Seit Montag wissen wir, welche Spiele in den insgesamt 29 Kategorien der diesjährigen The Game Awards nominiert sind – hier geht's zur vollständigen Liste. Zum ersten Mal in der elfjährigen Geschichte der Preisverleihung wurde jetzt nachträglich eine Nominierung entfernt. Getroffen hat es das Roguelite Megabonk, das für die Kategorie "Bestes Indie-Debüt" nominiert wurde.
Warum Megabonk gestrichen wurde
Kurios ist, dass nicht das Komitee der The Game Awards selbst die Entfernung veranlasst hat, sondern der Entwickler von Megabonk selbst – und das aus gutem Grund.
Auf X schreibt Vedinad: "Ich ziehe mich von den Game Awards zurück. Es ist eine Ehre und ein Traum für Megabonk, für die TGA nominiert zu sein, aber leider glaube ich nicht, dass es sich für die Kategorie Bestes Indie-Debüt qualifiziert."
0:38
Megabonk ist der neue Action-Hit auf Steam
Wie Entwickler Vedinad schreibt, habe er bereits in der Vergangenheit Spiele unter verschiedenen Studionamen entwickelt. Megabonk ist dementsprechend nicht sein Debüt-Spiel.
Zur Erklärung: In der Debüt-Kategorie werden nur Indie-Titel aufgelistet, deren Entwickler ihr allererstes Spiel veröffentlichen. So ist es auch der Fall bei Clair Obscur, Blue Prince, Despelote und Dispatch als weitere Nominierte für die The Game Awards 2025.
So reagiert TGA-Host Geoff Keighley
Geoff Keighley hat sich ebenfalls bereits via X zur Entfernung von Megabonk geäußert und Vedinad vor allem für seine Ehrlichkeit gedankt:
"Vedinad wird mehr über seine Geschichte erzählen, wenn er bereit ist, aber wir respektieren, dass er anderen Debüt-Teams nicht die Anerkennung nehmen wollte – auch wenn das Spiel selbst herausragend ist."
Das ist Megabonk
Megabonk hat im Roguelite-Genre zum Steam-Release im September hohe Wellen geschlagen und in der Spitze über 117.000 Concurrent-Spieler*innen erreicht.
Im Actionspiel schnappt ihr euch unterschiedliche Helden und müsst in der Third-Person Unmengen an Monstern töten, die in immer größerer Anzahl und Stärke auf euch zu stürmen. Mit dadurch gewonnenen XP macht ihr eure Recken stärker und schaltet zudem neue Figuren frei. Auch auf YouTube und Twitch wurde das Spiel zum großen Erfolg.
Eine Nachnominierung wird es nicht geben, doch habt ihr noch ein Indie-Debüt gespielt, das eine Nominierung verdient hätte, nennt es uns gerne in den Kommentaren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.