Donkey Kong Bananza-Fan zerlegt in 4 Stunden und 15 Minuten die komplette (!) Hügelschicht - und so traurig sieht das dann aus

Wie es aussieht, wenn wir es mit der Zerstörung in Donkey Kong Bananza auf die Spitze treiben, zeigt ein Fan, der einfach die komplette Hügelschicht kaputtgehauen hat.

Wenn Donkey ganze Arbeit geleistet hat, sieht das Ergebnis ganz schön trist aus. Wenn Donkey ganze Arbeit geleistet hat, sieht das Ergebnis ganz schön trist aus.

Ich habe bereits aus eigener Erfahrung berichtet: Das Zerkloppen und Zertrümmern der kompletten Spielwelt in Donkey Kong Bananza kann ganz schön fesselnd sein.

Bei mir sorgt das dafür, dass es lange dauert, bis ich mal einen Schritt weiterkomme. Manche Fans treiben das Spielchen aber noch ein Stück weiter und tragen einfach mal komplett alles ab, was geht.

Donkey Kong Bananza - Test-Video zum ersten richtigen Super-Hit für die Switch 2 Video starten 13:16 Donkey Kong Bananza - Test-Video zum ersten richtigen Super-Hit für die Switch 2

Dieser Donkey Kong Bananza-Fan hat einfach eine ganze Schicht abgetragen

"Nun ja, das hat eine Weile gedauert", verrät X/Twitter-User PJiggles_ in einem Post mit zwei Screenshots. Zu sehen ist darauf ... nichts. Okay, ein bisschen was schon. Aber Donkey und Pauline stehen da schon in einer ziemlich tristen und leeren Einöde, bei der es sich eigentlich um die Hügelschicht handelt. Aber seht selbst:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Ein bisschen sieht das aus wie ein Bug, bei dem sich die Spielwelt einfach nicht komplett geladen hat und auch auf der Map ist die große Leere nachvollziehbar. "Oh mein Gott, wie lange hat das gedauert?", will ein User in den Kommentaren wissen. Die Antwort lautet:

"Etwa 4 Stunden und 15 Minuten!!! (Ich habe aber viel pausiert, um Notizen zu machen und so)"

PJiggles_ ist mit der gründlichen Arbeit aber keineswegs allein. In den Kommentaren präsentiert User wwcain592 sein oder ihr Werk in der Waldschicht und schreibt scherzhaft dazu: "Hab das neulich mit Hotel Ovoliere gemacht. 0 Sterne, furchtbarer Kundenservice."

Hier seht ihr den Antwort-Post. Hier seht ihr den Antwort-Post.

Dass noch mehr Fans dem Gedanken nicht widerstehen können, die Spielwelt komplett leer zu räumen, zeigen weitere Posts, wie der von User propper_topper auf Reddit:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Die Person hat sämtliches Material in der Bananenmine im Tutorialgebiet abgetragen. Das habe laut des Users drei Stunden gedauert. Ein weiteres Community-Mitglied namens bigbadwolfe911 zeigt in den Kommentaren ebenfalls die leergefegte Mine und bemerkt dazu: "Lol, ich habe es in etwa zwei Stunden rausgeschafft, denke ich."

Gerade am Spielanfang ohne die entsprechenden Aufwertungen und Bananzas dauert es auch noch sehr lange, sich durch Schichten zu arbeiten. Ich selbst wollte anfangs auch den kompletten Schacht aushöhlen, habe dann aber aufgegeben, um schneller in ein helleres Gebiet zu gelangen und besser draußen spielen zu können.

In welchem Gebiet habt ihr bisher am meisten gewütet und wie weit konntet ihr das Material dort abtragen? Oder macht ihr nur das Nötigste und fokussiert euch lieber auf die Quests?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.