Fazit: Disney Infinity 3.0: Play Without Limits im Test - Spiel ohne Grenzen – Mit Grenzen

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Ann-Kathrin Kuhls: Ich liebe Disney. Ich bin mit Disney aufgewachsen, ich habe sämtliche Disney-Filme bis in die 2000er bei mir im Regal stehen. Und ich kaufe alles, auf dem das Dornröschen-Schloss prangt. Wahrscheinlich würde ich auch eine Packung Zigarettenasche kaufen, wenn es Cinderella-Asche wäre. Ganz genau so geht es mir auch mit Disney Infinity: Ich finde die Figuren klasse, mein gesamtes Regal steht voll mit Mickey Maus, Gamora oder Black Widow. Die Helden meiner Kindheit zu spielen macht einfach Spaß. Viel weniger lustig ist allerdings der Umstand, dass ich mit dem Starter-Kit quasi erst das halbe Spiel habe. Die anderen Missionen, weitere Charaktere und sogar Gegenstände für den Leveleditor muss ich mir noch dazu kaufen. Dazu kommt, dass sich seit dem ersten Teil viel zu wenig verändert hat - Disney Infinity setzt immer noch mehr auf die Wirkung seiner Figuren als auf sinnvolle Veränderungen in der Spielmechanik.

4 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.