Aktuell kommt es zu hitzigen Diskussionen in der Nintendo-Community. Das Streitthema: Donkey Kong Bananza und dessen Framerate. Denn während einige das affenstarke Abenteuer feiern, macht sich bei anderen die Befürchtung breit, dass die Switch 2 schon bei ihrem zweiten großen, exklusiven Spiel an die technischen Grenzen stößt.
40 Stunden Spaß und 4 Stunden regelmäßige Ruckler
So wie im Subreddit r/NintendoSwitch2, wo der User Ferniferous_fern die Debatte aktuell nochmal befeuert hat. Er beschreibt seine Erfahrungen mit Bananza.
13:16
Donkey Kong Bananza - Test-Video zum ersten richtigen Super-Hit für die Switch 2
Er hatte anfangs die Debatte über die Framerate gar nicht verstanden und über 40 Stunden Spaß. Aber in den letzten vier Stunden des Spiels und während der finalen Bosskämpfe hatte er mit regelmäßigen Rucklern zu kämpfen.
"Ich verstehe jetzt, warum Leute sich über die Framerate aufregen, lol."
So einig, wie Ferniferous_fern glaubt, sind sich die Leute allerdings nicht.
Finale Effektschlacht als Stress-Test
Dass es Probleme gibt, ist ziemlich offensichtlich. Insbesondere Void Kong und die nachfolgenden Bosse zwingen die Switch 2 doch hin und wieder in die Knie. Das merken viele an, wie zum Beispiel bobwade22:
"Es kommt nicht damit klar, wenn zu viel gleichzeitig auf dem Bildschirm passiert – deshalb hat der letzte Boss den schlimmsten Effekt."
Link zum Reddit-Inhalt
Das größte Problem scheint dabei der Docked-Mode zu sein. Im Handheld-Modus gibt es wohl weniger Probleme, sowie AldiNotAldis beschreibt:
"Ich habe ausschließlich im Handheld-Modus gespielt und fast nie Framerate-Probleme bemerkt – außer im Kampf gegen Void. Ich schätze, das liegt am VRR im Handheld, das hier seine Arbeit macht."
Doch viele bezweifeln, dass die Framedrops wirklich ein Problem sind, das man jetzt so aufblasen muss.
Meckern auf hohem Niveau?
User wie Steel_Ketchup89 zum Beispiel sehen die kleinen Fehler entspannt:
"Die pure Verrücktheit dieser Konzepte hat mir ein so breites, dummes Grinsen ins Gesicht gezaubert, dass keine noch so vielen Framedrops es verderben konnten."
Bedenkt man vor allem die Voxel-Technologie, mit der das Spiel arbeitet, dann ist es eher beeindruckend, dass die Konsole nicht noch stärker zu kämpfen hat. Die Technologie ist nämlich äußerst hardwarehungrig und würde auch bessere Systeme stark beanspruchen. Daher schließen wir uns persönlich der Meinung von ConflictPotential204 an:
"Auf meinem 3.000-Dollar-PC bin ich ein knallharter Framerate-Snob – aber eine Switch 2 ist nun mal kein 3.000-Dollar-PC. Es ist ein 450-Dollar-Tablet. Dass Nintendo überhaupt Spiele wie dieses darauf zum Laufen bringt, ist ein technisches Wunder."
Was denkt ihr: Wird die Framerate auf der Switch 2 für euch jetzt schon zum Problem?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.