Attack on Titan: Alle 9 Titanen im Ranking – Wer ist der stärkste?

In diesem Artikel ranken wir die neun Titanen aus Attack on Titan nach ihrer Macht und ihren einzigartigen Fähigkeiten.

Der Angriffs-Titan ist zwar stark, aber nicht der stärkste Titan der neun. (© Hajime Isayama, Kodansha WIT Studio) Der Angriffs-Titan ist zwar stark, aber nicht der stärkste Titan der neun. (© Hajime Isayama, Kodansha / WIT Studio)

In der Welt von Attack on Titan sind die neun Titanen mehr als nur monströse Waffen. Sie sind Symbolfiguren für Macht und tragische Schicksale in der Geschichte. Jeder einzelne von ihnen hat etwas Besonderes zu bieten und ist unglaublich stark. Doch welche dieser Titanen stehen an der Spitze und welche landen eher im hinteren Feld?

Wir haben uns das genauer angesehen und unser persönliches Ranking zu ihnen aufgestellt.

Die 9 Titanen im Ranking

9. Der Karren-Titan

Der Karren-Titan hält so einiges auf seinen Rücken aus. (© Hajime Isayama, Kodansha WIT Studio) Der Karren-Titan hält so einiges auf seinen Rücken aus. (© Hajime Isayama, Kodansha / WIT Studio)

Der Karren-Titan gilt oft als der schwächste unter den neun Titanen in Attack on Titan. Weder körperliche Stärke noch besonders spektakuläre Spezialfähigkeiten zeichnen ihn aus.

Sein wahres Ass im Ärmel ist jedoch seine unglaubliche Ausdauer. Er kann stunden- oder sogar tagelang in Titanform bleiben, ohne zu ermüden – perfekt, um schwere Lasten zu transportieren oder Gegner im Ausdauerkampf zu zermürben. Genau diesen Vorteil nutzt Pieck Finger geschickt, indem sie sich beliebig oft zwischen Menschen- und Titanform hin- und zurückverwandelt.

Zusätzlich lässt sich der Karren-Titan mit schwerer Artillerie und Waffen-Einheiten ausrüsten, ohne dass seine Leistung nachlässt – eine mobile Festung auf vier Beinen.

Video starten 0:30 Attack on Titan - Trailer zum großen Finale des beliebten Anime - Trailer zum großen Finale des beliebten Anime

8. Der Kiefer-Titan

Falco kann als Keifertitan sogar fliegen. (© Hajime Isayama, Kodansha MAPPA) Falco kann als Keifertitan sogar fliegen. (© Hajime Isayama, Kodansha / MAPPA)

Die größte Stärke des Kiefer-Titans ist seine namensgebende und unglaublich mächtige Bisskraft. Seine Zähne können sich selbst durch gehärtetes Metall und den scheinbar unzerstörbaren Titanenkristall beißen, was ihn zu einer tödlichen Waffe im Kampf macht.

Doch nicht nur sein Gebiss ist gefährlich: Auch die Klauen an Fingern und Füßen sind panzerbrechend hart und können Gegner oder Befestigungen mühelos zerreißen.

Die wohl einzigartigste Variante ist jedoch Falcos Kiefer-Titan: Durch besondere Umstände entwickelte dieser die Fähigkeit zu fliegen, was ihn mit seinen Flügeln und scharfen Klauen zu einer unberechenbaren Gefahr aus der Luft macht.

7. Der Angriffs-Titan

Eren wird zum Angriffs-Titan. (© Hajime Isayama, Kodansha WIT Studio) Eren wird zum Angriffs-Titan. (© Hajime Isayama, Kodansha / WIT Studio)

Auf den ersten Blick hat der Angriffs-Titan im Vergleich zu den anderen der Neun Titanen kaum besondere Merkmale. Ihm fehlt die schiere Zerstörungskraft des Kolossalen oder die harte Schutzschicht des Gepanpanzerten, doch eine einzige Fähigkeit macht ihn zum vielleicht wichtigsten Titan von allen: Er kann die Erinnerungen zukünftiger Träger empfangen.

Diese Fähigkeit prägt auch seine Natur. Angetrieben von den Erinnerungen derer, die nach ihm kommen, strebt jeder Träger des Angriffs-Titans unaufhaltsam nach Freiheit. So kann er trotz seiner scheinbaren körperlichen Unterlegenheit das Schicksal der Welt mit purer Sturheit lenken, wie es Eren bereits im Laufe der Geschichte gezeigt hat.

6. Der Weibliche Titan

Annie Leonhardt setzt ihre gekonnten Kampfkünste im Körper des Weiblichen Titanen ein. (© Hajime Isayama, Kodansha WIT Studio) Annie Leonhardt setzt ihre gekonnten Kampfkünste im Körper des Weiblichen Titanen ein. (© Hajime Isayama, Kodansha / WIT Studio)

Der Weibliche Titan hat eine Fähigkeit, die im Gefecht gnadenlos effektiv ist: Mit einem einzigen markerschütternden Schrei kann sie Titanen aus weiter Ferne anlocken. Dazu kommt, dass ihre aktuelle Trägerin, Annie Leonhardt, eine Meisterin im Kampfsport ist und dieses Können auch in ihrer Titanenform perfekt einsetzt.

5. Der Gepanzerte Titan  

Der Gepanzerte Titan hat eine unglaublich harte Schutzschicht. (© Hajime Isayama, Kodansha WIT Studio) Der Gepanzerte Titan hat eine unglaublich harte Schutzschicht. (© Hajime Isayama, Kodansha / WIT Studio)

Der Gepanzerte Titan kann seinen gesamten Körper mit einer panzerähnlichen Schicht aus verhärteter Haut umhüllen, die ihn zu einer lebenden Festung macht. Weder die Klingen der 3D-Manöver-Ausrüstung noch Kanonenkugeln können diesen Panzer durchbrechen.

Doch diese schier undurchdringliche Panzerung hat ihren Preis: Das enorme Gewicht macht den Titanen langsam und schränkt seine Beweglichkeit stark ein.

Um das auszugleichen, kann er jedoch gezielt Teile seiner Panzerung abwerfen – zum Beispiel an den Gelenken, um wieder an Geschwindigkeit zu gewinnen. Im Ausgleich dafür wird er natürlich genau an diesen Stellen sofort verwundbarer.

4. Der Kolossale Titan

Eren trifft zum ersten Mal auf einen Kolossalen Titanen. (© Hajime Isayama, Kodansha WIT Studio) Eren trifft zum ersten Mal auf einen Kolossalen Titanen. (© Hajime Isayama, Kodansha / WIT Studio)

Der Kolossale Titan gehört zu den größten Titanen in der Geschichte von Attack on Titan, und sein Name ist Programm: Sein unverkennbares Merkmal ist eine schwindelerregende Körpergröße von 60 Metern. Anders als die acht anderen Titanenwandler besitzt er keine Haut; stattdessen liegt sein pures Muskelgewebe frei.

Aufgrund dieser gewaltigen Masse ist der Kolossale Titan extrem schwerfällig, was ihn in seinen Bewegungen stark einschränkt. Um sich trotzdem gegen Angreifer wehren zu können, verfügt er über einen besonderen Verteidigungsmechanismus: Er kann heißen Dampf ausstoßen, der alles und jeden in seiner unmittelbaren Umgebung bei lebendigem Leibe kocht.

Doch nicht nur der Titan selbst, auch seine Verwandlung ist unglaublich gefährlich. Allein die Transformation erzeugt durch die freigesetzte Energie eine Explosion, die mit ihrer Wucht an einen Atompilz erinnert und ganze Straßenzüge mitsamt den darin befindlichen Menschen auslöschen kann.

3. Der Tier-Titan

Mit seinen langen Armen kann der Tier-Titan Felsen auf seine Feinde schleudern. (© Hajime Isayama, Kodansha WIT Studio) Mit seinen langen Armen kann der Tier-Titan Felsen auf seine Feinde schleudern. (© Hajime Isayama, Kodansha / WIT Studio)

Dieser Titan unterscheidet sich womöglich am stärksten von allen anderen: Sein braunes Fell und die überlangen Arme, die bis zum Boden reichen, verleihen dem Tier-Titanen ein wahrhaft bestialisches Aussehen – absolut passend zu seinem Namen.

Er ist außerdem der erste Titan in der Geschichte, der ganze Sätze flüssig formulieren und somit sprechen kann. Obwohl er durch seine Größe von über 17 Metern und seiner Intelligenz bereits im Nahkampf ein gefährlicher Gegner ist, liegt seine wahre Stärke aber im Fernkampf.

Seine langen Arme verleihen ihm eine unglaubliche Wurfkraft, mit der er zielsicher gewaltigen, zerstörerischen Schaden anrichten kann.

2. Der Kriegshammer-Titan

Der Kriegshammer-Titan stellt einfach seine eigenen Waffen im Kampf her. (© Hajime Isayama, Kodansha MAPPA) Der Kriegshammer-Titan stellt einfach seine eigenen Waffen im Kampf her. (© Hajime Isayama, Kodansha / MAPPA)

Der Kriegshammer-Titan gehört zweifellos zu den stärksten Titanen. Seine einzigartige Fähigkeit ist die sogenannte Strukturhärtung: Er kann gehärtetes Titanenmaterial manipulieren, um daraus fast alles zu erschaffen, was er sich vorstellt. Von spitzen Stacheln aus dem Boden über massive Säulen bis hin zu komplexen Waffen, wie dem namensgebenden Kriegshammer, sind seinem Arsenal kaum Grenzen gesetzt.

Diese Waffen und Strukturen sind durch ihre gehärtete Beschaffenheit extrem widerstandsfähig. Doch die wirklich größte Besonderheit des Kriegshammer-Titanen und was ihn so zu einem gefährlichen Gegner im Kampf macht, ist der Aufenthaltsort des Menschen, der ihn steuert.

Er befindet sich nicht wie üblich im Nacken, sondern stattdessen in einem geschützten, fast unzerstörbaren Kristallkokon. Somit kann die Person aus sicherer Entfernung den Titan steuern, ohne sich in unmittelbarer Gefahr zu begeben.

1. Der Ur-Titan

Der Ur-Titan herrscht über alle Titanen und hat eine albtraumhaftige Gestalt.(© Hajime Isayama, Kodansha MAPPA) Der Ur-Titan herrscht über alle Titanen und hat eine albtraumhaftige Gestalt.(© Hajime Isayama, Kodansha / MAPPA)

An der Spitze steht natürlich niemand anderes als der Ur-Titan. Er ist der allererste Titan, der je erschaffen wurde und verfügt über die mächtigste Fähigkeit in der gesamten Geschichte: die komplette Kontrolle über alle anderen Titanen.

Mit nur einem Schrei kann er ihnen Befehle erteilen, wie es etwa König Karl Fritz mit den Kolossalen Titanen tat. Er befahl ihnen, ihre Körper zu verhärten, um das gewaltige Grundgerüst für die Mauern auf der Insel Paradis zu bilden. Zusätzlich kann der Ur-Titan die Erinnerungen und sogar die Körper aller von Ymirs Untertanen und Mitgliedern nach seinem Willen manipulieren.

Doch diese gottgleiche Macht hat Voraussetzung: Nur ein Träger mit königlichem Blut kann das volle Potenzial des Titanen entfesseln. Diese Einschränkung lässt sich jedoch umgehen, wenn der Anwender bei der Nutzung seiner Fähigkeit eine Person mit königlichem Blut berührt.

Wie gefiel euch das Ende von Attack on Titan und wer war euer absoluter Lieblings-Titan?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.