Batman: Arkham Origins - Quickcheck: Bessere Detektivarbeit

WB Games Montreal hat endlich Spielszenen aus Batman: Arkham Origins gezeigt. Welche Neuerungen es gibt, fassen wir im Artikel zusammen.

Worum geht es?

In Batman: Arkham Origins, dem Prequel zu Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City, fühlt sich ein erst seit wenigen Jahren aktiver Batman nahezu unbesiegbar. Das ändert sich jedoch schlagartig, als die bisher an kleine Straßengangster gewöhnte Fledermaus am Weihnachtsabend erstmals gegen Superschurken antreten muss.

Der Gangsterboss Black Mask hat nämlich 50 Millionen Dollar auf den Kopf des Dunklen Ritters ausgesetzt und dafür acht der tödlichsten Killer des DC Universums angeheuert. In der weitläufigen Open-World-Spielwelt von Gotham City wird der Jäger zum Gejagten - und muss über sich selbst hinauswachsen, um diese Nacht zu überleben.

Auf welchen Plattformen kommt es?

Batman: Arkham Origins erscheint für PC, PlayStation 3, Xbox 360 und Wii U. Für PS Vita und Nintendo 3DS wird zudem das Prequel Batman: Arkham Origins Blackgate veröffentlicht.

Ab wann kann ich es spielen?

Am 25. Oktober sollen sowohl Batman: Arkham Origins als auch Batman: Arkham Origins - Blackgate im Laden stehen.

Wer entwickelt das Spiel?

Nicht mehr die Macher der Vorgänger Rocksteady Games, sondern das junge Studio WB Games Montreal entwickelt den dritten Teil der Arkham-Reihe. Rocksteady soll laut Warner Bros aber dem neuen Entwickler mit Rat und Tat bei Engine-Fragen zur Seite stehen.

Batman: Arkham Origins bietet nicht nur den eingezäunten Gefängnisbezirk des Vorgängers, sondern die beiden Stadtteile Gothiam-Nord und -Süd. Batman: Arkham Origins bietet nicht nur den eingezäunten Gefängnisbezirk des Vorgängers, sondern die beiden Stadtteile Gothiam-Nord und -Süd.

Was ist neu bei Batman: Arkham Origins?

Auf der E3 hat das neue Entwicklerteam von WB Games Montreal erstmals längere Spielszenen aus Batman: Arkham Origins präsentiert. Die zeigen deutlich: Das Prequel spielt sich sehr ähnlich wie das hervorragende Arkham City, traut sich aber eine Reihe von sinnvollen Detail-Verbesserungen.

Diese dicken Brocken muss Batman Schicht für Schicht aus ihrer Panzerung schälen. Diese dicken Brocken muss Batman Schicht für Schicht aus ihrer Panzerung schälen.

Das Freeflow-Kampfsystem übernimmt WB Games Montreal etwa nahezu unverändert, blendet nach jeder Prügelei aber unauffällig eine Statistik ein, die aufschlüsselt, welche Aktionen des Spielers mit wievielen Erfahrungspunkten belohnt werden. Insgesamt soll das Level-System diesmal durchschaubarer und wichtige von unwichtigen Upgrades leichter unterscheidbar sein.

In den Kämpfen trifft Batman jetzt öfter als in Arkham City auf Ninja-Feinde. Die bestrafen jeden Direktangriff des Spielers mit einem Konter und lassen sich nur treffen, wenn man sie zuvor mit einem Cape-Wedler betäubt, oder einen ihrer Angriffe zurück kontert. Außerdem laufen jetzt auch besonders schwer gepanzerte Schurken durch Gotham, die Batman erst mit einem Super-Stun verwirren muss, um ihnen anschließend ein Rüstungsteil nach dem anderen vom Leib zu reissen.

Die Spielwelt soll mit den Stadtteilen Nord- und Süd-Gotham insgesamt doppelt so groß sein wie der Gefängnisbezirk Arkham City. Damit es darin nicht zu langweilig wird, hat WB Games eine Reihe von Open-World-Aktivitäten ins Spiel eingebaut. So darf Batman etwa zufällig stattfindende Banküberfälle verteiteln, oder unter Zeitdruck von Superschurke Anarchy platzierte Bomben suchen und entschärfen. Apropos Superschurken: Neben Deathstroke sind außerdem auch Deadshot, der Joker und Bane mit im Rennen um das von Black Mask ausgelegte Batman-Kopfgeld.

Die deutlichste Neuerung zeigt sich beim Detektiv-Modus. So kann Batman per Virtual-Reality-Simulation einen Tathergang nachstellen und die Aktion wie in Remember Me frei vor- und zurückspulen, um neue Hinweise zu finden. Auf der E3 hat WB Games das demonstriert, indem man Batman die Ursache eines Hubschrauber-Absturzes hat ergründen lassen.

zu den Kommentaren (6)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Die Legende

vom 01.07.2013, 15:02 Uhr

Zitat von Sir Mentor II:
Kann mir einer erklären worin der Unterschied zu Batman Arkham Origin und Batman Arkham Origin - Blackgate ist?
Soviel weis ich selber, Blackgate ist das zweite Hochsicherheitsgefängniss neben Arkham Asylum im Batman Universum.
Aber was bringt mir diese Edition?

Zu @semiBJoker die Entwickler haben es schon erklärt wieso Batman in diesen Teil immer noch oder mehr Gadget besitzt. Ich Antwort lautete das sie sich an den Batman Comics orientiert haben und da hat nun mal Batman sein technick basiertes Spielzeug.

Ich hoffe so sehr das die Entwickler es nicht vermasseln.
Hab den ersten Teil 3 mal durchgespielt, den zweiten spiele ich jetzt auch zum dritten mal durch.
Und bin immer noch begeistert wie alles ineinander greift, Story, Technik, Steuerung und und und....

Wer bis heute diese zwei Perlen nicht gespielt hat, sollte das schleunigst nachholen. Ihr werdet es nicht bereuen.

und was wenn man nix mit den batmann filmen anfangen kann?
die frage ist ernst gemeint.
ich mag im allgemeinem kein batmann aber ich hör fast nur gutes wenn den 2spielen.


- Gast -

vom 28.06.2013, 18:48 Uhr

Zitat von Memmnarch:
Blackgate ist ein völlig anderes Spiel und wird nur für den Nintendo 3DS und die PS Vita erscheinen.

Thx :).

wird gespeichert ...

Memmnarch

vom 28.06.2013, 18:23 Uhr

Blackgate ist ein völlig anderes Spiel und wird nur für den Nintendo 3DS und die PS Vita erscheinen.


- Gast -

vom 28.06.2013, 17:51 Uhr

Kann mir einer erklären worin der Unterschied zu Batman Arkham Origin und Batman Arkham Origin - Blackgate ist?
Soviel weis ich selber, Blackgate ist das zweite Hochsicherheitsgefängniss neben Arkham Asylum im Batman Universum.
Aber was bringt mir diese Edition?

Zu @semiBJoker die Entwickler haben es schon erklärt wieso Batman in diesen Teil immer noch oder mehr Gadget besitzt. Ich Antwort lautete das sie sich an den Batman Comics orientiert haben und da hat nun mal Batman sein technick basiertes Spielzeug.

Ich hoffe so sehr das die Entwickler es nicht vermasseln.
Hab den ersten Teil 3 mal durchgespielt, den zweiten spiele ich jetzt auch zum dritten mal durch.
Und bin immer noch begeistert wie alles ineinander greift, Story, Technik, Steuerung und und und....

Wer bis heute diese zwei Perlen nicht gespielt hat, sollte das schleunigst nachholen. Ihr werdet es nicht bereuen.

wird gespeichert ...

- Gast -

vom 28.06.2013, 16:55 Uhr

Es war doch mal noch die Rede von Next-Gen-Varianten von Arkham Origins!? http://www.pcgames.de/Batman-Arkham-Origins-PC -257117/News/Batman-Arkham-Origins-Xbox-One-un d-PS4-Release-geplant-1071119/ kommt das Spiel nur für die aktuelle Gen?

wird gespeichert ...

semiBJoker

vom 28.06.2013, 16:25 Uhr

Ich freu mich schon, das wird sicher wieder ein Spaß. Die Vorgänger waren grandios, auch wenn dieser Teil nicht von Rocksteady kommt, habe ich vollstes Vertrauen. Was mich aber ein wenig stört (das habe ich bei den meisten Prequels), ist, dass die Technik von Batman weiterentwickelt zu sein scheint, als in den andern beiden Teilen. Klar geht es hier um den spielerischen Mehrwert, aber es macht mir die Immersion kaputt, denn Origins spielt mindestens 10 Jahre vor Asylum. Fänd es interessanter, wenn er tatsächlich weniger Gimiks hätte und somit Handwerklicher an die Sachen muss. So eine Art MacGyver-Modus, wo man sieht wie Batman so auf die einzelnen Ideen der Gimiks gekommen ist. :D