Bilder machen graue Wände lebendig Auf Taviana scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Bilder aus der Zeit des Sozialismus (hier ein stilisierter Lenin) prägen die Städte.
Brains! Den Zombies in DayZ Origins haben die Entwickler verschiedene, neue Skins spendiert. Außerdem leuchten ihre Augen im Dunkeln - gruselig...
DayZ Origins Der Fan-Mod zur Zombie-Mod DayZ verspricht mehr Inhalte und insbesondere Lategame-Content - Survival is just the Beginning!
Spawnbereich Im Gegensatz zum Standard DayZ kann man in Origins seinen Spawnpunkt selbst wählen. Lästiges Suchen nach Mitspielern fällt darum weg - Reibereien mit anderen Überlebenden sind aber vorprogrammiert.
Zu Luft und zu Land Origins bietet mehr Fahrzeuge als das Standard-DayZ.
Plakativ Auch wenn es Eigenwerbung ist - Plakate und ähnliche Details hauchen der Umgebung Leben ein.
Die Terassen von Lyubol Mit den Städten haben sich die Entwickler viel Mühe gegeben. In der Küstenstadt Lyubol trohnt auf dem Hügel eine Burgruine. Die eigentliche Stadt liegt zu füßen weitläufiger Terassen.
Live on the Fastlane Das Straßennetz der Insel Taviana ist stark ausgeprägt. Die Hauptschlagader stellt eine mehrspurige Autobahn dar.
Bling Bling Die Autobahn von Taviana bereist man am besten stilsicher in einem goldgelben SUV.
Die Golden Gate Bridge von Russland Die Brücke, die die beiden Hauptinseln von Taviana miteinander verbindet, übersteigt die maximale Sichtweite im Spiel.
Kriegshelden Neben Bildern von Stalin, Lenin und Co. befinden sich auf öffentlichen Plätzen auch gern Statuen mit sozialistischen Motiven in heroischer Pose.
Zombie Fußball In der Großstadt Lyepestok findet sich mittig ein gigantsches Fußballstation.
Verwaiste Spielfläche Nach der Zombieapokalypse auf Taviana wollte hier wohl schon lange keiner mehr Fußball spielen.
Es dreht sich immer noch Eine weitere Sehenswürdigkeit in Lyepestok ist das Riesenrad, was sich aber auch in anderen Orten findet. Obwohl es schon rostig und beschädigt ist, dreht es sich weiter.
Zombies im Sonnenuntergang Die Sonnentergänge auf Taviana sind trotz Zombieapokalypse und betagter Arma-2-Engie immer noch malerisch.
Over the Rainbow Ebenfalls malerisch wirken solche Regenbogen, die wie in der Realität entstehen, wenn Sonnenschein und Regen aufeinander treffen.
Langhaarige Mitstreiter In DayZ Origins spawnt jeder Spieler mit einem zufälligen Skin. Wer wie hier als langhaariger Hippie spawnt, wirkt auf den Schlachtfeldern aber etwas deplatziert.
Berlin Berlin Alles was wirbisher über den Fernsehturm wusste war falsch. In Wirklichkeit steht das Bauwerk in Mitrovice auf Taviana.
Motocross Madness Im Norden der kleineren Insel von Taviana befindet sich eine Motocross-Strecke. Wer ein Motorrad findet, kann mit Zombies oder anderen Überlebenden um die Wette fahren.
DayZ Land Ob das eine kleine Hommage an Zombieland ist?
Ein Bett im Kornfeld In DayZ Origins gibt es nicht nur in den Städten Details zu entdecken. Auch auf dem Land findet man viel Liebe zum Detail. Dazu zählen auch die goldgelben Felder und Bauernhöfe.
Die Rettungsschwimmer von Taviana Ob hier jemand einem Ertrinkenden zu Hilfe eilen würde wagen wir zu bezweifeln. Obwohl - die Zombies würden sich sicher gern einen Überlebenden angeln.
Bärisch Auf Taviana steppt der berühmte russische Bär. Ähnlich wie in Chernarus sind Straßenschilder wichtige Orientierungspunkte für Überlebende.
Verbuggt DayZ Origins ist leider nicht weniger verbuggt, als DayZ selbst. Solche skurilen Bilder wie hier sind allerdings die Seltenheit.
Lecker Rind Auch in DayZ Origins können wir Tiere erlegen, ausnehmen und danach verzehren.
Hier stinkts In DayZ Origins finden sich auch mehrere Großbauten, wie etwa dieses Klärwerk....
Mehr Power ...oder dieses Atomkraftwerk.
Pädagogisch wertvoll Einige Gebäude in DayZ Origins, wie diese Schule, sind sehr detailliert eingerichtet. Ob in russischen Schulen aber wirklich Holzpanzer stehen...
Robinson DayZ Origins führt eine ganz neue Fahrzeugklasse ein - die Schrottfahrzeuge. Die Vehikel wie dieses Bot...
Hybrid ...oder dieser Lastwagen-Heli-Hybrid wirken tatsächlich so, als hätten Überlebende aus der Not eine Tugend gemacht.
Fly Away In einem richtigen Helikopter mit Instrumenten, Waffen und mehreren Passagieren fühlt man sich aber trotzdem etwas wohler.
Battleship Die Schlachtschiffe rund um die Inseln sind leider nur Zierde. Krieg zur See kann in DayZ Origins nicht gefürt werden.
Die letzte Bastion der Menschen Die Stadt Salvation City vor der Küste von Taviana ist die letzte Bastion der Menschen. Gut ausgerüstete Spieler können sich dort hin auf Plünderungstour begeben. Die Stadt wird aber von dicken Mauern und grimmigen NPC-Soldaten bewacht.
Harte Nuss Dr. Ivan, auch bekannt als Patient Null, ist nur sehr schwer zu töten und teilt hart aus. Dafür trägt er aber angeblich ein besonders wertvolles Item mit sich.
Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.
Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.