Mittlerweile ist es völlig normal, alles Mögliche im Internet zu bestellen. Gerade bei teuren Bestellungen besteht dabei natürlich immer die Gefahr, dass etwas fehlt oder auf dem Versandweg kaputtgeht. Ein derart zerknautschtes Paket haben wir bisher aber trotzdem nur selten gesehen.
Teures Paket kommt völlig zerstört an
Aus Vorfreude wird Enttäuschung: Wir kennen die Situation vermutlich alle. Man bestellt oder kauft etwas, auf das man schon lange hingefiebert und gespart hat. Die Vorfreude ist dabei in der Regel riesig.
Ähnlich dürfte es auch Reddit-User Benjito_G gegangen sein. Der hatte sich, wie er in einem Post schreibt, endlich dazu entschieden, seinen alten AMD Ryzen 5 3600 aus seinem Gaming-PC auszutauschen. Als Ersatz bestellte er sich den leistungsstarken und beliebten Ryzen 7 5700X3D bei Amazon.
1:18
Nächste Xbox-Generation: Microsoft geht strategische Partnerschaft mit AMD ein
Kurz darauf kam das Paket auch an und hatte eine ziemlich fiese Überraschung parat. Der Karton ist von außen völlig eingedrückt, es sieht fast so aus, als wäre jemand mit Kraft draufgetreten. Auch die Verpackung in dem Karton hat es ganz schön erwischt.
Das Paket wurde von Benjito_G natürlich zurückgesendet. Für das nächste Mal wünscht er sich mehr Glück. Den Post mit den Bildern findet ihr hier:
Link zum Reddit-Inhalt
In den Kommentaren gehen die Meinungen auseinander. Es sind sich zwar alle einig, dass der Fehler klar bei Amazon liegt und ein solcher Fall ziemlich nervig ist. Bei der Lösung gibt es aber unterschiedliche Ansichten.
Manche User stimmen zu und hätten das Paket auch direkt zurückgesendet. Andere wenden jedoch ein, dass es gut möglich ist, dass die CPU überhaupt nichts abbekommen hat. In der Regel gibt es in der Verpackung noch weitere Schutzmaßnahmen, zudem ist eine Verpackung ja speziell dafür da, das Produkt zu schützen.
Ein User schlägt vor, dass Benjito_G den Prozessor zumindest testen sollte. Er kann ihn dann immer noch umtauschen. Aber falls er doch funktioniert, ist es gut möglich, dass Amazon wegen der unzureichenden Verpackung einen Nachlass oder eine Gutscheinkarte anbietet.
Was meint ihr? Hättet ihr das Paket zurückgeschickt oder behalten?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.