In Deutschland ist es durchaus üblich allzu deutliche Gewaltdarstellungen aus den Spielen zu streichen, trotz »ab 18«-Freigabe. Zuletzt war der Ego-Shooter The Darkness 2 davon betroffen. Bei Spec Ops: The Linesoll es nun aber keine Schnitte in der deutschen Version geben. Dies bestätigte der Publiser 2K Games Deutschland gegenüber Gamona. Demnach wird die deutsche Version inhaltsgleich mit der internationalen Fassung sein und mit einer USK-Freigabe »ab 18 Jahren« in den Handel kommen.
Auch die amerikanische Einstufungs-Agentur ESRB gibt Spec Ops: The Line eine »Erwachsenen«-Freigabe und fasst in ihrer Spielbeschreibungen die Gewaltdarstellungen zusammen. So wird es in Spec Ops unter anderem Zeitlupen-Effekte bei Kopfschüssen und Exekutionen geben. Bei einigen Waffen kann es dazu kommen, dass Körperteile des Gegners abgetrennt werden. Außerdem können die Spieler auf unbewaffnete Zivilisten und aufgebrachte Menschenmassen schießen. Wie Spec Ops diese Ereignisse in die Geschichte einbaut und welchen Rahmen das Spiel dem Geschehen damit gibt, verrät die Beschreibung allerdings nicht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.