Die Modellbausets von LEGO erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Tatsächlich verkauft der dänische Spielzeughersteller aber schon seit rund 75 Jahren die berühmten Plastikbausteine. Ein Reddit-Post zeigt jetzt, wie sich die Bauanleitungen über die Jahre verbessert haben.
LEGO-Bauanleitung von 1978 erfordert viel Fantasie
Der Reddit-User Bokononismatism hat vor einigen Tagen einen spannenden Post im LEGO-Subreddit abgesetzt. Er zeigt dabei eine Reihe von Fotos einer Bauanleitung eines LEGO-Sets aus dem Jahr 1978. Der Sprung zwischen zwei Arbeitsschritten ist dabei enorm und erfordert einiges an Denkarbeit. Hier im Video gibt's dagegen ein modernes Set zu sehen:
0:45
One Piece enthüllt im neuen Trailer alle LEGO-Sets und die Strohhüte als Mini-Figuren
Der User schreibt selbst, dass LEGO aus dem einen Schritt heute vermutlich zehn kleinere machen und jeden Zwischenschritt einzeln erklären würde. Bei dem Set handelt es sich übrigens um das LEGO Technic Set 948 - Go-Kart.
Den Post könnt ihr euch hier ansehen:
Link zum Reddit-Inhalt
So reagiert die Community: Der Post hat in wenigen Tagen fast 1000 Likes und mehr als 150 Kommentare gesammelt. Viele User erinnern sich dabei an die "alten Zeiten" zurück.
Tatsächlich war es offenbar schon eine Neuerung, dass überhaupt eingezeichnet ist, welche Teile für den jeweiligen Schritt benötigt werden. Bei noch älteren Sets musste also selbst das noch alleine herausgefunden werden.
Auch nummerierte Beutel, die den Aufbau deutlich vereinfachen, wurden erst deutlich später eingeführt. Wie mehrere LEGO-Fans berichten, lief es lange Zeit einfach darauf hinaus, den Unterschied zwischen zwei Bildern zu erkennen und zu verstehen, welche Teile wohin gehören.
Die Neuerungen werden dabei insgesamt wohlwollend aufgenommen, es gibt aber auch ein paar kritische Stimmen. User NabreLabre vermisst die alten Anleitungen sogar. Ihn nervt es wohl, für jeden einzelnen Schritt umblättern zu müssen. Andere User stimmen zu.
Zudem schult eine Anleitung mit weniger Erklärungen auch das Verständnis für die Modelle und warum welche Teile an welcher Stelle genutzt werden. Gerade kleinere Kinder werden sich mit den neueren Anleitungen aber deutlich leichter tun.
Was war das erste LEGO-Set, das ihr selbst aufgebaut habt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.