht doch trügt und es spielerisch irgendwo Klick macht. Zu wünschen wäre es.

2 von 2


zu den Kommentaren (60)

Kommentare(51)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.