Wii Fit

Keine Macht den Stubenhockern! Runter vom Sofa und rauf aufs Wii-Board. Ist Wii Fit eine Alternative zur Muckibude oder nur eine teure Waage samt Minispielsammlung?

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Seit dem ersten Dezember 2007 betreiben bewegungswütige Japaner Wohnzimmer-Sport der etwas anderen Art. Binnen der ersten Tage nach Veröffentlichung von Wii Fit in Japan landeten über eine Millionen Einheiten des Spiels im Turnbeutel sportfanatischer – oder einfach neugieriger – Konsumenten. Vor kurzem wurde die Fettverbrennende Allzweckwaffe nun auch auf deutsche Fitnessstudio-Drückeberger losgelassen. Wir haben uns natürlich sofort das Wii Fit-Balance Board unter die Treter geschnallt und ausgiebig trainiert, balanciert, gesteppt und geschwitzt.

Mii Fit

Bevor es richtig losgeht registriert ihr euch zunächst für das Heim-Trainingsprogramm. Erstellt euch dazu einen Mii oder greift auf eine bereits vorhandene Figur zurück. Euer virtuelles Abbild kommt in den meisten Übungen zum Einsatz. Als nächstes gebt ihr einige relevante Daten (Gewicht, Größe, Geburtsdatum) und ein Wunschgewicht an, das ihr innerhalb einer individuellen Zeit erreichen möchtet. Vor dem Schwitzen wartet noch eine kurze Entspannungsphase: Um euren Schwerpunkt zu berechnen, steigt ihr auf das Balance Board und lasst für einen Augenblick die Schultern hängen. Nun ist die Bestandsaufnahme abgeschlossen und es wird Zeit für den ersten Körpertest. Ähnlich wie in Dr. Kawashimas Gehirn Jogging absolviert ihr zwei willkürliche Übungen.

Die unterschiedlichen Trainingseinheiten lassen sich in insgesamt vier Hauptkategorien unterteilen: Yoga, Muskelübungen, Aerobic, und Balancespiele (siehe Kasten). Zwischen den Übungen gibt’s wertvolle Tipps vom Personal Trainer. Worauf müsst ihr achten, wo gibt’s Defizite, wie korrigiert ihr eure Haltung. Zum Abschluss des etwa zehnminütigen Körpertests wird euer Wii Fit-Alter berechnet. Umso kleiner die Differenz zu eurem realen Alter ist, umso besser steht ihr im Saft.

Unser Testvideo zu Wii-Fit könnt ihr euch hier im Flash-Player anschauen.

Alternativ könnt ihr euch das Video hier in HD herunterladen.

1 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.