LEGO-Fan findet ein unmögliches Teil in seiner Sammlung, das so niemals existieren sollte

Ein LEGO-Bauteil, das aussieht wie eine Mini-Klorolle, wirft große Fragen auf.

Bei diesem LEGO-Teil haben auch wir nicht schlecht geschaut. Bei diesem LEGO-Teil haben auch wir nicht schlecht geschaut.

Ein LEGO-Fan hat auf Reddit ein besonders kurioses Fundstück geteilt, das selbst alte Baustein-Hasen ratlos zurücklässt. Es sieht aus wie eine kleine, drehbare Klorolle – und ist in dieser Form eigentlich nicht möglich.

Ein echtes LEGO-Mysterium

Gepostet wurde der Fund vom User YomaSofat im Subreddit r/lego. Auf dem Bild zu sehen: ein blauer 2x1-Block mit Griffen, in dem ein rundes, weißes 1x1-Teil steckt. Und ja – das Ganze ist beweglich.

One Piece enthüllt im neuen Trailer alle LEGO-Sets und die Strohhüte als Mini-Figuren Video starten 0:45 One Piece enthüllt im neuen Trailer alle LEGO-Sets und die Strohhüte als Mini-Figuren

Keine Klebereste, keine sichtbaren Beschädigungen. Einfach zwei Teile, die eigentlich nicht zusammengehören, plötzlich aber perfekt miteinander harmonieren. Laut dem User ist das Teil zu 100 Prozent echtes LEGO und wurde nicht nachträglich bearbeitet. Eine Erklärung dafür, wie diese Kombination möglich ist, hatte er aber nicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Denn beide Teile sollten nicht zusammenpassen, und YomaSofat ist einfach neugierig, wie LEGO diese Stücke verbunden hat.

Die Wahrheit kommt ans Licht

Die Community war sofort fasziniert. Viele Nutzer gaben zu, so ein Teil noch nie gesehen zu haben. Die meisten vermuteten, dass der innere Querbalken des Griff-Teils irgendwie entfernt wurde. Andere tippten auf Klebstoff oder darauf, dass die Rolle nachträglich versiegelt wurde. Nur sicher war sich niemand.

Nun wollte YomaSofat die LEGOs aber nicht aufschneiden. Steine zu beschädigen, ist für ihn ein absolutes No-Go. Doch nach etwas Überredungskunst von der Community ließ er sich zu ein wenig Gewalt beim Auseinanderziehen überreden. Denn wenn die Teile zusammenpassen, müssen sie sich ja auch wieder lösen lassen.

Und siehe da – es funktioniert und das Rätsel ist gelöst. YomaSofat bestätigt:

Gelöst! Ich konnte einen Blick ins Innere werfen. Der Steg wurde TATSÄCHLICH durchtrennt, genau wie einige von euch vermutet haben. Danke, dass ihr mit mir darüber gegrübelt habt.

Ein einzigartiges Teil

Dass selbst LEGO-Enthusiasten diese Kombination noch nie gesehen haben, ist schon kurios. Leider verrät der Thread-Ersteller nicht, aus welchem Set das Teil stammt.

Aber das zeigt mal wieder, dass sich immer noch Geheimnisse in 92 Jahren LEGO-Geschichte verstecken.

Hättet ihr das Teil erkannt?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.