Die 2001 zerstörten Twin Towers des World Trade Centers waren viele Jahre lang eines der Wahrzeichen der Stadt New York. Zwei junge LEGO-Fans haben die beiden Wolkenkratzer jetzt in LEGO nachgebaut und dabei weder Kosten noch Mühen gescheut.
Die Twin Towers aus LEGO und in Riesengroß
Das Modell wurde von den beiden LEGO-Fans Daniele Bodei und Thomas Bodei gebaut. Ob es sich bei den beiden um Brüder handelt, ist nicht ganz klar. Daniele ist 19 Jahre alt, Thomas sogar erst zwölf. Das Modell wurde auf dem Instagram-Kanal "The Bricks Box" vorgestellt.
8:35
Das neue Lego Batman klingt nach dem perfekten Spiel - mit einem großen Aber
Das Bild des Modells lässt die Ausmaße schon erahnen, die tatsächlichen Eckdaten der LEGO-Türme zeigen aber, wie beeindruckend das Modell tatsächlich ist:
- Süd-Turm (inklusive Antenne): 4,75 Meter
- Nord-Turm: 3,6 Meter
- Teile: 200.000
- Gewicht: 200 kg
- Bauzeit: 6 Jahre
Laut dem Post wurde für das Design keine Software verwendet. Zudem haben die beiden Erbauer auf Kleber verzichtet. Alle Steine sind original von LEGO und können direkt bestellt werden.
Neben den beiden Türmen ist auch das berühmte Marriott-Hotel im Modell enthalten, ebenso eine ganze Menge Mini-Figuren und eine kleine Simpsons-Anspielung. Auf einem der Bilder ist nämlich Homer Simpson mit seinem Auto zu sehen.
Hier könnt ihr euch die Bilder ansehen:
Anhand der Mini-Figuren zeigt sich schon, wie riesig die Türme sind und in echt auch waren. Auf Reddit, wo das Modell ebenfalls diskutiert wird, wird allerdings darauf hingewiesen, dass die Proportionen nicht ganz stimmen.
Die echten Twin Towers waren demnach 417 und 415,1 Meter hoch. Geht man davon aus, dass Mini-Figuren knapp 1,70 Meter große Menschen darstellen, müssten die LEGO-Türme eigentlich fast zehn Meter hoch sein. Das wäre dann aber wohl auch etwas zu viel des Guten.
Wie gefällt euch das riesige Modell? Was war das beeindruckendste LEGO-Kunstwerk, das ihr je gesehen habt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.