25.044 Videos 30.493 Views Zuletzt am 15.04.2021 aktualisiert
Auf einem PS5-Event im Juni 2020 wurde Resident Evil:Village offiziell für PS5, Xbox Series X und PC angekündigt. Das Spiel führt die Geschichte aus Resident Evil 7 fort und lässt uns die Ereignisse erneut aus der Ego-Perspektive von Hauptcharakter Ethan erleben. Der mittlerweile samt Frau Mia in einen neuen Ort verzogene Held wird durch Chris Redfield aus seiner gewonnenen Idylle gerissen und in einen neuen Albtraum gezogen.
Egal ob Stalker 2, Atomic Heart, oder Resident Evil: Village, das Spielejahr 2021 wird ausgesprochen hübsch. Deswegen stellen wir euch die schönsten Titel der kommenden Monate vor und lesen an ihnen zudem noch einen Trend ab. Denn alle Spiele eint, dass sie deutlich mehr Fokus auf die Beleuchtung legen.
Die PlayStation 5 und Xbox Series X scheinen tatsächlich nach und nach für den Durchbruch von Raytracing zu sorgen, sodass selbst stilisierte Titel wie etwa Stray ein stimmigeres Gesamtbild erzeugen. Dass die Technik aber nicht alles ist und man auch die Unreal Engine 5 im Auge behalten sollte, zeigen andere Spiele in unserem Video.
Was haben die Agenten aus The Division 2 und die Mitglieder von Resident Evils S.T.A.R.S.-Organisation gemeinsam? Nicht allzu viel, sollte man meinen. Dennoch erwartet uns jetzt ein Crossvover-Event, mit dem wir in Ubisosfts RPG-Shooter den 25. Geburtstag der Resident Evil-Reihe feiern können. Inklusive allerlei kosmetischer Gegenstände, die von Capcoms Horror-Reihe inspiriert sind.
Das "The Division 2 x Resident Evil 25th Anniversary Event" wird vom 2. bis zum 15. Februar 2021 stattfinden.
Capcom hat während eines gut 17-minütigen Showcase allerhand neue Infos zu Resident Evil: Village veröffentlicht. Neben einem neuen Trailer, den ihr euch hier anschauen könnt, gab es auch erstes Gameplay aus dem Horrorspiel für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC zu sehen.
Alle Infos aus dem Showcase haben wir für euch in einer ausführlichen News zusammengefasst.
Mit RE: Verse landet nach Umbrella Corps und Resistance der nächste Multiplayer-Titel des Resident-Evil-Universums. Hier bekriegen sich verschiedene Helden und Schurken wie Leon S. Kennedy, Claire Redfield oder Hunk an bekannten Schauplätzen der Horror-Reihe.
Resident-Evil-Fans aufgepasst: Am 21. Januar um 23 Uhr deutscher Zeit veranstaltet Capcom ein Event, indem wir endlich handfeste Informationen zu Teil 8 der Reihe "Village" bekommen werden. Neben einem Trailer zu Resident Evil 8 soll es ebenfalls richtiges Gameplay geben. Außerdem rechnen wir fest damit, dass der Release von Village zumindest eingegrenzt werden dürfte: Bisher ist nur bekannt, dass Resident Evil 8 2021 erscheinen soll. Und wer weiß: Vielleicht bekommen wir ja sogar eine Demo zu spielen?
Die Resident Evil Showcase könnt ihr am 21. Januar 2021 um 23 Uhr deutscher Zeit auf dem deutschen YouTube-Kanal von Capcom verfolgen. Wir haben euch den Livestream hier verlinkt.
Übrigens: Resident Evil 8 ist nicht der einzige Teil des Franchises, der in den Startlöchern steht. Capcom hat eine Closed-Beta-Phase für ein noch unbekanntes Spiel aus dem Zombie-Universum angekündigt. Das Multiplayer-Projekt ist schon bald auf der Playstation 4 und Xbox One spielbar. Mehr dazu erfahrt ihr bei unseren Kollegen der GamePro.
In Resident Evil: Village beginnt für Spieler ein eisiger Überlebenskampf. Diesmal aber nicht gegen die Serien-typischen Zombies, sondern gegen Hexen und Werwölfe. Weil das ja noch nicht schlimm genug es, bekommt es der Spieler außerdem abermals mit der finsteren Umbrella Corporation zu tun - und sogar mit ehemaligen Verbündeten.
Wie das alles zusammenpasst zeigt euch Michi in unserer Vorschau zum zehnten Teil der Resident-Evil-Hauptserie für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Mehr von Andi Sperling auf seinem Twitch-Kanal
Resident Evil bekommt (noch eine) Netflix-Serie. Bei Infinite Darkness handelt es sich um das mittlerweile dritte Film- beziehungsweise TV-Projekt, das sich für Capcoms altbekannte Horror-Reihe in Entwicklung befindet: Ein Kino-Reboot von Regisseur Johannes Roberts sowie eine Live-Action-Serie für Netflix um Albert Weskers Kinder in "New Raccoon City" werden aktuell ebenfalls entwickelt.
Infinite Darkness dreht sich wiederum voll und ganz um die beiden Videospielprotagonisten Leon S. Kennedy sowie Claire Redfielt und wird von Hiroyuki Kobayashi produziert. Kobayashi war bereits an den CG-Filmen des Resident-Evil-Universums Degeneration, Damnation und Vendetta beteiligt.
Resident Evil: Infinite Darkness soll 2021 auf Netflix starten und als Mini-Serie über insgesamt acht Episoden verfügen.
Zu Resident Evil Village wurde ein neuer Trailer gezeigt. Das Horrorspiel erscheint 2021 für PC, PS5 und Xbox Series X. Im Trailer sehen wir die Entführung von Ethan Winters durch Chris Redfield, sowie erste Bilder vom Dorf und dem dort heimischen Kult. Am Ende des Videos meldet sich noch eine Person zu Wort, die dem Händler aus Resident Evil 4 sehr ähnelt. Ob es sich um dieselbe Person handelt, wissen wir aber noch nicht.
Der Horror kehrt zurück, jetzt auch auf auf PS5. Bereits 2021 soll es soweit sein und die Fortsetzung des Horror-Hits Resident Evil 7 erscheint unter anderem für PlayStation 5. Resident Evil 8: Village führt die Geschichte um Ethan fort und soll diese beenden. Ebenfalls mit von der Partie: Fanliebling Chris Redfield.
Zur Feier des Remakes von Resident Evil 3 blicken wir zurück auf die Seriengeschichte - genauer gesagt auf Resis reiche Tradition an bizarren Easter Eggs! Vom Jill-Sandwich und bizarren Spielplatz-Eskapaden bis zu herzerwärmenden Botschaften vom Serien-Erfinder Shinji Mikami zeigen wir euch die besten Geheimnisse der Zombie-Reihe und verraten euch, wie ihr sie selbst freischaltet.
Mehr zu Resi 3: Test, Wertung und Test-Video zum Resident Evil 3 Remake