Ubisofts Image ist seit Jahren durch fehlende Innovationen in ihren Spielen sowie Diskriminierungsvorwürfe angeschlagen, was Spuren hinterlässt. Seit Monaten kämpft der französische Entwickler und Publisher zudem verstärkt mit einem stark gesunkenen Marktwert. Eine Übernahme könnte helfen. Angeblich steht auch schon ein Käufer fest.
Ubisoft hat wohl Interesse an einer Übernahme durch Tencent
In der Vergangenheit hat Ubisoft sich bereits erfolgreich gegen eine Übernahme durch Vivendi gewehrt. Was folgte, waren weitere Übernahme-Gerüchte, aus denen aber auch nichts wurde. Laut Bloomberg hat das börsennotierte Unternehmen, das von den Brüdern Guillemot gegründet wurde, durch die mittlerweile schwierige Lage nun aber scheinbar doch an einer Übernahme Interesse – und mit Tencent sogar schon einen potenziellen Partner im Auge.
Anonymen Quellen nach haben sich die betroffenen Parteien (Tencent Holdings Ltd. und Guillemot Brothers Ltd.) bereits mit Berater*innen getroffen, um Möglichkeiten auszuhandeln, wie Ubisoft sich wieder fangen und der Wert wieder steigen kann. Eine dieser Möglichkeiten soll eine Übernahme durch Tencent und eine damit verbundene Privatisierung sein.
Tencent ist bereits seit einigen Jahren Investor von Ubisoft und Guillemot Brothers. Dem letzten Finanzbericht nach besaß der chinesische Medien-Riese Ende April 9,2 Prozent der Stimmrechte (netto) von Ubisoft, während die Gründerfamilie auf ca. 20,5 Prozent kam.
24:56
Star Wars Outlaws - Test-Video zu Ubisofts Open-World-Abenteuer
Noch nichts in trockenen Tüchern: Die Übernahme durch Tencent könnte ein Rettungsanker für Ubisoft sein, sofern ein Kauf wirklich über die Bühne geht. Abgesehen davon, dass diese Übernahme nur eine von vielen Möglichkeiten zu sein scheint, handelt es sich bislang aber ohnehin nur um ein Gerücht.
Ubisoft oder Tencent haben noch keine Stellung dazu bezogen – gegenüber Bloomberg wollten sie keinen Kommentar abgeben. Da Bloomberg in der Regel über gute Quellen verfügt, dürfen wir aber davon ausgehen, dass diese Spekulationen nicht grundlos sind.
AC Shadows verschoben, Star Wars Outlaws ein finanzieller Flop
Zu den aktuellen Faktoren, die dem Aktienkurs von Ubisoft nicht guttun, zählen unter anderem Schwierigkeiten mit Assassin's Creed Shadows und Star Wars Outlaws.
Der Japan-Ableger und nächste Hauptteil von Ubisofts Vorzeigemarke Assassin's Creed musste wenige Wochen vor Release im November auf den 14. Februar 2025 verschoben werden. Star Wars Outlaws dagegen konnte zwar bei Kritiker*innen durchaus gute Wertungen einfahren, verkaufte sich aber mit rund "einer Million Exemplare in einem Monat" unter den Erwartungen von Ubisoft.
Der Aktienkurs von Ubisoft befand sich im September damit auf dem niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt. Aktionäre forderten daraufhin angeblich eine Privatisierung oder Verkauf. Ob Ubisoft dieser Forderung wirklich nachgeht, wird sich zeigen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 05.10.2024, 11:55 Uhr
Auweia das hört gar nicht gut an.
Irgendwie fehlt es der Branche an irgendwas.
Es gibt halt inzwischen zig Open World Games und Metroidvanias gibt es auch wie Sand am Meer.
Aber jede Innovation ist gerade im AAA Bereich auch ein finanzielles Risiko.
Auf der anderen Seite stehen Flops wie Concorde.
Viel schlimmer finde ich, früher waren Titel die über hunderttausend Verkäufe erzielten ein Erfolg.
Und heute reichen eine Millionen nicht mehr aus…
Gleichzeitig dauert die Entwicklung sehr lange.
Man muss sich nur die PS2 Zeiten anschauen. Da sind in einer Serie teilweise 3 oder 4 Spiele erschienen.
Und das in einer Generation.
Beispiele: ACE Combat, GTA, Rachet und Clank, Jax und Dexter….
Auf ACE Combat 8 warte ich schon sehr lange.
vom 05.10.2024, 18:11 Uhr
@DanceingBlade 1Mio Verkäufe reicht nicht mehr aus, weil man für 10Mio€ halt kein AAA-Game entwickeln kann (unterstellt, dass tatsächlich 10€/Verkauf beim Hersteller landet). Und die reichen nicht, weil die Enticklungszeit und -aufwände eben nicht mehr mit früher zu vergleichen sind.
vom 05.10.2024, 05:36 Uhr
Oh Gott, kann der Käufer bitte irgendjemand anderes als Tencent sein?
Nicht nur, dass Tencent in Spiele PayToWin Segmente einbauen (Diablo Immortal), nein sie sind auch noch in direkten Kontakt mit dem Chinesischen Staat. Und ja, ich mache daraus ein Politikum!
Mit dem Kauf von Ubisoft wird Tencent dann einfach noch mächtiger, als sie ohnehin schon sind. Die haben schon überall sehr viele Anteile in allen möglichen Publishern (allen voran auch Activison Blizzard und Riot Games) und die warten einfach darauf, dass jemand schwächelt. So wie ein bisschen wie Disney nur für Games, nur dass Disney halt nicht mit China operiert... so viel ich zumindest weiß.
Au weia. China will halt überall die Finger im Spiel haben, auch in den Medien weltweit. Und wenn Tencent Ubisoft schluckt, sind sie wieder einen Schritt weiter. Ich hoffe, ich bin nicht der einzige, der das bedenklich findet.
vom 04.10.2024, 20:33 Uhr
Leute die sich die Übernahme oder gar die Schließung eines europäischen Unternehmens wünschen haben den Schuss nicht mehr gehört.
Manche Kritik ist ja berechtigt, aber man braucht auch nicht unverschämt werden.
Viele Äußerungen über Ubisoft sind auch einfach nur stupides Nachplappern von Dingen die man irgendwo gehört hat und weil es halt irgendwie hip geworden ist auf Ubisoft einzuprügeln.
Ubisoft hat leider selbst wenig getan dieses Image wieder aufzupolieren aber trotzdem ist es teilweilse lächerlich was man da immer wieder liest.
Vor allem weil die die am lautesten schreien wahrscheinlich genau die Spiele von anderen Publishern abfeiern die die so verhasste "Ubisoft Formel" einfach 1 zu 1 kopiert haben. Da gab es ja genügend in den letzten Jahren.
Und die richtig gut bewerteten originellen Sachen wie PoP Lost Crown werden von den Kritikern wohl auch nicht gekauft, um Ubisoft zumindest eine andere Richtung vorzugeben.
vom 04.10.2024, 21:44 Uhr
@BethesdaFan
Ich sicherlich nicht. Mir ist es egal, wer der Publisher oder Entwickler ist. Zelda BotW/TotK ist genau so langweilig. Ich kann diese riesige aber tot langweilige Open-Worlds einfach nicht mehr sehen. Andere Spiele, auch von Ubisoft, wie Mario+Rabbids und The Lost Crown habe ich gekauft und würde mich freuen, wenn davon mehr kommt. Denn das waren die wenigen Spiele, die nicht eineinhalb Jahrelang funktionstüchtig gepachtet werden mussten.
Ich bin auch kein Hater von Remaster oder Remakes, wenn sie denn gut gemacht sind! (Splinter Cell when?!)
Wer sich sorgen um die Mitarbeiter macht, diese werden eh nur wie dreck behandelt und das in der gesamten Branche, nicht nur bei Ubi! Und wenn dann Zahlen sinken, anstatt etwas an der Formel zu ändern oder mal wieder auf die Fans zu hören, nö, lass mal alles wegkündigen was geht…
Also kann man ruhigen Gewissens solchen Firmen nur das schlechteste Wünschen.
vom 04.10.2024, 22:11 Uhr
@BethesdaFan Nur weil ein Unternehmen europäisch ist heißt dass nicht, dass man es bis aufs äußerste verteidigen muss wenn es fast nur falsche Entscheidungen trifft. Wenn ein Unternehmen jahrelang gegen den Markt und seine Kunden agiert braucht man sich nicht wundern wenn es irgendwann mal weg ist oder aufgekauft wird.
vom 04.10.2024, 22:14 Uhr
@Yoshii3X in der Realität passiert aber wie bereits angesprochen genau das Gegenteil. Die Verkaufzahlen von Lost Crown sind bspw sehr schlecht was vermutlich auch von der ganzen Stimmungsmache gegen Ubisoft kommt.
Ich garantiere das ein Splinter Cell Remaster oder Remake sich mit der aktuellen Kundschaft auch schlecht verkaufen würde.
Das sind alte Serien die von Spielern gefordert werden die Nostalgie damit verbinden. Für junge Spieler ist das irrelevant, die gehen lieber auf die etablierten GAAS Titel wie RSS. Und am Ende des Tages spielen halt solche Einnahmen eine Rolle um die "schlecht behandelten" Mitarbeiter zu bezahlen.
Und nein das ist nicht mit anderen in der Branche vergleichbar da Ubisoft in einem EU Land sitzt das sogar schärfere Arbeitsschutzgesetze als Deutschland hat und wo man nicht einfach aus Lust und Laune ohne große Folgen für den Arbeitsgeber gekündigt werden kann.
vom 04.10.2024, 22:32 Uhr
@Dreizack und welches Unternehmen agiert bitte nicht gegen seine Kunden ? Der einzige Unterschied zwischen denen ist das man Ubisoft hier in den EU bei Fehltritten noch halbwegs belangen kann während sich die US Konzerne ins Fäustchen lachen und gewinnorientiert alles niedermachen was sich nicht lohnt.
Wenn du glaubst das auch nur einer davon interessiert ist gute Spiele zu machen dann solltest du schnell aufwachen. Selbst Sony die konstant hoch bewertete Singleplayer abgeliefert haben versuchen sich einen GAAS Goldesel anzulachen der sie nebenher über Wasser hält. Und das ist einfach die Realität des aktuellen Marktes. Gefällt mir auch nicht aber ist eben so.
vom 04.10.2024, 19:22 Uhr
Ubisoft, EA und Komani…
Mein Gott waren das mal tolle Spieleschmieden, wo man sich auf fast jedes Spiel freuen konnte. Mittlerweile ist alles nur noch Müll der vollgeballert wird mit DLCs, damit man den Leuten die nicht nachdenken können noch mehr Kohle aus der Tasche ziehen kann…
Das Problem von Ubisoft?
Sie benutzen die uralte Formel von Far Cry 2 bis heute. Ja, damals Revolutionär und mit Far Cry 3 nochmal verbessert. Seitdem ist es aber einfach nur noch copy/paste. Es ist egal um welches Spiel/Franchise es geht, es ist immer die gleiche Kack-Formel seit Jahren! Leere, langweilige Spielwelt mit sich ständig wiederholenden Fetch-Quests und 08/15 RPG-Elementen.
Dann noch das Prince of Persia Remake und Skull and Bones Desaster! 🤦🏻♂️
Von mir aus können alle drei Firmen dicht machen, damit die ganzen Rechte an Leute gelangen, die ihren Entwicklern genug Zeit zur Verfügung stellen und wieder etwas tolles zaubern!
vom 04.10.2024, 19:38 Uhr
@Yoshii3X Absolute Zustimmung, wobei Konami wenigstens gute Remakes zurzeit rausbringt.
vom 04.10.2024, 20:06 Uhr
@Dreizack Du meinst Silent Hill 2 Remake`? Konami ist nur der Publisher, Bloober Team der Dev und Bloober solte man bezüglich dieses Remakes loben, nicht Konami. Konami hat übrigens auch die MGS collection rausgebracht was ein totaler trash war.
vom 04.10.2024, 22:17 Uhr
@Jericco Dass man Konami nicht für die Qualität des Spiels zu danken hat ist klar. Von mir aus können die auch nur noch publishen und die Marken auswärts geben. Wenn was gutes dabei rumkommt bin ich komplett fein damit.
vom 04.10.2024, 22:22 Uhr
@Yoshii3X Alles leichter gesagt als getan. Außerdem spielt auch hier, wie überall, leider das Geld eine zu wichtige Rolle.
vom 04.10.2024, 18:40 Uhr
Ubi hat es verdient ja.
Aber ein Deal mit Tencent den lieben Menschen, naja, also wenn das Wettbewerbsrecht irgendwie fair sein sollte, müsste der ja auch schwer werden, wenn man an Schneesturm und MS denkt...
vom 04.10.2024, 18:46 Uhr
@Analüsierer Meine Wunschvorstellung wäre die Auslagerung der unterschiedlichen Markenrechte an kompetente Entwickler.
vom 04.10.2024, 19:18 Uhr
@Dreizack
Oh ja, genau das. Mein Wunsch wäre, die würden Team Asobi die Rayman-Lizenz geben und die würden dann mal wieder einen 3D-Teil machen mit dem tollen Worldbuilding aus Rayman 2 und dem geilem Gameplay aus Astro Bot.🤤
vom 04.10.2024, 19:32 Uhr
@Raven621 Das wäre ein Traum!
vom 04.10.2024, 18:31 Uhr
Tja Ubisoft, das habt ihr halt einfach verdient. Alleine die Aussage, dass sich die Spieler daran gewöhnen sollten ihre Spiele nicht mehr zu besitzen. Das tu ich sogar liebes Ubisoft, ich werde in Zukunft keine Spiele mehr von euch besitzen. Ich denke eher, Ubisoft sollte sich daran gewöhnen ihre Firma/Unabhängigkeit nicht mehr zu besitzen.
Es gibt keinen Publisher und Entwickler der sich innerhalb von ein paar Jahren so verschlechtert hat.
Wann gab es das letzte mal ein wirklich gutes Spiel von Ubisoft dass nicht mit Mittelmaß und Belanglosigkeit glänzte? 2017 mit Assassin’s Creed Origins. Wenn ich mir dagegen Mirage anschaue könnte man meinen man hat sich wieder zur PS3 zurückentwickelt.
Und dann noch die Storys: Eine Vollkatastrophe. Warum schauen wir Menschen Filme, Serien, lesen Bücher und spielen Videospiele? Warum wurde im antiken Griechenland das Drama erfunden? Weil wir (gute) Geschichten erleben wollen. Wann gab es das letzte mal eine gute Story in einem Ubisoft Spiel? Reichen da 10 Jahre überhaupt noch? Wir wollen Geschichten, keine Beschäftigungstherapien. Und dann noch der Totalausfall „Quadrupel AAAA“ Skull and Bones und die PR technische Vollkatastrophe Assassin’s Creed Shadows. Eine ganze Kultur gegen sich aufzubringen, das muss man auch erstmal schaffen. Diese banale Respekt- und Ahnungslosigkeit von Ubisoft gegenüber japanischer Kultur und Geschichte ist unbeschreiblich. Was wurde aus den Entwicklern die nach Rom, Venedig und Florenz fuhren um eine authentische Spielwelt zu erschaffen? Was wurde aus den Entwicklern die Charaktere mit Charme, Witz und tiefer Geschichte erschufen? Was wurde aus den Entwicklern die mutig neue Dinge ausprobiert haben? Ubisoft ist zur reinen Enttäuschung geworden und auch wenn es mir als riesiger Assassin’s Creed und Ezio/Desmond Fan das Herz bricht es zu sagen, aber ihr habt euren Abgesang einfach nur verdient.
vom 04.10.2024, 18:42 Uhr
@Dreizack sprichst mir aus der seele
vom 04.10.2024, 19:06 Uhr
@Dreizack Man kann es auch übertreiben. Bisher war jedes Assassin's Creed gut. Alle hatten solide Wertungen und Verkauszahlen. Da war kein Totalausfall dabei. Außerdem deutet nichts darauf hin, dass Assassin's Creed Shadows ein schlechtes Spiel wird. Alle Argumente basieren auf Rassismus oder Hass gegen Ubisoft selbst. Star Wars Outlaws ist grundsätzlich auch kein schlechtes Spiel, nur leider ist es unfertig erschienen. Das letzte Ubisoft Spiel mit guter Story erschien im August 2024, denn Star Wars Outlaws hat tatsächlich eine gute Story.
vom 04.10.2024, 19:15 Uhr
@Joel911 „Gut“ AC Valhalla war eines der schlechtesten Spiele die ich seit Jahren gespielt habe. Mirage war war die reine Definition von Durchschnitt und sah schlechter aus als AC Unity von 2014. Star Wars hat enttäuscht und die Verkaufszahlen sind schlecht. Skull and Bones war ein Totalausfall. Und für mich hat kein Videospiel „unfertig“ zu erscheinen. Allein dass das manche mittlerweile als salopp gesagt normal empfinden ist unfassbar. Und nein, auch Star Wars hatte keine gute Story. Eine gute Story haben Red Dead Redemption, The Last of Us, Bioshock, Uncharted, Assassins Creed 2 bis Revelation, The Witcher, Far Cry 3 und co.
Und nein, dass Ubisoft die Erinnerung an den Atombombenabwurf von Nagasaki lächerlich macht, (das ist so als würde ein japanischer Entwickler ein Spiel über den amerikanischen Bürgerkrieg machen und dann Figuren die auf dem brennenden World Trade Center sitzen verkaufen) chinesische Architektur in Japan darstellt, komplett unhistorische Banner uvm. ins Spiel einbaut und HipHop Musik für Kämpfe wählt hat nichts mit Rassismus zu tun, wenn dann eher eine Verachtung gegenüber der Japanischen Kultur.
vom 04.10.2024, 19:39 Uhr
@Dreizack Ich fand AC Valhalla super, wie auch zwei andere aus meinem Umfeld.
So sind geschmäcker unterschiedlich.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.