Microsoft hat jetzt im Rahmen des Xbox-Stores bekannt gegeben, welche Spiele bis zum 30. Juni den Service verlassen werden. Wir fassen hier für euch alle Spiele zusammen und geben euch auch einen potenziellen Tipp, den ihr nicht verpassen dürft.
Diese Spiele verlassen den Game Pass bis zum 30. Juni 2025
- Arcade Paradise - Konsole, Cloud, PC
- Journey to the Savage Planet - Konsole, Cloud, PC
- My Friend Peppa Pig - Konsole, Cloud, PC
- Robin Hood: Sherwood Builders - Konsole, Cloud, PC
- SteamWorld Dig - Konsole, Cloud
- SteamWorld Dig 2 - Konsole, PC
1:00
Steamworld Dig 2 - Trailer und Release-Termine für PC & Konsolen - zuerst für Switch
Darum solltet ihr SteamWorld Dig 2 noch spielen: SteamWorld Dig 2 erweitert das Gameplay um noch mehr Metroidvania-Elemente. Ihr grabt euch wieder durch die Erde, sammelt Schätze, verkauft diese und kauft mit dem Geld diverse Upgrades, um euch tiefer graben zu können. Dieser Flow funktioniert so gut, dass euch das Spiel sehr schnell fesseln kann. Was gut ist, wenn ihr sowieso nur noch knapp zwei Wochen Zeit habt, um das Spiel im Game Pass durchzuspielen.
Noch mehr Empfehlungen für euch
Tipps für alle Game Pass-Abonnent*innen: In unserer Empfehlungsliste findet ihr einige besonders gute Spiele aus dem Game Pass, die wir euch ausdrücklich ans Herz legen können. Und wie jeden Monat könnt ihr zudem noch einmal nachlesen, welche Spiele im vergangenen Monat im Game Pass gelandet sind.
- Die 26 besten Game Pass-Spiele, die sich jetzt lohnen
- Xbox Game Pass im Mai 2025: Diese Neuzugänge gab es
Alle Infos zum Game Pass
Der Xbox Game Pass ist ein kostenpflichtiger Service für die Xbox Series X/S sowie die Xbox One, der euch Zugriff auf über 400 Spiele gibt. In der Standard-Variante könnt ihr lediglich auf die normale Bibliothek des Game Pass zugreifen. Mit Ultimate, das etwas mehr kostet, bekommt ihr auch noch Zugang zum Cloud Gaming, dem PC Game Pass, EA Play sowie Day 1-Spielen.
Welche Game Pass-Spiele werdet ihr euch im Juni für eure Xbox holen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.