• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Michael Cherdchupan

  155 Inhalte   Zuletzt am 08.05.2023 aktualisiert

Michael ist freiberuflicher Autor und Komponist für und rund um Spiele. Er hat bei einigen Indie-Titeln mitgearbeitet und parallel journalistische Beiträge produziert, zum Beispiel Videos für die Pixelmacher auf ZDFkultur. Ein kniffeliger Spagat zwischen Kurator und Künstler also. Er ist ebenso seit vielen Jahren Co-Moderator beim täglichen Spielepodcast Insert Moin, den er gemeinsam mit seinem Freelancer-Kollegen Manuel Fritsch betreibt.

Zur Profilseite
Valkyria Chronicles 4 im Test - Packendes Kriegstagebuch   27  

12.09.2018

Valkyria Chronicles 4 im Test - Packendes Kriegstagebuch

Rundenstrategie mit subtiler Anti-Kriegs-Botschafft trifft auf Anime. Nach dem entglittenen Spinoff Valkyria Revolution findet der vierte Hauptteil nicht nur zu alter Formel und Form zurück, sondern übertrifft sogar seine Vorgänger.


Dragon Quest 11 - Test-Video: Mit alten Tricks auf den Genre-Thron Video starten   15     2

07.09.2018

Dragon Quest 11 - Test-Video: Mit alten Tricks auf den Genre-Thron

Mit über 30 Jahren auf dem Abenteurer-Buckel zählt Dragon Quest zu den tradtionsreichsten Spielereihen überhaupt. Ursprünglich ausschließlich auf der Konsole beheimatet, wagt die Reihe mit Dragon Quest 11: Streiter des Schicksals erstmals den Sprung auf den PC. Im Test-Video ergünden wir, warum sich das als großartige Nachricht entpuppt. Zum Test mit Wertung: Dragon Quest 11 Statt wie die JRPG-Konkurrenz von Final Fantasy 15 oder Ni No Kuni 2 zu versuchen, es neuen Zielgruppen recht zu machen, setzt Dragon Quest 11 ganz bewusst auf nahezu die gleichen Tugenden wie vor 30 Jahren. Freut euch im spoilerfreien Video auf eine märchenhafte Spielwelt, klassische Rundenkämpfe und natürlich auf das unverwechselbare Monsterdesign von Dragon-Ball-Erfinder Akira Toriyama. Aber selbst, wer eine Allergie gegen Kulleraugen und Knuddelmonster hat, sollte einen Blick ins Video riskieren. Denn sowohl die Geschichte als auch das Kampfsystem offenbaren mehr Tiefgang, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.  


Remothered: Tormented Fathers - Test-Video: Horror mit richtig fiesen Kills Video starten   2  

31.08.2018

Remothered: Tormented Fathers - Test-Video: Horror mit richtig fiesen Kills

Remothered: Tormented Fathers für PS4, Xbox One und PC ist ein Survival-Horrorspiel, in dem ihr als Rosemary Reed das Geheimnis um das Verschwinden eines jungen Mädchens aufdecken sollt. Dafür begebt ihr euch in das Haus des ehemaligen Notars und Vaters der Verschwundenen, Dr. Felton, der an einer rätselhaften Krankheit leidet. Rosemary drängt sich der Verdacht auf, dass sich hinter dem Fall des verschwundenen Kindes ein schreckliches Massaker verbirgt. Sobald Rosemary ihrem Gastgeber allerdings den wahren Grund ihres Besuchs offenbart, beginnt ein tödliches Versteckspiel. Um zu überleben, muss sie nutzen, was sie im Haus als Waffen verwenden kann, vor allem aber vor den Augen ihrer Verfolger verborgen bleiben. Remothered: Tormented Fathers ist das erste Spiel einer Trilogie und lehnt sich in seiner Machart an das berüchtigte Giallo-Genre an, den italienischen Horrorthriller. Weitere Einflüsse sind zum Beispiel das 16-Bit-Survivalhorror-Spiel Clocktower oder Capcoms Haunting Ground. Wie gut Remothered im Test abschneidet, erfahrt ihr im Video und natürlich in unserem Test-Artikel zur Konsolen-Version von Remothered.


Yakuza Kiwami 2 - Test-Video: Japanischer Gangster-Krimi Video starten   1  

30.08.2018

Yakuza Kiwami 2 - Test-Video: Japanischer Gangster-Krimi

Yakuza Kiwami 2 für die PS4 ist ein Remake des Actionspiels Yakuza 2, das ursprünglich auf der PlayStation 2 erschien. Das Spiel handelt von Kazuma Kiryus Versuch, aus der Welt der Yakuza auszubrechen und einfach ein ganz normales Leben zu führen. Doch gerade als er die Vaterrolle für ein Waisenmädchen übernehmen will, wird er zurück in den Sumpf des Verbrechens gezogen. Genau wie in den Vorgängern und Nachfolgern streift ihr durch eine frei begehbare Spielwelt und könnt dabei natürlich der Story folgen ... oder euch von den unzähligen Nebenbeschäftigungen (Karaoke, Arcade-Automaten mit Sega-Klassikern, Darts, Golf und vieles mehr) ablenken lassen. Für die Modernisierung nutzte Sega die Dragon-Engine, die unter anderem in Yakuza 6 zum Einsatz kommt. Mehr zum Spiel erfahrt ihr natürlich auch in unserem Testartikel.


Yakuza Kiwami 2 im Test - Traumhaft inszenierte PS2-Nostalgie   21     1

28.08.2018

Yakuza Kiwami 2 im Test - Traumhaft inszenierte PS2-Nostalgie

Yakuza Kiwami 2, das Remake des 10 jahre alten PS2-Klassikers, erzählt einen der spannendsten Krimis überhaupt - und das mit einer beeindruckenden Grafik.



Okami HD im Test - Mit Tusche und Herz gegen Dämonen   5     1

08.08.2018

Okami HD im Test - Mit Tusche und Herz gegen Dämonen

Ein bezauberndes Märchen über die Verbundenheit des Menschen zur Natur. Okami ist ein erstklassiges, zeitlos gutes Action-Adventure, das nun mit einem gelungenen Port den Sprung auf die Nintendo Switch schafft.


Remothered: Tormented Fathers im Test - Italienischer Horrorthriller zum Mitspielen   2     2

01.08.2018

Remothered: Tormented Fathers im Test - Italienischer Horrorthriller zum Mitspielen

Obwohl von angestaubten italienischen Filmklassikern inspiriert, bringt der spannende Survival-Horror Remothered: Tormented Fathers frischen Wind in alte Gruselhäuser.


All-Star Fruit Racing - Test-Video: Mario-Karten im Obstgarten Video starten

18.07.2018

All-Star Fruit Racing - Test-Video: Mario-Karten im Obstgarten

Mit All-Star Fruit Racing will der Entwickler 3D Clouds im umkämpften Kart-Racing-Genre Fuß fassen. Ob der Funracer nach langer Early-Access-Phase inzwischen reif ist, oder im Vergleich mit Mario Kart eine saftige Abreibung kassiert, klären Michael Cherdchupan und Ann-Kathrin Kuhls im Test-Video. Denn mit seinem Obst-Setting, 21 freischaltbaren Fahrern und Saft-Misch-System bringt All-Star-Fruit-Racing frischen Wind ins Genre, kann trotz attraktivem Multiplayer-Kern aber seine veraltete Technik-Schale nicht verheimlichen. Reichen Couch-Koop und Online-Multiplayer um über die fade Solo-Karriere hinwegzutäuschen? Und wie gut ist das Tuning gewachsen? Wertung, Fazit & mehr: All-Star Fruit Racing im Test


All-Star Fruit Racing im Test - Saftig, aber nicht ganz gereift   2  

16.07.2018

All-Star Fruit Racing im Test - Saftig, aber nicht ganz gereift

Dieser schmackhafte Kart-Racer führt mit Vollgas durchs Früchte-Schlaraffenland, hätte aber im Detail noch so manche Vitaminspritze vertragen können.


Nier: Automata im Test - Der Traum von elektrischen Schafen   52  

26.06.2018

Nier: Automata im Test - Der Traum von elektrischen Schafen

Das abgedrehte Action-Rollenspiel von Platinum Games gibt's nun auch für Xbox One. Wir haben unseren Test ergänzt.


Shaq Fu: A Legend Reborn im Test - Nix dazu gelernt   9  

21.06.2018

Shaq Fu: A Legend Reborn im Test - Nix dazu gelernt

Das 1994 erschienene Shaq Fu ist legendär schlecht. Nun gibt es eine Fortsetzung, die noch überflüssiger ist als das Urspiel.


Onrush - Testvideo zum rasanten Arcade-Rennspiel Video starten

07.06.2018

Onrush - Testvideo zum rasanten Arcade-Rennspiel

In Onrush kabbeln sich zwei Sechser-Teams auf zwölf Rundkursen um den Sieg. Die Aufgaben dabei sind variabel, in "Overdrive" müsst ihr beispielsweise Boost-Energie sammeln, in "Lockdown" bestimmte Punkte besetzen. Alle Fahrzeuge im Spiel haben individuelle Skills und Fähigkeiten, das System erinnert dabei an klassische Hero-Shooter wie Overwatch. Das Geschwindigkeitsgefühl ist klasse, das Fahrgefühl stimmt und vor allem im Multiplayer-Modus ist Onrush ein großer Spaß. Allerdings können die Stärken nicht gewisse Schwächen überdecken, darunter etwa, dass einige Strecken leblos und steril wirken und das Respawn-System etwas verbuggt ist. Im Testvideo zeigt euch Benny den Arcade-Flitzer und stellt euch die Pro- und Contra-Punkte für das Rennspiel von Codemasters vor. Onrush gibt es für die PS4 und die Xbox One. Die PC-Version soll erst später folgen.


Agony - Test-Video zum höllischen Survival-Horror Video starten

06.06.2018

Agony - Test-Video zum höllischen Survival-Horror

In Agony geht es darum, als verlorene Seele aus der Hölle zu entkommen. Dafür könnt ihr unter anderem Dämonen kontrollieren und in andere Körper springen. Interessanterweise eckte das Spiel von Madmind Studio bei der amerikanischen Freigabestelle an: Für die ungekürzte Version gab es die Freigabe »Adults Only«, was zumindest im Konsolenbereich einem von den Hardware-Herstellern selbst auferlegten Verkaufsverbot gleichkommt. Schnitte im Sekundenbereich schafften aber Abhilfe. Den zuvor angekündigten Uncut-Patch hat das Entwicklerstudio allerdings wieder eingemottet und will das fehlende Material als Video zugänglich machen. Die Altersfreigabe ist nicht die einzige Hürde, die das Spiel nehmen muss, denn inhaltlich und technisch ist es mit Agony nicht weit her. Der Titel will mit Folter, Orgien und Kindermord schockieren. Allerdings brechen dabei nicht nur Tabus, sondern auch Spielmechanik und Technik. Im Testvideo zeigen wir, was die Stärken und Schwächen des blutrünstigen Survival-Spiels sind. Mehr dazu lest ihr im PC-Test auf GameStar.de und im Test zu den PS4- und Xbox-One-Versionen auf GamePro.de.


Team Sonic Racing - Zu dritt auf Platz 1   8     1

05.06.2018

Team Sonic Racing - Zu dritt auf Platz 1

Mit seinem neuen Sonic-Rennspiel wirft Sumo Digital das Einzelkämpfer-Konzept der Vorgänger über den Haufen. Jetzt wird in Teams um die Wette gefahren!


Agony im Test - Grenzerfahrung als spielbare Kunstinstallation   14     1

05.06.2018

Agony im Test - Grenzerfahrung als spielbare Kunstinstallation

Folter, Orgien und Kindermord. Agony bricht bei seiner Darstellung der Hölle einige Tabus. Allerdings zerbrechen dabei auch Spielmechanik und Technik.


State of Decay 2 - Test-Video zum Open-World-Zombiespiel Video starten

23.05.2018

State of Decay 2 - Test-Video zum Open-World-Zombiespiel

State of Decay 2 spielt sich wie ein Spaziergang in der Zombie-Apokalypse. Überall schlurfen Untote um uns herum und wollen sich mit uns prügeln, irgendwann wird das ganze aber doch langweilig. So lässt sich der Microsoft-exklusive Titel in aller Kürze zusammenfassen. Eine etwas ausführlichere Einschätzung von State of Decay 2 findet ihr in unserem Test-Video. Dort verraten wir euch auch, ob das neue Zombie-Abenteuer tatsächlich besser als sein ohnehin starker Vorgänger ist, oder ob die Reihe besser (un)tot geblieben wäre. Nachgefragt: Was sagen die Entwickler zu den schlechten Wertungen? So viel sei schonmal verraten: Die größte Neuerung im Spiel, der Koop-Modus für bis zu vier Spieler, sorgt nicht nur für Begeisterung bei unseren Testern. Ansonsten bietet das Zombie-Abenteuer aber viele Stärken des ersten State of Decay, da wir wieder einmal durch eine große Open World ziehen, ohne Ende Häuser plündern, Wiedergängern den Kopf einschlagen und unsere eigene Basis bauen können. Alle weiteren Stärken und Schwächen von State of Decay 2 könnt ihr außerdem in unserem PC-Test auf GameStar und unserem Xbox-One-Test auf GamePro nachlesen.


State of Decay 2 im Test - Spaziergang durch die Zombie-Apokalypse   194  

22.05.2018

State of Decay 2 im Test - Spaziergang durch die Zombie-Apokalypse

Die Mischung aus Survival-Horror und Action-RPG ist auch in State of Decay 2 für die Xbox One ein gelungenes Konzept. Doch die menschlichen Protagonisten verkommen erneut zu einer bloßen Statistik.


Manticore: Galaxy on Fire im Test - Öder Weltraumausflug   7  

24.04.2018

Manticore: Galaxy on Fire im Test - Öder Weltraumausflug

Der erste Space-Shooter für die Nintendo Switch sieht unendlich schön aus und verspricht hitzige Gefechte galaktischen Ausmaßes. Seine Mobile-Herkunft wird dem Spiel jedoch zum Verhängnis.


Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs - Testvideo zum kunterbunten JRPG-Märchen Video starten   3     1

23.03.2018

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs - Testvideo zum kunterbunten JRPG-Märchen

Im Testvideo zu Ni No Kuni 2 sehen wir endlich mehr von Evans Kampf für sein Königreich. Der junge Katzenkönig wurde nämlich durch einen Putsch von seinem Thron vertrieben. Zum Glück helfen eine bunt zusammengewürfelte Gruppe aus Freunden und Verbündeten sowie Roland aus der "echten" Welt, sein Imperium wieder aufzubauen. Gleiche Welt, neues Gameplay Anders als sein Vorgänger setzt Ni No Kuni 2 auf ein direktes Kampfsystem mit Gnuffiassistenz (Was das ist, erfahrt ihr im Video) und fügt den klassischen JRPG-Elementen noch zwei komplett neue Aspekte hinzu: Als König steuern wir jetzt auch Truppen in Echtzeitstrategiepassagen, in denen wir Ressourcen und Kämpfer managen müssen um zu überleben. Außerdem bauen wir mit Evan wirklich das Königreich Stein für Stein wieder auf: Eine Art Aufbausimulation fordert von uns Zeit- und Materialienmanagement. wenn wir eine Stadt, neue Technik und neue Waffen entwickeln wollen.  Ob das alles zusammen Spaß macht, könnt ihr in unserem Test zu Ni No Kuni 2 lesen. Oder ihr schaut euch unser Video an. 


Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs im Test - Zauberhaftes Anime-RPG   81  

19.03.2018

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs im Test - Zauberhaftes Anime-RPG

Die Fortsetzung des märchenhaften Japano-Rollenspiels lässt euch ein Königreich erschaffen und mixt dabei überzeugend mehrere Genres.


Yakuza 6 im Test - Das Lied des Lebens   11     1

15.03.2018

Yakuza 6 im Test - Das Lied des Lebens

Das PS4-exklusive sechste Kapitel der Action-Adventure-Reihe läutet einen Generationswechsel ein. Sowohl technisch, als auch inhaltlich.


Dynasty Warriors 9 im Test - Ruckelnd durch das alte China   18  

15.02.2018

Dynasty Warriors 9 im Test - Ruckelnd durch das alte China

Der neunte Teil der beliebten Massenklopperei träumt von einer riesigen offenen Welt und endlosen Schlachten – fällt bei der Umsetzung aber gehörig auf die Nase.


Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs - Ein Königreich für ein gutes JRPG   23  

09.02.2018

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs - Ein Königreich für ein gutes JRPG

Ni No Kuni 2, die Fortsetzung des Kritikerlieblings Ni no Kuni, etabliert neue Charaktere und verbesserte Spielmechaniken, muss aber gleichzeitig auf die Unterstützung des Animationsstudios Ghibli verzichten. Transportiert es die Seele des Vorgängers, oder bringt es sogar eine eigene mit?


Yakuza 6 - Das letzte Kapitel des Drachen von Dojima   10  

05.02.2018

Yakuza 6 - Das letzte Kapitel des Drachen von Dojima

Der sechste Teil der langlebigen Yakuza-Reihe schafft es mit zwei Jahren Verspätung bald auch zu uns. Wir konnten die ersten drei Stunden der fertigen Version anspielen.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Beliebte Inhalte
Yakuza 6 im Test - Das Lied des Lebens   11     1

15.03.2018

Yakuza 6 im Test - Das Lied des Lebens
One Piece: World Seeker im Test - Leblos und hohl wie ein Strohhut   20  

14.03.2019

One Piece: World Seeker im Test - Leblos und hohl wie ein Strohhut
Yakuza Kiwami im Test - Der Drache kehrt zurück   1  

21.08.2017

Yakuza Kiwami im Test - Der Drache kehrt zurück
Nier: Automata im Test - Der Traum von elektrischen Schafen   52  

26.06.2018

Nier: Automata im Test - Der Traum von elektrischen Schafen
Dragon Ball FighterZ im Test - Klopperei der Extragüte   8  

22.01.2018

Dragon Ball FighterZ im Test - Klopperei der Extragüte
Catherine: Full Body im Test - Mehr Liebe, mehr Spiel, mehr Spaß   19     1

05.09.2019

Catherine: Full Body im Test - Mehr Liebe, mehr Spiel, mehr Spaß
Astral Chain im Test - Fesselndes Action-Feuerwerk für die Switch   25     3

04.09.2019

Astral Chain im Test - Fesselndes Action-Feuerwerk für die Switch
Gear Club Unlimited im Test - Ein Rennspiel verfährt sich   11     1

04.12.2017

Gear Club Unlimited im Test - Ein Rennspiel verfährt sich
wird geladen ...

Meistgesehene Inhalte
Super Smash Bros. Ultimate im Test - Geniales Prügelfestival mit einem Online-Tiefschlag   264     2

10.12.2018

Super Smash Bros. Ultimate im Test - Geniales Prügelfestival mit einem Online-Tiefschlag
Sonic Frontiers im Test: Rasante Neuausrichtung mit lahmer Technik   16     5

18.11.2022

Sonic Frontiers im Test: Rasante Neuausrichtung mit lahmer Technik
Lego Worlds im Test - Stein für Stein   2  

17.03.2017

Lego Worlds im Test - Stein für Stein
Fire Emblem Warriors im Test - Eine Romanze zwischen Taktikerin und Raufbold   13  

18.10.2017

Fire Emblem Warriors im Test - Eine Romanze zwischen Taktikerin und Raufbold
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.