Ein Blick hinter die Kulissen eines Videospiels kann sehr interessant sein. Der YouTuber Shesez hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, in seinen Boundary Break-Videos Videospiele abseits der üblichen Umgebungen zu zeigen. Mit dieser Grenzüberschreitung findet er unter anderem versteckte Details wie Texturen, die nur als Platzhalter dienen. Auch in Animal Crossing: New Horizons stöberte er dank verschiedener Tools und Trick so herum, dass er unter anderem ein verstecktes Möbelstück fand (via Kotaku).
Veränderter Flughafen
Mit Tools und einer neuen Kamera schaffte es der YouTuber Shesez die Grenzen in New Horizons zu überschreiten. Dadurch fand er beispielsweise im Flughafen auf der Insel ein ungenutztes Low-Poly-Schreibtischmodell, das wohl ausgedient hatte.
Dem Anschein nach sollte dieser erst den Weg ins Spiel finden, was am Ende jedoch nicht umgesetzt wurde. Die Entwickler hatten es sich wohl anders überlegt. Stattdessen wurde eine Tür mit einer Textur bedeckt, wodurch der Schreibtisch ohne Nutzen und unentdeckt im Dunkeln verschwand.
Video bereits gesperrt: Wir würden euch gerne dieses versteckte Detail zeigen, jedoch wurde das zugehörige Video aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt. Wir gehen davon aus, dass Nintendo nicht mit allen gezeigten Details in dem Video einverstanden war.
Was aber genau dahinter steckt, lässt sich nur spekulieren. Denn ein weiteres Boundary Break-Video zu Animal Crossing: New Horizons ist nach wie vor online. Darin zeigt der YouTuber Shesez, was er noch alles in der Lebenssimulation gefunden hat bzw. was er mit seinen Tools so anstellt:
Link zum YouTube-Inhalt
Was sagt ihr zu solchen Blicken hinter die Kulissen von Spielen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.