Nintendo Switch 2-Spieler lässt seinen Vater zocken und bereut es sofort - er zerkratzt die Analog-Sticks komplett: "Ist dein Papa Edward mit den Scherenhänden?"

Der Vater eines Switch 2-Spielers hat für uns (für die Wissenschaft!) herausgefunden, dass man seine Nägel vor dem Spielen schneiden und seine Finger möglichst nicht in die Analogsticks graben sollte.

Autsch! Das ist offenbar das Ergebnis einer kratzigen Gaming-Session. Autsch! Das ist offenbar das Ergebnis einer kratzigen Gaming-Session.

Die Gummibeschichtungen der Joy-Con-Controller der Nintendo Switch 2 sind offenbar nicht für leidenschaftliche Gaming-Sessions mit Kampfspielen wie Street Fighter ausgelegt – und ebenso wenig für lange Fingernägel. Diese wichtige Erkenntnis teilt Redditor "Straight_Can7022" jetzt mit uns.

Tiefe Kerben im Analogstick

Wie der Reddit-User im Switch 2-Subreddit schreibt, hat er seinen Vater offensichtlich sehr ausgiebig Street Fighter an der Switch 2 spielen lassen (er schreibt lediglich "Street Fighter II", wir gehen davon aus, dass er Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers meint). Das Ergebnis der Gaming-Session seht ihr hier:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Der Analogstick ist mit tiefen Kratzern versehen, womöglich weil der Vater des Redditors beim Ausführen schneller Kombos seine Finger kräftig in die Gummibeschichtung gebohrt hat.

In der Kommentarsektion werden Vergleiche mit Edward mit den Scherenhänden und Katzenkrallen gezogen, doch vielmehr zeigt uns der Post, dass die Gummibeschichtung der Joy-Cons schlicht und einfach nicht für derartig intensive Zocksessions mit Kampfspielen geeignet ist.

Video starten 0:40 Nintendo Switch 2 Unboxing - Wir zeigen euch, was wirklich im Karton drin steckt

Die Analogsticks sind einerseits vergleichsweise klein, das Gummi ist andererseits eher weich – nicht die besten Bedingungen für Kampfspiele, bei denen viel Grip nötig ist. Viele Genreveteranen nutzen deshalb spezielle Fight-Sticks. Einen solchen will Straight_Can7022" seinem Vater nun ebenfalls besorgen:

Ich habe dieses Bild meinem Onkel geschickt und er fragte, ob er es mit Metall zerkratzt hat. Vorerst wird er mit den Neon-Controllern der Original-Switch spielen, bis er ein Arcade-Zubehör bekommt, mit dem er nach Herzenslust die Fingernägeln in die Sticks graben und bohren kann.

Im Street Fighter-Subreddit wird beispielsweise der 8bitdo Arcade Stick (Nintendo Switch-Edition) empfohlen, der nach dem Download des Firmware-Updates 1.04 auch mit der Nintendo Switch 2 kompatibel sein soll.

Die Nintendo Switch 2 ist seit dem 05. Juni 2025 auf dem Markt. Zum Launch-Lineup gehören unter anderem der Fun-Racer Mario Kart World sowie die beiden Nintendo Switch 2-Editionen von Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom, die die beiden Open World-Ableger technisch und optisch spürbar verbessern.

Nach anfänglichen Lieferengpässen ist Nintendos neuestes Konsolenflaggschiff aktuell wieder besser zu bekommen, in unseren oben verlinkten Liveticker findet ihr alle Infos zu den aktuellen Beständen und Shops, in denen ihr das Gerät kaufen könnt.

Wann habt ihr das letzte Mal eure Nägel geschnitten?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.