Clair Obscur: Expedition 33 ist nicht nur rekordverdächtig oft bei den Game Awards nominiert. Die Maelle-Schauspielerin Jennifer English hat auch den Golden Joystick-Award für ihre Rolle in dem Ausnahme-RPG gewonnen. In ihrer Rede erklärt sie, warum sie sich mit ihrer Figur ganz besonders verbunden fühlt und bricht eine Lanze für Queer Joy und die LGBTQIA*-Community.
Jennifer English gewinnt Golden Joystick und hält herzerwärmend queere Rede
Wenn ihr Jennifer English nicht aus Clair Obscur: Expedition 33 kennt, dann habt ihr sie wahrscheinlich in Baldur's Gate 3 als Shadowheart erlebt. Oder in Elden Ring ihre Stimme als Latenna gehört. Auch in Divinity: Original Sin 2 oder Wuthering Waves hat sich die Sprecherin und Motion Capturing-Schauspielerin bereits die Ehre gegeben.
12:47
Clair Obscure ist ein Befreiungsschlag und zeigt Ubisoft und Co., wie man richtig gute Spiele macht!
Bei den Golden Joystick-Awards (die von Karlach-Sprecherin Samantha Béart gehostet wurden) konnte sich die Darstellerin dann sogar gegen echte Titanen des Geschäfts wie Troy Baker durchsetzen, die ebenfalls nominiert waren. Genau deswegen hatte Jennifer English laut eigenen Angaben gar keine Dankesrede vorbereitet – sie hätte einfach nie gedacht, dass sie gewinnt.
Aber vielleicht war das auch ganz gut so, weil wir so eine spontane, aber nicht minder mitreißende und rührende Rede bekommen haben, die es wirklich in sich hat. Darin bedankt sich Jennifer English bei allen Menschen, die ihr geholfen haben, aber auch dem Konzept der queeren Lebensfreude, Queer Joy (wenn ihr mehr über Queer Joy lesen wollt, findet ihr hier einen Oxfam-Artikel dazu):
"Malle macht sich auf diese verrückte Reise auf. Sie entscheidet sich dafür, ein Leben zurückzulassen, das nichts für sie war. Und ich habe dasselbe auch vor einigen Jahren getan. Und ich habe mich stattdessen für ein Leben entschieden, das authentisch war, ein Leben, das gay war.
Ich habe mich in eine wunderschöne Frau verliebt, die sich gerade die Augen ausweint, es ist wirklich witzig. Und ich habe mich für queere Lebensfreude entschieden. Als Resultat dieser Queer Joy habe ich mich sicher genug gefühlt, meine Trauer, meinen Schmerz und all diesen Nonsens – und Lebensfreude, und Liebe – in diesen unglaublich schön geschriebenen Charakter fließen zu lassen. Und ich bin so stolz darauf und dafür will ich Queer Joy danken."
Hier könnt ihr euch die mitreißende Rede anhören. Aber Vorsicht, vielleicht solltet ihr euch schon einmal Taschentücher bereitlegen (und die automatische Synchronisierung auf die Original-Tonspur umstellen). Außerdem gibt es auch noch einen kurzen Überblick über die Nominierungen:
Link zum YouTube-Inhalt
Mehr News findet ihr hier in diesen verlinkten GamePro-Beiträgen:
Es wirkt schon wirklich sehr cool und einfach schön, zu sehen, wie sehr sich hier alle freuen. Allen voran natürlich Jennifer English selbst, der wir mit ihrem Glitzern in den Augen sofort abnehmen, wie emotional der Moment auch für sie sein muss. Bei der Freundin handelt es sich übrigens um Aliona Baranova, und die beiden haben sich bei der gemeinsamen Arbeit an Baldur's Gate 3 kennengelernt.
Wie hat euch die Rede gefallen? Welche Performance fandet ihr von den Nominierungen am stärksten?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.