Genialer LEGO-Künstler verbaute schon vor 16 Jahren LEGO-Gebäude in einem Buch - heute geht er damit viral

Ein Pop-Up-Buch komplett aus LEGO? Das klingt durch die starren Steinchen beinahe unmöglich. Umso beeindruckender ist dieses Werk.

Eine komplette LEGO-Burg in Buchform? Gab es schon 16 Jahren! Eine komplette LEGO-Burg in Buchform? Gab es schon 16 Jahren!

LEGO begeistert seit Jahrzehnten kreative Köpfe – dabei entstehen nicht nur riesige Bauwerke, sondern auch Konstruktionen, die mehr an Magie erinnern. Besonders schön ist es, wenn selbst alte Ideen eine neue Generation wieder begeistern können.

Ein ganzes Schloss zwischen zwei Buchdeckeln

Auf Instagram sorgt derzeit ein Video des Accounts Brick Fun Facts für Aufsehen. Darin zu sehen ist ein Mann, der Bücher aufklappt – und darin befinden sich gewaltige LEGO-Bauwerke, die sich beim Aufschlagen wie Pop-Up-Kulissen aufrichten. 

Video starten 0:30 Erster Trailer zeigt, wie cool der LEGO-Game Boy von Nintendo aussieht

Vom Himeji-Schloss über den Goldenen Tempel bis hin zu einem klassischen japanischen Wohnhaus klappt sich jedes Modell kunstvoll in die Höhe. Das Video zählt mittlerweile fast 400.000 Likes.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Auch im Subreddit r/lego feiern die Fans die klappbaren Wunderwerke. Viele zeigen sich beeindruckt von der Präzision und Eleganz, mit der sich die Gebäude trotz der harten LEGO-Steinchen entfalten. So schreibt zum Beispiel Shellshocked_Swede:

Das ist irre! Die Technik, mit der manche Leute LEGO bauen, ist einfach unglaublich.

Alleine schon ohne den Pop-Up-Kniff wären die Bauten wirklich beeindruckend.

16 Jahre alter YouTube-Kanal wird neu entdeckt

Was viele überrascht: Die Videos sind gar nicht neu und stammen aus einer Zeit, als man auf YouTube noch Sternebewertungen vergeben hat.

Die gezeigten Modelle stammen von einem japanischen YouTuber mit dem Namen talapz, der bereits vor 16 Jahren damit begonnen hat, diese LEGO-Pop-Up-Bücher zu bauen. Auf seinem Kanal sind noch viele weitere Werke zu sehen, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren, aber auch andere Projekte, die die Klemmbausteine auf kreative Weise nutzen.

Was Instagram und Reddit nicht zeigen: In einigen der Originalvideos erklärt talapz sogar Schritt für Schritt, wie die Modelle aufgebaut sind – perfekt für alle, die selbst Hand anlegen wollen.

LEGO inspiriert schon etliche Jahre Groß und Klein

In seiner über 90-jährigen Geschichte hat LEGO bereits viele Baumeister*innen zu beeindruckenden Werken inspiriert. Da fragt man sich gerne einmal, welche Schätze in all dieser Zeit entstanden sind, aber wieder vergessen wurden oder ohne Internet nicht so einfach mit der Welt geteilt werden konnte.

Wir sind gespannt, welche vergessenen Bauwerke aus dem "dunklen Zeitalter" eventuell noch ans Licht kommen.

Habt ihr schon mal von talapz gehört oder ähnliche LEGO-Kunstwerke gesehen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.