Manche Gaming-Memes verschwinden irgendwann in der Versenkung. Andere kehren immer wieder zurück – selbst dann, wenn ein Weltkonzern angeblich versucht, sie loszuwerden. Genau das passiert rund um den bekannten Modder Trainwiz, der nun erneut Thomas die Lokomotive in ein Bethesda-Spiel eingebaut hat.
Ein Meme, das einfach nicht sterben will
Seine neue Mod "Really Useful Cliffracers" ersetzt die schreienden Flugmonster in The Elder Scrolls 3: Morrowind durch Thomas die Lokomotive – inklusive passender Modelle und Soundeffekte.
15:29
Oblivion Remastered angespielt: Was ist neu und wo gibt es noch Probleme?
Trainwiz ist kein Unbekannter: Schon 2013 schlug seine Skyrim-Mod, die Drachen gegen Thomas austauschte, große Wellen und wurde zu einem der langlebigsten Gaming-Gags überhaupt. Seitdem taucht die blaue Lok in allen möglichen Spielen wieder auf und ist häufig einer der ersten Mods auf Nexus – von Skyrim bis Resident Evil 8 (ja, auch Lady Dimitrescu ist nicht sicher).
Doch laut Trainwiz ist das Ganze längst nicht mehr nur Spaß. Auf Nexus Mods und in sozialen Netzwerken deutet er an, dass Mattel – der Rechteinhaber von Thomas – ihm seit Jahren mit juristischem Druck drohe. Trotzdem veröffentlicht er die Morrowind-Version jetzt einfach.
„Ich halte Spielzeug-CEOs schlicht nicht für echte Menschen. Ich werde diesen Witz melken, egal wie viele Drohungen ‘rechtlicher Schritte’, schwarze Vans mit Mattel-Logo oder abgetrennte Barbie-Köpfe man mir schickt. Ich habe schon als Kind Leuten in die Eier getreten, wenn sie mich einschüchtern wollten.“
Und seine (wohl etwas scherzhaft gemeinte) BlueSky-Bio setzt noch einen drauf:
Modder. Game Developer. Habe Gott mit einem Speer getötet. Mattel versucht seit Jahren, mich umzubringen.
Warum jetzt – und warum Morrowind?
Laut Trainwiz war die Mod schon vor Jahren fertig, aber er hatte keinen Anlass, sie zu veröffentlichen. Jetzt sei es ihm schlicht egal geworden. Zwischen den Zeilen bleiben die Andeutungen: Mattels Anwälte sollen seine Thomas-Mods schon mehrfach ins Visier genommen haben.
Wie aktuell diese Vorfälle sind, weiß man nicht. Dokumentiert ist jedoch, dass Mattel bereits früher gegen YouTube-Videos seiner Mods vorgegangen ist – das bestätigte Trainwiz selbst 2019 in einem Interview mit The Face.
Damals hieß es, ein Anwaltsbüro habe argumentiert, Thomas werde durch Explosionen "markenschädigend" dargestellt. YouTube entfernte die Videos zunächst, stellte sie später jedoch unter Berufung auf Parodie-Recht wieder her.
Ob Mattel nun wirklich hinter dem Modder her ist, kann man nicht mit Gewissheit sagen. Dafür basiert zu viel auf Hörensagen. Absurd klingt das Ganze aber allemal.
Welche ist die absurdeste Mod, die ihr je benutzt habt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.