Seite 3: The Elder Scrolls IV: Oblivion

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

In den Kampf! Für Cyrodiil!

In Städten wie SKINGRAD verkauft ihr die Beute eurer Streifzüge, tretet einer Gilde bei oder tut, was euch sonst in den Sinn kommt – Möglichkeiten gibt es genug. SCREEN: XBOX 360 In Städten wie SKINGRAD verkauft ihr die Beute eurer Streifzüge, tretet einer Gilde bei oder tut, was euch sonst in den Sinn kommt – Möglichkeiten gibt es genug. SCREEN: XBOX 360

Der Kampf ist eines der wichtigsten Elemente der Spielmechanik: Mit der »R«-Taste schwingt ihr eure aktuelle Waffe in Echtzeit, und mit der »L«-Taste blockt ihr gegnerische Angriffe ab. Das Kampfsystem ist deutlich dynamischer und taktischer als beim Vorgänger, da ihr auf eure Deckung und die des Gegners achten solltet. Wenn euer Gegenüber nämlich seinen Schild hochhält, dann werdet ihr nach eurer erfolglosen Attacke zurückgeschleudert. Fernwaffen gibt es ebenfalls: Mit dem Bogen erledigt ihr Gegner entspannt aus der Entfernung, wenn ihr treffsicher genug seid. Besonders geschickte Charaktere eignen sich für den Schleich-Modus, den ihr durch einen Druck auf den linken Stick aktiviert, um euch vorsichtig an potenzielle Opfer heranzupirschen. Gezaubert wird natürlich auch: Mit der »LS«-Taste schleudert ihr eurem Gegner einen Zauber entgegen, ohne dabei die Waffe ablegen zu müssen. Es ist immer nur ein Zauber aktiv, aber es gibt ein besonders cleveres Feature, mit dem ihr im Handumdrehen Zauber und Gegenstände auswählt: Im Hauptmenü legt ihr die gewünschten Sprüche und Waffen auf eine der acht Richtungstasten des Steuerkreuzes, mit denen ihr das jeweilige Objekt im laufenden Spiel ausrüstet beziehungsweise aktiviert. Weniger komfortabel ist das gemeinsame Kämpfen mit Verbündeten NSCs, weil sie euch schon mal unvermittelt vor das Schwert laufen. Erfahrungspunkte sammelt ihr in den Kämpfen übrigens nicht, genauso wenig für das Erledigen von Quests. Stattdessen funktionieren die Charakterentwicklung und der Stufenanstieg bei Oblivion nach dem Prinzip »Learning by doing«: Es gibt sieben Haupt- und 14 Nebenfertigkeiten (Vom Schwertkampf über das Aufbrechen von Schlössern bis zur Alchemie) mit Werten von 5 bis 100, die sich durch stetige Anwendung verbessern. Habt ihr zehnmal ein Hauptattribut erhöht, dann steigt ihr eine Stufe auf und bekommt zusätzliche Lebensenergie und Mana.

3 von 8

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.