Während Tech-Unternehmen immer neue Monitor-Technologien erfinden, um möglichst hohe Bildwiederholraten zu erreichen, geht ein Ingenieur einen anderen Weg. Er hat nämlich einen Bildschirm aus Holzblöcken gebaut.
Ingenieur baut Bildschirm aus Würfeln
Satte sechs Jahre hat der Ingenieur Ben Holmen an seinem DIY-Projekt gearbeitet. Herausgekommen ist ein wirklich umständlicher Bildschirm, den er selbst als den "unpraktischsten Bildschirm der Welt" bezeichnet.
11:59
Diese Spiele sind auf der gamescom 2025
Er besteht aus 1000 Holzwürfeln, die jeweils schwarze und weiße Flächen haben. Eine selbstgebaute und von einem Raspberry Pi gesteuerte Maschine kann diese Würfel dann mithilfe von kleinen Kerben drehen. Lichtsensoren prüfen derweil, ob auch die richtige Farbe angezeigt wird. Jeder Würfel wurde zudem einzeln angefertigt und bemalt.
Die Anordnung der Würfel erfolgte in einem Raster mit der Größe 40 x 25. Der Bildschirm schafft dabei etwa zehn Würfel pro Minute. Um ein komplettes, neues Bild darzustellen, braucht er mitunter also ziemlich lange.
Zum Vergleich: Viele aktuelle Spiele laufen in 30, 60 oder sogar 120 FPS. Sie setzen also Bildschirme mit bis zu 120 Hertz voraus, viele Gaming-Modelle bieten sogar deutlich mehr. 120 Hertz bedeutet wiederum, dass jeder einzelne Pixel 120 Mal in der Sekunde geändert werden kann.
Link zum YouTube-Inhalt
Warum macht man so etwas? Auf seiner Webseite, auf der er den gesamten Prozess erklärt und beschreibt, gibt der Ingenieur an, dass er von anderen Künstler*innen inspiriert wurde, die ganz ähnliche Projekte umgesetzt haben.
Besonders cool ist, dass er den Bildschirm nicht einfach alleine nutzt, sondern theoretisch allen zur Verfügung stellt. Auf kilopx.com kann jede*r mit einem Bluesky-Account eigene Designs erstellen und dann der Maschine live dabei zusehen, wie sie die Bilder erzeugt.
Dabei gibt es natürlich eine Warteschlange und Holmen kann ungewollte Beiträge einfach löschen. Der Bildschirm steht dabei übrigens direkt in seinem Büro. Was soll da schon groß schiefgehen?
Was haltet ihr von dem Projekt? Genial oder reine Zeitverschwendung?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.