Neues Horrorspiel sieht aus wie Disney-Klassiker: Heute erscheint Bye Sweet Carole und allein der Look ist jetzt schon ein Volltreffer

Mit Bye Sweet Carole erwartet euch jetzt ein düsteres Adventure, das an die guten, alten Disney-Cartoons erinnert.

Bye Sweet Carole ist vielleicht nicht perfekt, aber trotzdem einen Blick wert. Bye Sweet Carole ist vielleicht nicht perfekt, aber trotzdem einen Blick wert.

Wenn ihr ein Herz für alte Disney-Klassiker wie Dornröschen oder Alice im Wunderland habt, dann solltet ihr mal einen Blick auf das neue Grusel-Adventure Bye Sweet Carole werfen. Das kommt zwar nicht ohne spielerische Schwächen aus, trifft den Vibe vergangener Animationszeiten aber richtig gut.

Allein im unheimlichen Waisenhaus

Bye Sweet Carole ist im Kern ein Adventure mit Rätseln, Plattforming und gelegentlichen Stealth-Passagen für PS5, Xbox, Nintendo Switch und PC. Im Zentrum steht die Geschichte der jungen Protagonistin Lana, deren beste Freundin Carole eines Tages spurlos verschwindet. Auf der Suche durchstreift sie das mysteriöse Waisenhaus Bunny Hall und erlebt dabei viele magische, aber auch gruselige Momente.

Schaut euch am besten den Trailer an, hier sagen Bilder mehr als 1.000 Worte:

Video starten 1:30 Gruselspiel mit einzigartigem Zeichentrick-Look zeigt Gameplay - kommt für PS5, Xbox, Switch und PC

Das offensichtlichste Highlight des Spiels ist die Präsentation. Der Look klassischer Disney-Cartoons wird optisch hervorragend eingefangen, aber auch der Soundtrack und der ruhige (englische) Geschichtenerzähler aus dem Off runden die düstere Märchenatmosphäre sehr gut ab.

Bei den Animationen von Lana und den teils skurrilen Fantasy-Charakteren hat sich Entwickler Little Sewing Machine sichtlich viel Mühe gegeben und kann mit bewusst teils ruckeligen Bewegungen den Eindruck aufrechterhalten, dass hier gerade ein handgezeichneter Film über die Leinwand flimmert.

Erzählerisch erwartet euch eine teils tragische Coming-of-Age-Geschichte, in der ihr mit Themen wie Trauer und Verlust konfrontiert werdet. Allerdings müsst ihr keinen Silent Hill-esquen Psychohorror aushalten. Trotz düsterer Motive behält das Adventure einen märchenhaften Ton bei.

Sollte euch die Atmosphäre ansprechen, könnte Bye Sweet Carole durchaus zu einem kleinen Highlight werden, allerdings scheint nicht alles so rosig zu sein, wie es aussieht.

Tolle Präsentation mit schwächelndem Gameplay?

Leider konnte ich noch nicht selbst spielen, aber das Adventure steht schon länger auf meiner Wunschliste und weil heute der Release ist, kann eine Erwähnung sicher nicht schaden. Mit einem Blick auf die ersten Reviews sollten die häufig kritisierten Schwächen an dieser Stelle aber nicht unerwähnt bleiben.

Wie Callum Marshall von Dualshockers berichtet, stehen der tollen Präsentation einige Schwierigkeiten beim Gameplay im Weg. So bemängelt er etwa nervige Stealth-Passagen, in denen nicht immer klar ist, warum Lana von einem Gegner entdeckt wurde, was frustrierend sein kann.

Dazu kamen technische Probleme, durch die eigentlich korrekt gelöste Rätsel nicht vom Spiel registriert wurden, was manchmal Neustarts erforderte. Zusammen mit dem teils langsamen Erzähltempo gibt es deswegen von ihm eine durchschnittliche Wertung von 6,5 von 10.

Andere Stimmen, wie etwa Ashley Erickson von TechRaptor, zeichnen ein deutlich positiveres Bild. Für sie konnten die tolle Präsentation und die "bedeutsame, herzerwärmende, zum Nachdenken anregende" Geschichte über kleinere Unzulänglichkeiten hinwegtäuschen und mit einer 9 von 10 sehr gut punkten.

Letztlich kommt es also vermutlich stark darauf an, wie sehr euch die düstere Disney-Atmosphäre über teils hakeliges Gameplay hinwegsehen lässt. Allein für die märchenhafte Stimmung könnte sich ein Blick auf Bye Sweet Carole für euch vielleicht lohnen – und sei es auch nur für ein Let’s Play. 

Was denkt ihr: Schaut ihr in Bye Sweet Carole mal rein? 

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.