Diablo 4 Season 11-Inhalte: Season-Thema, Turm und neues Monsterverhalten

Die geringeren Übel machen Jagd auf euch. Schlagt mit himmlischen Waffen zurück!

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

50% Rabatt auf euer erstes Jahr GameStar Plus

Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »BLACK50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Die gesamte Season steht unter dem Thema der Engel von Sanktuario. Dazu zählen die neuen Kräfte, aber auch Gegenstandsverbesserungen. Die gesamte Season steht unter dem Thema der Engel von Sanktuario. Dazu zählen die neuen Kräfte, aber auch Gegenstandsverbesserungen.

Natürlich bekommen wir wieder die altbekannte Borrowed-Power-Mechanik (Kräfte, die ihr nur für die aktuelle Season erhaltet), aber auch einiges, was Diablo 4 auf lange Sicht stark verändern wird.

Härtung und Vollendung ohne Zufallselemente

Mit Season 11 gehört einer der größten Kritikpunkte der Itemisierung der Vergangenheit an, denn endlich sind Härtungen nicht mehr zufällig. Stattdessen wählt ihr neue Affixe für eure Gegenstände einfach aus einer Liste aus. Diese können nun auch jederzeit angepasst werden.

Auch Vollendungen sind stark vereinfacht worden und verbessern nicht mehr die Affix-Werte. Stattdessen erhöhen sie jetzt die Basiswerte. Dadurch müsst ihr nicht mehr hoffen, ein bestimmtes Affix zufällig zu treffen.

Ihr könnt nun Gegenstände segnen lassen, um sie besonders mächtig zu machen. Ihr könnt nun Gegenstände segnen lassen, um sie besonders mächtig zu machen.

Am Ende könnt ihr Gegenstände zusätzlich segnen lassen. So könnt ihr größere Affixe erhalten, eine zweite legendäre Kraft oder spezielle Sanctification-Affixe. Nutzt dafür die heilige Schmiede, die nach bestimmten Bosskämpfen erscheint.

Göttliche Gaben für alle Aktivitäten

Die "Göttlichen Gaben" bilden die neue Season-Mechanik. Durch das Töten der Geringeren Übel erhaltet ihr "Verderbte Gaben", die euch mehr Belohnungen für verschiedene Aktivitäten einbringen, euch darin aber auch schwächen.

Später erhaltet ihr "Geläuterte Gaben", die den negativen Effekt aufheben, euch einen Bonus gewähren und eure Belohnungen verdoppeln.

Sehr praktisch, wenn ihr bestimmte Aktivitäten farmen wollt.

Der Turm und die Rangliste

In der 11. Season führt Diablo 4 endlich auch eine Rangliste ein, mit der ihr euch mit anderen Spieler*innen messen könnt. Dafür betretet ihr den Turm.

Diesen mehrstufigen Dungeon müsst ihr samt Boss in zehn Minuten bezwingen, während ihr durch Kills, Pylone und sammelbare Orbs Punkte sammelt. Die wandern dann in ein saisonales Leaderboard.

Monster werden schlauer und die Geringeren Übel jagen euch

Auch die offene Welt wird anspruchsvoller. Monster sollen nun deutlich intelligenter sein und sich stärker in ihren Rollen unterscheiden. Dazu erhalten sie neue Affixe.

Azmodan kehrt als Weltboss zurück. Azmodan kehrt als Weltboss zurück.

Zudem können euch die Geringeren Übel jederzeit überfallen. So kann euch in der Unterstadt von Kurast plötzlich Andariel begegnen oder Duriel taucht während Höllenfluten auf und macht euch das Leben schwer.

Alle anderen Änderungen in der Übersicht

Zusätzlich gibt es natürlich noch viele kleinere Änderungen:

  • Überarbeitetes Heilsystem
  • Neuer Effekt für "Stählung“
  • Neuer Worldboss
  • Neuer Zähigkeit-Wert, der eure Verteidigung zusammenfasst
  • Rückkehr der Capstone-Dungeons
  • Neue Uniques für alle Klassen

Wir werden uns also wieder ganz schön umgewöhnen müssen.

Seid ihr für Season 11 wieder am Start oder wartet ihr bis zum nächsten großen Addon?

2 von 2


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.