Spiel des Jahres 2025 steht fest: Alle Gewinner-Titel des renommiertesten Brettspiel-Preises der Welt im Überblick

Die Spiel des Jahres-Jury hat sich entschieden und im Rahmen einer Gala in insgesamt drei Kategorien einen Gewinner-Titel prämiert.

Die Spiele des Jahres 2025 in den drei Preis-Kategorien wurden in Berlin gekürt. Die Spiele des Jahres 2025 in den drei Preis-Kategorien wurden in Berlin gekürt.

Während im Videospielbereich viele Preise erst am Ende eines Jahres verliehen werden, steigt die Vergabe der wohl renommiertesten Auszeichnung in der Brettspiel-Szene bereits im Sommer. Dann prämiert der deutsche Verein "Spiel des Jahres" nämlich besonders empfehlenswerte Brettspiele der vergangenen zwölf Monate.

Nachdem bereits im Mai jeweils drei nominierte Titel in insgesamt drei Kategorien bekannt gegeben wurden, fand am 13. Juli nun die Preisverleihung in Berlin statt. Die drei unten genannten Titel bzw. die dazugehörigen Autoren und Verlage dürfen sich ab sofort "Spiel des Jahres-Gewinner" nennen.

Die Gewinner-Titel der drei Spiel des Jahres-Kategorien

Spiel des Jahres 2025: Bomb Busters

In späteren Missionen kommen in Bomb Busters noch zahlreiche weitere Elemente ins Spiel – insgesamt gibt 66 Missionen. In späteren Missionen kommen in Bomb Busters noch zahlreiche weitere Elemente ins Spiel – insgesamt gibt 66 Missionen.

  • Autor: Hisashi Hayashi
  • Verlag: Pegasus Spiele
  • Spielerzahl: 2 bis 5
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • Spielzeit: 20 bis 40 Minuten

Als Bombenentschärfungskommando macht ihr in Bomb Busters gefährliche Knallkörper unschädlich. Dafür werden am Anfang einer Partie Plättchen mit darauf abgebildeten Kabeln gemischt und an alle Spielenden verteilt. Alle platzieren "ihre" Kabel nun so in speziellen Kabelhaltern aufsteigend vor sich, dass nur sie die Werte (1 bis 12) auf den Plättchen sehen können.

Zur erfolgreichen Entschärfung der Bombe müssen alle blauen Kabel durchtrennt werden. Seid ihr am Zug könnt ihr mit einem "Doppelschnitt" eins eurer Plättchen auswählen und dann versuchen, eines mit derselben Zahl bei einem eurer Mitspielenden zu tippen. Ist der Tipp richtig, kommen die Plättchen aus dem Spiel, ist der Tipp falsch, gibt es einen Fehlerpunkt, nach ein paar davon explodiert die Bombe. Sofort zur Detonation kommt es, wenn ihr ein rotes Kabel erwischt – also Vorsicht!

Quelle

Kinderspiel des Jahres 2025: Topp die Torte!

In Topp die Torte! werdet ihr vor eine wahrhaft leckere Aufgabe gestellt. In Topp die Torte! werdet ihr vor eine wahrhaft leckere Aufgabe gestellt.

  • Autor: Wolfgang Warsch
  • Verlag: Schmidt Spiele
  • Spielerzahl: 2 bis 4
  • Altersempfehlung: ab 6 Jahren
  • Spielzeit: 20 Minuten

Im Kinderspiel des Jahres 2025 geht es darum, eine möglichst schöne Torte zu bauen. Dafür müsst ihr in jeder Runde abschätzen, welches der ausliegenden Teile möglichst gut an die eigene Torte passt. Das wird durch passende Farbstreifen signalisiert, für die wir dann pro Segment mit Stern einen Zuckerwürfel bekommt. Die können dann wiederum in Gläser platziert werden, um Punktemarker einzusacken.

Das Spiel geht über sieben Runden, dann steht fest, wer die punkteträchtigste Torte geschichtet hat. Diese Person darf nun noch ein Topping auf die Spitze setzen. Durch die Abschätzaufgabe ist das Spiel nicht nur für Kinder interessant, sondern funktioniert auch prima mit der ganzen Familie.

Kennerspiel des Jahres 2025: Endeavor - Die Tiefsee

Für das Kennerspiel des Jahres ist bereits Nachschub angekündigt. Die Erweiterung Am Meeresgrund soll im nächsten Jahr erscheinen. Für das Kennerspiel des Jahres ist bereits Nachschub angekündigt. Die Erweiterung "Am Meeresgrund" soll im nächsten Jahr erscheinen.

  • Autoren: Carl de Visser und Jarratt Gray
  • Verlage: Grand Gamer's Guild / Frosted Games / Board Game Circus
  • Spielerzahl: 1 bis 4
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahren
  • Spielzeit: 60 bis 90 Minuten

Das Kennerspiel des Jahrs lässt euch eine Forschungsexpedition im Ozean durchführen. Dabei taucht ihr in einem und später auch mehreren U-Booten in die Tiefe, entdeckt neue Teile des Meeres, in dem ihr entsprechende Plättchen umdreht und heuert neue Crew-Mitglieder im unterschiedlichen Kategorien an, die euch stärkere und besser Aktionen bescheren.

In jeder Runde setzt ihr Aktionsscheiben ein, um beispielsweise per Sonar neue Bereiche zu scannen oder Berichte zu verfassen und Wissen zu generieren und somit am Ende die meisten Siegpunkte einzusacken. Endeavor: Die Tiefsee ist kooperativ, kompetitiv und auch solo spielbar und besticht vor allem mit einem extrem belohnenden Spielgefühl.

Was bedeuten die einzelnen Kategorien?

Der "Spiel des Jahres"-Preis würdigt grundsätzlich besonders empfehlenswerte Spiele für die ganze Familie mit niedriger Einstiegs- und Regelhürde aus, das "Kinderspiel des Jahres" hat vor allem Spiele für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter als Zielgruppe.

Die "Kennerspiel des Jahres"-Kategorie richtet sich schließlich an fortgeschrittene und erfahrenere Spieler*innen, die den nächsten Schritt nach den meist etwas simpleren Familienspielen machen wollen.

2024 wurde der Zweipersonen-Titel "Sky Team" Spiel des Jahres. Hier könnt ihr euch einen Trailer dazu anschauen:

Sky Team: Brettspiel-Trailer zum Spiel des Jahres 2024 Video starten 0:53 Sky Team: Brettspiel-Trailer zum Spiel des Jahres 2024

Hintergrund zum Spiel des Jahres-Preis

Der Spiel des Jahres-Preis wird seit Ende der siebziger Jahre vom gleichnamigen Verein verliehen, 1979 war "Hase und Igel" der allererste Preisträger. Die Jury besteht aus ehrenamtlichen Kritiker*innen, die im Laufe eines Jahres hunderte von Neuerscheinungen spielen, und diese unter anderem auf ihre Spieldee, den Ablauf und den Wiederspielreiz prüfen.

Für den Gewinn eines Spiel des Jahres-Preises gibt es kein Preisgeld, für die entsprechenden Verlage hat die Auszeichnung aber dennoch positive monetäre Auswirkungen – weil Preisträger im Handel deutlich stärker nachgefragt werden.

Wir gratulieren allen ausgezeichneten Spielen, Autor*innen und Verlagen ganz herzlich!

Welche Brettspiele waren in diesem Jahrgang eure persönlichen Favoriten?

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.