Die meisten Menschen brauchen im Alltag nicht unbedingt einen Schredder, um Dokumente mit sensiblem Inhalt zu vernichten. Es kann aber großen Spaß machen, das eine oder andere Blatt Papier durch so ein Gerät zu jagen und ihm bei der Arbeit zusehen. Wer will, kann sich so einen Dokumentenvernichter sogar aus LEGO bauen.
Ein Schredder aus LEGO? Ja, das geht – und das Video dazu ist richtig, richtig cool
Der Schredder aus LEGO funktioniert tatsächlich und das zugehörige Video liefert den Beweis. Wir können dem Bastler sogar dabei zusehen, wie er seine kleine, aber feine Maschine mit der Zeit immer mehr perfektioniert. Am Anfang will es nämlich noch nicht so richtig klappen, aber das ändert sich bald.
Wozu das Ganze? Das ist eine Frage, die sich hier einfach nicht stellt. Die Antwort lautet selbstverständlich "weil er es kann" und das Faszinierende an der Angelegenheit ist dann auch gar nicht unbedingt so sehr das Ergebnis, sondern vielmehr der Prozess, der Weg dorthin.
Die Herausforderung, einen funktionierenden Schredder aus LEGO zu basteln, wird hier angenommen und mit Bravour gemeistert. Es dauert allerdings eine ganze Weile, weil zunächst das Ergebnis schwächelt. Das Papier wird zu Beginn kaum zerkleinert, sondern eher nur ein bisschen verformt.
Was darauf steht, kann noch gelesen werden. Genau das soll ja aber nicht mehr der Fall sein. Es gibt aber noch mehr Probleme: Bei manchen Iterationen geht zwar das Papier kaputt, der Schredder aber auch gleich mit. Das darf natürlich auch nicht sein. Genauso ist auch eine totale Papier-Verstopfung unerwünscht.
Hier könnt ihr euch den spannenden Prozess des Bauens und das Ergebnis ansehen:
Link zum YouTube-Inhalt
Am Ende gelingt es dann aber doch: Der Schredder macht das Papier so kaputt, dass es selbst nach langwieriger Puzzle-Arbeit nicht mehr zusammengesetzt und gelesen werden kann. Außerdem bleibt der Schredder ganz und verstopft auch nicht mit Papier-Überresten. Perfekt!
Selbstverständlich gibt es aber trotzdem einen Wermutstropfen: Mit diesem Schredder aus LEGO lassen sich keine DIN A4-Seiten kleinschnipseln, sondern nur sehr schmale Papier-Streifen. Richtig alltagstauglich und für den Einsatz im Großraumbüro geeignet ist das Teil also nicht. Aber es macht einfach Spaß, bei der Bastelei und beim anschließenden Schreddern zuzuschauen.
Was ist das Coolste, was ihr je aus LEGO gebaut habt? Wie findet ihr den Schredder hier?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.