Deutscher nimmt seinen Game Boy Advance auseinander und dank einer genialen Idee läuft sein Pokémon jetzt fast dreimal so schnell

Ein Nintendo-Fan baut sich seinen ganz eigenen Turbo-Mod für seinen GBA.

Die Laufwege alter Pokémon-Spiele konnten echt nervig sein. Da hätten wir uns damals schon einen Turbo gewünscht. Die Laufwege alter Pokémon-Spiele konnten echt nervig sein. Da hätten wir uns damals schon einen Turbo gewünscht.

Pokémon Emerald gilt für viele als einer der besten Teile der Reihe, aber das Spieltempo ist … nun ja, eher gemütlich. Ein deutscher Tüftler auf Reddit hat das Problem kurzerhand selbst gelöst: Mit einer selbstgebauten Mini-Platine läuft sein Game Boy Advance jetzt bis zu 2,5-mal so schnell – und damit auch Pokémon.

Kleines Board, große Wirkung

Normalerweise trudeln die Kämpfe und Laufanimationen im Schneckentempo dahin. Der Modder WhoTheHeck808 hat in seinem GBA aber das Taktgeber-Bauteil – den sogenannten Oszillator – ausgetauscht.

Video starten 4:14 Honkai: Nexus Anima - Gameplay-Trailer der Pokémon-Alternative zeigt Monster, Open World und Kämpfe

Vereinfacht gesagt ist das so etwas wie die Uhr des Handhelds, die vorgibt, wie schnell das Gerät arbeitet. Mit seinem Modul kann er die Geschwindigkeit über die Schultertasten hochschrauben und Pokémon Emerald im Eiltempo genießen.

Mehr als nur ein On/Off-Schalter

Das Besondere: Die meisten fertigen Overclock-Boards schaffen nur einen fixen Wert (etwa 1,75× Speed). Der Eigenbau hingegen erlaubt verschiedene Stufen und sogar eine Art Kalibrierung, um die perfekte Balance aus Turbo und Stabilität zu finden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Ein RGB-Licht zeigt an, welcher Modus gerade läuft. Auf Wunsch gibt’s sogar ein riskantes „Overdrive“-Feature, das fast 3× Speed ermöglicht – allerdings brechen dabei die meisten Displays zusammen und es kommt zu wildem Screen Tearing.

Ein Stück Kindheit im Turbogang

Gerade bei älteren Games wie Pokémon, die oft viel Leerlauf haben, macht so ein Geschwindigkeitsboost einen riesigen Unterschied. Grinding, Leveln oder lange Wege fühlen sich plötzlich angenehm knackig an. Kein Wunder, dass die Community beeindruckt reagiert – zumal so ein flexibler Mod bisher nicht zu bekommen ist.

Ob Nintendo die Idee gefällt, ist fraglich. Aber für Retro-Fans ist es ein spannender Weg, die Klassiker in neuem Tempo zu erleben.

Wie steht ihr zu solchen Mods – lieber puristisch original zocken oder ruhig mal aufs Gaspedal treten?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.