Amazon Prime Day Oktober 2025: Diese 3 Brettspiel-Angebote solltet ihr nicht verpassen

Beim Online-Versandriesen könnt ihr euch aktuell wieder zu guten Preisen mit neuen Brettspielen eindecken. Tobi hat ein bisschen gewühlt und einige besonders feine Titel entdeckt.

Tobi hat bei den aktuell laufenden Amazon Prime Deal Days einige gute Brettspiel-Angebote entdeckt. Tobi hat bei den aktuell laufenden Amazon Prime Deal Days einige gute Brettspiel-Angebote entdeckt.

Es ist mal wieder Amazon Prime Day. Am 7. und 8. Oktober bekommt ihr beim Online-Versandriesen im Rahmen der "Deal Days" zahllose Produkte zu reduzierten Preisen. Darunter auch Brettspiele und wer mich ein bisschen kennt, der weiß, das ich bei diesem Thema direkt hellhörig werde.

Deshalb habe ich auch dieses Mal die Angebote durchforstet und möchte euch drei Spiele vorstellen, die ihr unbedingt mal ausprobieren solltet, insbesondere wenn ihr gerne im Familienkreis spielt.

Und wie immer bei meinen Brettspiel-Empfehlungsartikeln gilt auch dieses Mal: Es handelt sich um komplett persönliche Empfehlungen von mir. Dass euch die Spiele ebenfalls gefallen, ist also nicht garantiert. Ich konzentriere mich zudem auf Spiele für die ganze Familie, Kenner- oder Expertenspiele klammere ich aus.

Diamant

Diamant wurde bereits von anderen Verlagen vertrieben, aktuell liegt die Lizenz bei Pegasus Spiele. Diamant wurde bereits von anderen Verlagen vertrieben, aktuell liegt die Lizenz bei Pegasus Spiele.

  • Verlag: Pegasus
  • Spieler*innenzahl: 3 bis 8
  • Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
  • Spielzeit: ca. 20 bis 30 Minuten

Ich stehe total auf Brettspiele mit Push Your Luck-Elementen, also Titel, in denen man sein Glück herausfordern, aber auch überreizen kann. Diamant ist genau so ein Spiel. In der Rolle von Abenteurer*innen erforschen wir eine düstere Höhle und müssen möglichst viele namensgebende Diamanten einsammeln.

Der Weg wird allerdings erst nach und nach aufgedeckt und neben den funkelnden Edelsteinen lauern auch fiese Fallen im Dunkel der Höhle. Deshalb entscheiden die Spielenden vor jedem Zug, ob sie weitergehen wollen oder mit ihrer Beute zum Höhlenausgang zurückkehren. Wird im Verlauf des Spiels zweimal dieselbe Fallenkarte aufgedeckt, verlieren alle, die dann noch dabei sind, sämtliche ihrer Diamantvorräte und gehen für die Runde leer aus.

Später steigt natürlich die Gefahr auf einen Fehlschlag, gleichzeitig warten aber auch lukrativere Belohnungen. Genau diese ständigen Entscheidungen und der Nervenkitzel machen Diamant für mich zu einem absoluten Push-Your-Luck-Klassiker.

Mischwald

Zu Mischwald gibt es mittlerweile mehrere Erweiterungen. Zu Mischwald gibt es mittlerweile mehrere Erweiterungen.

  • Verlag: Lookout
  • Spieler*innenzahl: 2 bis 5
  • Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
  • Spielzeit: ca. 60 Minuten

Die Regeln von Mischwald könnten einfacher kaum sein. Denn in eurem Zug spielt ihr entweder eine Karte aus oder zieht zwei Karten nach. Das reizvolle am Spiel ist allerdings, WIE die Karten ausgespielt werden. Denn grundsätzlich geht es darum, mit eurer Auslage, die aus diversen Wald- und Tierkarten besteht, die meisten Punkte zu sammeln.

Viele Karten haben Soforteffekte, andere wiederum geben besonders viele Punkte, wenn ihr mehrere davon in eurem persönlichen Wald sammelt. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Karten und Effekten macht es enorm viel Spaß, unterschiedliche Strategien auszuprobieren und immer höhere Punktzahlen herauszukitzeln. Die Wertung am Ende kann übrigens etwas langwierig sein, man kann sich auf Wunsch aber auch mit einer App behelfen.

Mischwald hat mir soviel Spaß gemacht, dass ich mir direkt auch die Erweiterungen bei ihrem jeweiligen Release geholt habe – aktuell gibt es drei (Alpin, Waldrand und Entdeckungen). Der Titel hat deshalb vielleicht auch bei euch echtes Dauerbrenner-Potenzial.

Australis

Australis ist beim Kosmos Verlag erschienen. Australis ist beim Kosmos Verlag erschienen.

  • Verlag: Kosmos
  • Spieler*innenzahl: 2 bis 4
  • Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
  • Spielzeit: ca. 60 Minuten

Australis habe ich Anfang dieses Jahres kennen gelernt und das Kosmos-Spiel hat mich direkt mit seinen wunderschönen Illustrationen angesprochen. Thematisch geht es darum, mit Schildkröten möglichst schnell per Meereströmung über den Plan zu schwimmen. Allerdings geben auch noch einige andere Elemente wichtige Siegpunkte.

Mechanisch wird das Ganze über Würfel gesteuert, von denen sich die Spielenden nach und nach welche nehmen, auf ihren persönlichen Plan setzen und mit ihnen dann Aktionen durchführen. Beispielsweise könnt ihr Clownfische sammeln, Korallen auf Riffen platzieren, um dort Mehrheiten zu bekommen oder auf dem Strom nach vorne rücken.

Durch Karten lassen sich diese Effekte noch verstärken, was ziemlich motivierend ist. Am Ende der Runde gibt es dann noch ein thematisch etwas aufgesetztes, aber dennoch spannendes Würfelduell, bei dem sich der Gewinner oder die Gewinnerin ebenfalls Punkteplättchen schnappen kann.

Australis ist für mich ein ziemlich ideales Familienspiel, dass auch für Vielspieler*innen genügend Fleisch an den Knochen hat, um über mehrere Partien zu unterhalten.

Video starten 0:53 Sky Team: Brettspiel-Trailer zum Spiel des Jahres 2024

Wenn ihr mehr Brettspiel-Empfehlungen sucht, stöbert gerne in meinen Jahreslisten!

Tobias Veltin
Tobias Veltin

Tobi spielte schon als Kind gerne Brettspiele, verlor das Hobby danach aber zunehmend aus den Augen. Bei einem Spieleabend bei Kollege Mirco wurde das Feuer dann Anfang des Jahres 2016 wieder neu entfacht – und hat seitdem nicht aufgehört zu lodern. Tobis Sammlung umfasst Titel nahezu aller Genres, seine Lieblings-Mechaniken sind Worker Placement, Deck Building und Dice Placement.

Bei welchen Brettspiel-Angeboten bei den Amazon Prime Deal Days habt ihr zugeschlagen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.