Seite 6: Transformers - Special - Die Geschichte der Verwandlungsroboter

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

50% Rabatt auf euer erstes Jahr GameStar Plus

Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »BLACK50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Neuanfang folgt auf Neuanfang

Nach dem Ende der Beast Wars ging es mit Transformers Armada weiter. Die Serie veränderte die Hintergrundgeschichte erneut und führte die so genannten »Minicons« in das Universum der lebendigen Roboter ein. Dabei handelt es sich um Miniroboter, die auf der Erde gestrandet sind. Autobots und Decepticons machen sich auf die Suche nach ihnen, da die Minicons das Geheimnis zu einer mächtigen Waffe hüten, die den Kampf zwischen Gut und Böse entscheiden könnte. Die zugehörigen Spielzeuge kamen nur vereinzelt nach Deutschland, während die stark japanisch angehauchte Zeichentrickserie im Nachmittagsprogramm von RTL2 durch die starke Konkurrenz von Pokémon und Yu-Gi-Oh! unterging. Zur Armada-Reihe erschien über Atari sogar ein hervorragendes PS2-Spiel.

Die folgende Serie Transformers Energon schaffte es gar nicht mehr ins deutsche Fernsehen, während die Spielzeuge wieder nur häppchenweise in die Läden kamen. Energon schloss inhaltlich an Armada an und führte die Geschichte um die Minicons fort. Die aktuellste Transformers-Serie heißt Cybertron und hat mit den vorangegangenen Geschichten trotz identischer Charaktere nichts zu tun. Eine solch starke Abgrenzung der Serien-Universen ist gerade bei erfolgreichen Reihen eher unüblich.

Im klassischen Cartoon wurden zwar auch immer wieder Veränderungen, neue Schauplätze und Charaktere eingeführt, doch bewegte man sich hier immer innerhalb der bekannten Rahmenhandlung. Die zugehörigen Spielzeuge sind auch in Deutschland sehr beliebt, werden aber mittlerweile durch das neue Movie-Sortiment aus den Regalen verdrängt.

6 von 6


zu den Kommentaren (7)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.