27.166 Videos 56.722 Views Zuletzt am 30.03.2023 aktualisiert
Far Cry 6 spielt auf einer an das reale Kuba angelehnten Karibikinsel namens Yara. Dort hat der Diktator Anton Castillo auf dem Rücken von wie Sklaven gehaltenen politischen Gefangenen einen Terrorstaat erbaut, finanziert durch Drogen- und Waffen-Exporte. Sein Sohn Diego, den Castillo das Diktatorenhandwerk beibringt, wird eine besondere Rolle in der Story spielen.
Im neuen Ego-Shooter von Ubisoft Toronto schlüpft ihr in die Haut des Guerrilla-Rekruten Dani Rojas, den ihr als Mann oder Frau spielen könnt. Der Held ist komplett vertont und wird in Zwischensequenzen erstmals von außen gezeigt. Die eigentliche Action findet weiterhin aus der Ego-Perspektive statt.
Eure Waffen baut ihr euch in Far Cry 6 ähnlich wie in Far Cry New Dawn selbst zusammen, das Crafting erlaubt allerlei abgefahrene Kombinationen wie ein Gewehr aus einem Autoauspuff mit dem Zielvisier aus einer geöffneten Fischdose.
Auch die Vehikel sind zusammengeklöppelt, Fahrzeuge umfassen unter anderem alte Straßenkreuzer. Aber ihr könnt auch auf einem Pferd reiten. Zudem unterstützen euch verschiedene Tierbegleiter, vorgestellt wurde bislang ein Dachshund namens Chorizo.
Die Spielwelt umfasst ländliche Gegenden, Dschungel, Städte und tropische Strände. Als Rebellenkämpfer befindet ihr euch meist in der Unterzahl.
Mit Lost Between Worlds bringt Ubisoft einen weiteren DLC für den Shooter für den Open World-Shooter Far Cry 6. Darin verschlägt es euch in der Rolle von Dani Rojas in eine skurille Rift-Welt, in der diverse Aufgaben und Gegner erledigt werden müssen. Der Trailer gibt einen ersten Einblick in den DLC, der ab dem 6. Dezember erhältlich sein wird.
Far Cry 6 hat einen ganz besonderen Season Pass: Die großen Schurken der drei Vorgänger kehren zurück und werden selbst zu Protagonisten ihrer eigenen kleinen DLCs. Vaas erkundet seinen Wahnsinn, Pagan Min versucht sein böses Ich zu besiegen und Joseph Seed sucht nach Vergebung. Die Addons machen dabei zwar grundsätzlich Spaß, zeigen aber einmal mehr, wie man einen Season Pass nicht angeht.
Denn sie schlachten eine coole Idee viel zu sehr aus und vergessen dabei, dass der eine Ansatz gar nicht auf alle Figuren passt. Wie wir das meinen, wie andere DLCs das schon besser gemacht haben und wieso die drei Erweiterungen eine Enttäuschung sind, zeigen wir euch hier.
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Deswegen bekommt nach Vaas Montenegro und Pagan mit ein weiterer Bösewicht der Far-Cry-Reihe seinen persönlichen DLC spendiert: Joseph Seed. Die Erweiterung "Kollaps" ist seit dem 8. Februar 2022 als Erweiterung für Far Cry 6 verfügbar und setzt auf dasselbe Prinzip wie "Wahnsinn" und "Kontrolle". Wir tauchen tief in die Psyche eines der Schurken ein und erkunden in einer abstrakten Scheinwelt dessen Vergangenheit und inneren Konflikte.
Mit Joseph Seed geht es natürlich in nicht auf eine Insel voller Piraten oder an Tibet angelehnte Gebirge, sondern ins amerikanische Montana. Ihr kämpt euch also wie in den vorangegangenen Addons durch Gegnerhorden und sterbt dabei wahrscheinlich den ein oder anderen Bildschirmtod. In Roguelite-Manier setzt das euren Fortschritt in der Spielwelt zurück, eure persönlichen Fähigkeiten bleiben aber erhalten.
Interessiert ihr euch übrigens grundsätzlich für Far Cry 6, können wir euch natürlich weiterhelfen. In unserem ausführlichen Plus-Test stellen wir euch vor, ob sich der neueste Teil der Shooter-Reihe für euch eignet - oder nicht.
Far Cry 6 bekommt das nächste Crossover-Event. Dieses Mal könnt ihr selbst zu Rambo werden und das heißt vor allem ganz viel Action. Als Belohnung für das Abschließen der kostenlosen Mission bekommt ihr unter anderem auch einen neuen Bogen, der mit explosiven Pfeilen für viel Schaden sorgt.
Ubisoft hat den zweiten großen DLC für den Shooter Far Cry 6 veröffentlicht. Der heißt "Pagan: Kontrolle" und versetzt euch in die Rolle des Bösewichts aus Far Cry 4 - Pagan Min - schlüpfen. Genau genommen taucht ihr in die Psyche des Schurken abtauchen und versuchen, mehr über seine Vergangenheit zu erfahren und seine inneren Dämonen zu bekommen.
Pagan: Kontrolle ist ab sofort für Far Cry 6 auf PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC erhältlich.
Ein neues Jahr, ein neuer Far-Cry-6-DLC! Nachdem bereits Schurke Vaas seinen ersten Auftritt nach Teil drei genießen durfte, ist nun sein Nachfolger Pagan Min an der Reihe. Statt dem Charakter entsprechend ein neues Gameplay-Gerüst fürs Addon »Kontrolle« zu schustern, geht Ubisoft aber lieber auf Nummer sicher.
Das bedeutet konkret, dass auch diese Erweiterung ein Roguelite-Shooter mit der exakt selben Prämisse ist. Schade, hier wäre deutlich mehr drin gewesen. Trotzdem überrascht der DLC mit schönen Ideen im Detail. Ob das aus der Rückkehr zu den bekannten Gesichtern mehr macht oder die Erweiterungen eher eine nette Dreingabe bleiben, klären wir im Test.
Neues Futter für Far Cry 6: Die kostenlose Mission mit Dany Trejo ist jetzt endlich spielbar und wer den Season Pass gekauft hat, bekommt Far Cry 3: Blood Dragon Classic dazu.
Friendly Fire ist zurück: Das große Streaming- & Charity-Event startet am 4. Dezember 2021 in die siebte Runde - mit über 12 Stunden Programm und einer Spendensammlung für den guten Zweck. Mit dabei sind Gronkh, PietSmiet, Pandorya, FishC0p, Der Heider und viele mehr. Zuschauen könnt ihr ab 15 Uhr direkt bei Twitch.
Aber bereits eine Stunde vor dem eigentlichen Start beginnt die Pre-Show, in der sich die Vereine vorstellen, die dieses Jahr unterstützt werden. Für Stimmung sorgt die schwedisch-dänischen Metal-Band Amaranthe.
Neu als Sponsoren dazugekommen sind der Bus Simulator 21, Republic of Gamers, FRITZ! von AVM und ROB's. Bereits bestätigt sind neben dem Hauptsponsor Far Cry 6 von Ubisoft außerdem Microsoft, Elex 2 von THQ Nordic, Bandai Namco, Backforce, Twitch, NZXT und die Esport Factory.
Die Far-Cry-Reihe ist vor allem mit Teil drei noch einmal richtig durchgestartet. Vor allem dank durchgeknalltem Bösewicht Vaas Montenegro, der mit seinen irren Taten und philosophischen Monologe Fans bis heute im Gedächtnis geblieben ist und die Serie nachhaltig geprägt hat. Denn seitdem ist der Fokus auf einen besonderen Gegenspieler bis heute geblieben.
Die Beliebtheit von Vaas ist also auch Ubisoft nicht entgangen, die dem verrückten Mann nun wieder eine Bühne bieten. Dieses Mal dürfen wir sogar selbst in die Haut des Psychopathen schlüpfen und uns mit den inneren Dämonen des Mannes herumschlagen. Ob das für ein unvergessliches Erlebnis reicht und wie gut der erste Far-Cry-6-DLC namens Vaas: Wahnsinn geworden ist, klären wir hier im Test.
Far Cry 3 hat schon fast zehn Jahre auf dem Buckel, jetzt dürfen wir erstmals persönlich in das Tank-Top des Schurken Vaas Montenegro schlüpfen - und zwar im Zuge des ersten DLCs für Far Cry 6 "Vaas: Wahnsinn". Dabei erwartet euch in Spielprinzip in bester Roguelite-Manier: Wir durchspielen immer wieder dasselbe Level, erledigen immer wieder die selben Gegner und tauchen bei immer tiefer in den Kaninchenbau von Vaas's Psyche ein.
Wir konnten übrigens erst kürzlich mit Schauspieler Michael Mando über die Ursprünge von Vaas und seine Pläne für die Zukunft des Charakters reden. Werft am besten einfach selbst einen Blick in das Videointerview auf GameStar Plus. Mit ein wenig Glück könnten Fans so Vaas im Zuge einer TV-Serie oder eines Kinofilms wiedersehen.
Ohne Michael Mando und sein Schauspiel als Vaas Montenegro würde Far Cry heute ganz anders aussehen. Der Schauspieler aus Produktionen wie Better Call Saul, Spider-Man: Homecoming oder Orphan Black schuf 2012 mit Far Cry 3 einen Trend, der sich bis heute durch jeden neuen Teil der Shooter-Reihe ziehen sollte: einen ikonischen Bösewicht ins Rampenlicht zu stellen, der mit ausschweifenden Monologen und einer bedrohlichen Präsenz den Spieler voll und ganz in seinen Bann zieht.
So folgten auf Vaas Montenegro die Bösewichte Pagan Min (Far Cry 4), Joseph Seed (Far Cry 5) und Anton Castillo (Far Cry 6) - von den zahlreichen Spin-offs, die aus der Reihe entstanden, mal abgesehen. Doch tatsächlich hat gerade einer den Trend und den Hype, den Vaas ins Leben rufen sollte, nie kommen sehen: Michael Mando höchstpersönlich.
Im Video-Interview für die neueste Ausgabe GameStar TV verrät uns der Schauspieler, warum er sich für seine Performance als Vaas ursprünglich schämte, aus welchen tragischen Ereignissen seine Inspiration für die Rolle zog und welche ambitionierten Pläne er für die Zukunft des Schurken hat. So viel sei schon mal verraten: Mit ein wenig Glück wird Vaas in absehbarer Zeit nicht nur heimische Rechner und Konsolen unsicher machen, sondern irgendwann auch die große Kinoleinwand. Denn Michael Mando hat Großes für seinen Videospiel-Schurken vor, dessen Geschichte mit Far Cry 3 ursprünglich zu Ende erzählt schien.
Vaas in Far Cry 6: Dass in Vaas immer noch ein ganzer Funken Leben steckt, zeigt aber auch der erste DLC des Season Pass für Far Cry 6: So wird der Schurke aus Teil 3 der Hauptreihe erstmals mit dem Zusatzkapitel "Vaas: Wahnsinn" persönlich spielbar. Und falls ihr Far Cry 6 bereits durchgespielt habt, wartet nach dem Abspann natürlich auch eine Überraschung auf euch, doch an dieser Stelle sei mal nicht zu viel verraten ...
Euch hat diese Folge von GameStar TV gefallen? Dann interessieren euch vielleicht auch diese Folgen aus unserem Plus-Angebot:
Death Metal Monster und fette Helden - Making of Guardians of the Galaxy
2021 ist fast vorbei, aber auf diese Spiele freuen wir uns noch! Teil 2
Far Cry 6: Giancarlo Espositos Bösewicht soll menschlich wirken
Mit Far Cry 6 geht es nach einem Besuch im Gebirge und einem Abstecher aufs amerikanische Land wieder zurück zum ursprünglichen Setting der Reihe: Auf eine tropische Insel. Yara wurde von Kuba inspiriert und erzählt eine Geschichte über Unterdrückung und Revolution. Aber dabei stellt sich der Shooter für PC und aktuelle Xbox- und Playstation-Konsolen nicht besonders elegant an.
Gleiches gilt fürs eigentliche Gameplay. Einmal mehr schleichen und ballern wir durch eine Open World und haben dabei so viele Möglichkeiten und Freiheiten wie noch nie. Aber dafür sind die Spielsysteme nicht ganz durchdacht. Ihr merkt schon: Es kommt immer ein ›Aber‹, immer eine schlechte auf jede gute Idee. Was das für Far Cry 6 insgesamt bedeutet, erfahrt ihr in unserem Test.
Am 7. Oktober 2021 verschlägt es uns mit Far Cry 6 in der Rolle von Widerstandskämpferin Dani Rojas auf das idyllische Inselarchipel Yara. Allerdings ist vor Ort nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen, was wir dem diabolischen Diktator Anton Castillo (Giancarlo Esposito) zu verdanken haben. Zum Glück müssen wir nicht alleine in die Schlacht ziehen, sondern werden von einer kleinen Armee an Guerrilla-Kriegern unterstützt. Doch nicht nur das, die berüchtigten Fangs for Hire feiern in Far Cry 6 ebenfalls ihr Comeback. Unter ihnen: Kampfhahn Chicharrón, der jetzt von Ubisoft einen eigenen Trailer spendiert bekommt.
Wollt ihr euch schon vor dem Release am 7. Oktober 2021 auf Far Cry 6 vorbereiten, haben wir genau das Richtige für euch. In unserem Übersichtsartikel bekommt ihr alle wichtigen Infos zu dem Open-World-Shooter, während euch Elena in ihrer ausführlichen Preview berichtet, sie sich Far Cry 6 überhaupt spielt. Zu guter Letzt erklärt Peter in einem umfangreichen Interview mit den Entwicklern von Far Cry 6, was für eine Schattenseite große spielerische Freiheit birgt.
Der US-amerikanische Schauspieler Giancarlo Esposito (u.a. Breaking Bad) verkörpert in Far Cry 6 Antón Castillo. In diesem Trailer gibt er uns selbstsicher zu verstehen, dass der tyrannische Diktator von Yara es nicht leicht machen wird. Vielmehr verspottet er die Guerilla-Kämpfer mit ihren “Müllwaffen” und Hündchen.
Far Cry 6 erscheint am 7. Oktober für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und den PC.
Ubisoft hat mit der Roadmap den Post-Launch-Inhalt von Far Cry 6 enthüllt. Neben den Inhalten des Season Pass, gibt es auch gratis für alle neue Missionen. Dieser Trailer stellt alle Inhalte vor. Eine extra Auflistung findet ihr hier.
Far Cry 6 erscheint am 7. Oktober für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Stadia und PC.
Am 7. Oktober 2021 ist Far Cry 6 endlich für PC, Playstation und Xbox erhältlich. Um euch auf den Release des Shooters vorzubereiten, liefert Ubisoft nun einen neuen Trailer, der stolze sechs Minuten dauert. Und darin bekommt ihr die volle Ladung an Infos: Was unter anderem die Open World und das Gameplay von Far Cry 6 zu bieten hat, welche Waffen und Ausrüstungsgegenstände euch zur Verfügung steht, und was für verrückte Tierchen wie Krokodil Guapo, Dackel Chorizo oder Kampfhahn Chicharron euch zur Seite stehen.
Falls ihr alles Wissenswerte zu Far Cry 6 lieber in Textform nachlest, dann haben wir dafür einen praktischen Übersichtsartikel für euch. Außerdem konnte Kollegin Elena den Ausflug auf die Insel Yara bereits ausgiebig anspielen und verrät euch in ihrer Preview, was für einen Eindruck Far Cry 6 vor Release auf sie macht. Zu guter Letzt klären wir im Plus-Interview mit den Entwicklern des Ubisoft-Shooters, warum die große Freiheit von Far Cry 6 ebenso ihre Schattenseite mit sich bringt.
Mit Far Cry 6 will Ubisoft die Reihe nicht neu erfinden, ihr aber neues Leben einhauchen. Also kehrt das Spiel dem Himalaya und den USA den Rücken und kehrt zurück zum Inselsetting und zu den alten Stärken der Marke. Bedeutet: Wir haben viel Freiheit, können nach Belieben laut oder leise vorgehen und ganz viel neben der Kampagne erleben.
In unserer Angespielt-Preview haben wir gemerkt: Dieser Plan scheint perfekt aufzugehen, die einzelnen Zutaten haben selten so gut ineinandergegriffen. Allerdings ist nicht jede Sorge von uns verflogen und eine könnte sogar den kompletten Spielspaß nachhaltig negativ beeinflussen. Was wir damit meinen, seht ihr in der Vorschau.
Außerdem haben wir mit Ubisoft gesprochen und dabei erstaunliche Einsichten erlangt. Die Schattenseite von Far Cry 6 besteht nämlich darin, dass die große spielerische Freiheit im Ego-Shooter sich nur dann entfaltet, wenn ihr selbst Arbeit ins Spiel investiert.
Ein neuer Story-Trailer zu Far Cry 6 zeigt, wie größenwahnsinnig der Bösewicht Castillo wirklich ist: Er will auf der Insel Yara ein Paradies auf Erden errichten, in dem die Heilung für Krebs angebaut wird. Dabei geht er im wahrsten Sinne über Leichen - ohne einen Hauch von Reue zu zeigen.
Portagonist Dani gerät zwischen die Mahlsteine der verschiedenen Fraktionen und schließt sich einer brandgefährlichen Rebellion an. Eine zentrale Rolle wird auch Castillos junger Sohn einnehmen, der noch nicht so skrupellos wie sein Vater geworden ist - aber in dessen Fußstapfen treten soll. In unserem großen FAQ zu Far Cry 6 erfahrt ihr alles zu Setting, Gameplay und mehr!
Far Cry 6 erscheint am 7. Oktober 2021 für PC (Uplay und Epic), PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S.
Auf der E3 2021 wurde während des Microsoft und Bethesda Events weiteres Gamplay zu Far Cry 6 gezeigt. Im Trailer bekommt ihr einen recht guten Überblick davon, was euch in Far Cry 6 erwartet. Noch mehr Infos zu Far Cry 6 lest ihr auch in unserem Gameplay-Fazit.
Im Story-Trailer zu Far Cry 6 anlässlich der E3 2021 zeigt sich der Shooter von einer ziemlich düsteren Seite. Protagonist beziehungsweise Protagonistin Dani Rojas versucht mit weiteren Flüchtlingen auf einem Schiff von der Insel Yara zu entkommen. Weit kommen sie aber nicht, denn Bösewicht und Diktator Antón Castillo kommt in die Quere.
Bis zum Release von Far Cry 6 dauert es übrigens nicht mehr lange. Der Ego-Shooter erscheint am 7. Oktober für den PC und die Konsolen. In unserer Gameplay-Preview verraten wir euch übrigens schon jetzt, auf was ihr euch bei Far Cry 6 einstellen müsst.
Nach langer Zeit des Schweigens zeigt Ubisoft endlich erstes Gameplay zu Far Cry 6. Der Deep Dive-Trailer stellt uns die Welt, Waffen und Neuerungen des Shooters genauer vor.
Alle neuen Gameplay-Infos zu Far Cry 6 lest ihr in der ausführlichen GamePro-Preview.
Halo Infinite, Far Cry 6, Battlefield VI, ein neues Call of Duty: Man könnte die Liste noch lange fortführen. Ego-Shooter-Fans kommen auch 2021 wieder voll auf ihre Kosten und können sich allein mit diesem Genre in schier endlose Richtungen austoben. Klassisches Open-World-Geballer wird Far Cry 6 bieten, Shadow Warrior 3 setzt auf flotte und lineare Einzelspieler-Action und in Back 4 Blood kämpfen wir uns zusammen durch Zombiehorden.
Aber da geht noch mehr: Prodeus bietet einen Abstecher in die Oldschool-Vergangenheit, Dying Light 2 will gleich eine kleine Story-Revolution starten und Metal: Hellsinger vereint Guitar Hero und Shooter. Über zu wenig Futter kann man sich als Fans des Genres 2021 also wirklich nicht beschweren.
Bei der Enthüllung von Far Cry 6 - die dank eines vorangegangenen Leaks gar nicht mehr so überraschend kam - kennen wir jetzt nicht nur das Setting des sechsten Teils, sondern haben auch mehr erfahren über die neuen Waffen, die Story, unsere Hauptfigur und den beherrscht wirkenden, aber nicht minder fiesen Bösewicht Antòn Castillo, dem wir entgegentreten werden.
In unserem Video fassen wir alle Fakten zusammen, die wir schon über das Spiel wissen. Mit dabei ist unter anderem die Open World (mit der ersten Großstadt des Far Cry-Universums!), die neuen Waffen, ein Killerdackel und eine Fantheorie, die in Far Cry 6 die Origin Story einer der bekanntesten Figuren der Serie vermutet.
Mehr zu Far Cry 6:
Der ausführliche Plus-Artikel mit neuen Fakten
Far Cry 6 unterstützt Gratis-Upgrade für PS5 und Xbox Series X
Far Cry 6 lässt euch zwischen männlichem & weiblichen Charakter wählen
Freiheit für Yara! In einem zwei Minuten langen Render-Intro wird die Spielwelt und Geschichte von Far Cry 6 kurz vorgestellt - und die im Ego-Shooter auftretenden Schauspieler wie bei einer TV-Serie prominent genannt. Das ist kein Zufall, denn der Clip entstand bei der Videoproduktionsfrma Antibody, die unter anderem den Vorspann für »Westworld« und »True Detective« entworfen haben.
Wichtigster Charakter ist El Presidente Anton Castillo, der von Giancarlo Esposito aus »Better Call Saul« dargestellt wird. Im exklusiven Interview zu seiner Arbeit an Far Cry 6 plaudert er mit GameStar Plus über die Hintergründe seiner Rolle im Ego-Shooter.
Far Cry 6 wurde auf der Hausmesse Ubisoft Forward angekündigt, für den Release-Termin peilen die Entwickler den 18. Februar 2021 an. Das Spiel soll eine große Open-World, Waffen-Crafting und mehr bieten.
Preview: Far Cry 6 vermeidet mit Hollywood-Power eine alte Open-World-Falle
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.