Seite 4: The Elder Scrolls IV: Oblivion

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Viel zu sehen, viel zu tun

In den LANDSCHAFTEN von Cyrodiil gibt es viel zu entdecken. Hier haben wir das Lager einer Elfe gefunden. SCREEN: XBOX 360 In den LANDSCHAFTEN von Cyrodiil gibt es viel zu entdecken. Hier haben wir das Lager einer Elfe gefunden. SCREEN: XBOX 360

Die Schnell-Reise-Funktion, bei der ihr bereits bekannte Orte durch einen Klick auf die Karte erreicht, ist sehr hilfreich, weil die Spielwelt von Oblivion einfach riesig ist: Es gibt acht größere Städte, in denen ihr Handel treibt, nach Auftraggebern für Nebenquests sucht oder vielleicht sogar kriminellen Aktivitäten nachgeht. So brecht ihr zum Beispiel in Häuser ein, um euch wertvolle Gegenstände zu schnappen. Die NSCs werden davon aber nicht immer begeistert sein und die Stadtwache rufen, wenn sie euch erwischen. Natürlich könnt ihr auch freundlich mit der Bevölkerung interagieren: Dazu gibt es ein Minispiel, in dem ihr auf die Mimik eures Gegenübers achten müsst. Seid ihr dabei erfolgreich, werden die Gesprächspartner aufgeschlossener und verraten vielleicht wertvolle Geheimnisse. Mögt ihr es dagegen lieber blutig, dann verdient ihr euch Geld in der Gladiatoren-Arena der Hauptstadt. Wer keine Bindungsängste hat, der schließt sich einer Organisation an, um so an neue Neben-Missionen zu kommen: Außer den klassischen Fraktionen wie der Kämpfer- und der Magier-Gilde soll es auch Diebesbanden geben … All diese Nebenaufgaben haben ihren Namen eigentlich nicht verdient, weil sie ein elementarer Bestandteil des Spiels sind. Wenn ihr euch nur der Haupt-Story widmet, dann seid ihr nach 25 bis 30 Stunden durch, habt aber lange nicht alles gesehen. Wer dagegen die Welt erforschen möchte, der kann 200 Stunden und mehr Zeit in Cyrodiil verbringen. Dabei erlebt ihr (je nach Spielweise) die unterschiedlichsten Dinge – so wie die zu Anfang beschriebenen Erlebnisse, die uns Redakteuren widerfahren sind.

4 von 8

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.