Jack aus Mass Effect sollte ursprünglich pansexuell sein, wurde aber kurzfristig zu einer heterosexuellen Romanzenoption umgewandelt. Eine verpasste Chance, die unserer freien Autorin Nele sauer aufstößt.
Mass Effect, Baldur's Gate, Dragon Age, die Liste der fantastischen Rollenspiel-Reihen von Entwickler BioWare ist lang. Hier erfahrt ihr, welche Spiele der GamePro-Redaktion am besten gefallen haben.
Sequel, Prequel oder Reboot? Die Mass Effect-Reihe soll laut BioWare fortgeführt werden. Wir haben uns ein paar Gedanken gemacht, wie das aussehen könnte.
Mit dem vierten und letzten DLC Citadel hakt Bioware das Kapitel Mass Effect 3 endgültig ab und lässt sein Action-Rollenspiel noch einmal nachträglich ausklingen. Wie unser Test verrät: Auf hohem, aber kostspieligem Niveau.
Der DLC Mass Effect 3: Omega für PlayStation 3 und Xbox 360 macht uns zu Untergrundkämpfern. Shepard soll die Raumstation Omega von Cerberustruppen befreien - ganz ohne die treue Crew. Unser Test verrät, ob das gelingt.
In Leviathan, dem zweiten Story-DLC zu Mass Effect 3 halten sich Detektivarbeit und Abzugsfingerakrobatik die Waage. Im Test finden wir heraus, ob der Zusatzinhalt zehn Euro wert ist.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.