Dragon Ball: Dieser Gott der Zerstörung ist schon seit 241 000 Jahren im Amt - Wer kennt ihn?

Im Dragon-Ball-Universum gibt es einige einzigartige Charaktere. Dazu zählt auch ein bestimmter Gott der Zerstörung, der die Position eine ganze Weile innehat.

Beerus ist einer von mehreren Göttern der Zerstörung. (Bild: © Akira Toriyama, Shueisha Toei Animation) Beerus ist einer von mehreren Göttern der Zerstörung. (Bild: © Akira Toriyama, Shueisha / Toei Animation)

Übermenschliche Charaktere in Dragon Ball sind spätestens seit Dragon Ball Z nichts Ungewöhnliches mehr. Dennoch stechen manche von ihnen durch die eine oder andere Eigenschaft aus der Masse hervor – so wie ein bestimmter Gott der Zerstörung, der sich seit beinahe 241.000 Jahren im Amt befindet.

Belmod, der langjährige Gott der Zerstörung

Der langjährige Gott der Zerstörung Belmod taucht erstmals in Dragon Ball Super auf. Dort spielt er eine wichtige Rolle in der Universe Survival Saga. Und zwar ist er als Gott der Zerstörung zuständig für das elfte von insgesamt zwölf Universen.

Belmod und Khai in Dragon Ball Super. (Bild: © Akira Toriyama, Shueisha Toei Animation) Belmod und Khai in Dragon Ball Super. (Bild: © Akira Toriyama, Shueisha / Toei Animation)

Belmod sieht aus wie ein Clown oder ein Hofnarr. Das untermalen seine klassische weiße Hautfarbe, die roten, abstehenden Haare, die rote Nase sowie sein Gesichtsmakeup. Belmod gehört mit Heles zu den zwei Göttern der Zerstörung, die gemeinsam von Dragon-Ball-Schöpfer Akira Toriyama und dem Dragon-Ball-Super-Zeichner Toyotarou entworfen wurden.

Video starten 1:04 Dragon Ball Super: Super Hero im deutschen Synchro-Trailer

Bei seiner Vorstellung wird Belmod beim Faulenzen gezeigt. Während Frauen ihn verwöhnen, indem sie ihn mit Kirschen füttern, freut er sich auf seinen baldigen Ruhestand. Schließlich befindet er sich zu Beginn der Saga bereits 87.910.715 Tage im Amt – was umgerechnet knapp 241.000 Jahren entspricht.

Weil Belmod schon lange als Gott der Zerstörung für das elfte Universum fungiert, hat er mit Toppo bereits einen Nachfolger für sein “Amt“ ausgesucht. Dieser ist der Anführer der Pride Troopers, einem mächtigen Team aus Superheld*innen, zu denen Belmod einst selbst gehört hat. Er mag zwar seit beinahe 241.000 Jahren ein Gott der Zerstörung sein, doch sein Alter beträgt mehr als 5 Millionen Jahre.

Hier lest / schaut ihr Dragon Ball Super

Falls der Anblick von Belmod euch Lust auf die Universe Survival Saga beziehungsweise Dragon Ball Super im Allgemeinen macht, könnt ihr das Werk online einfach finden.

Die Leseratten unter euch finden den Manga zum Beispiel auf der offiziellen Website des Shueisha-Verlags, Manga Plus. Während die ersten drei sowie die neuesten drei Kapitel jeweils unbegrenzt und kostenlos verfügbar sind, könnt ihr einen Account erstellen und einmalig die restlichen Kapitel kostenlos lesen. Für mehrmaligen Zugriff müsst ihr hingegen Geld in die Hand nehmen.

Der Anime von Dragon Ball Super ist auf der Streamingplattform Crunchyroll verfügbar. Um die Folgen auf Japanisch mit englischen Untertiteln zu schauen, benötigt ihr ein kostenpflichtiges Premium-Abo.

An der Stelle sind wir wie immer auf die Meinung der GamePro-Community gespannt: Welche Dragon-Ball-Charaktere, die nicht zu den klassischen Z-Kämpfern gehören und weniger Screentime haben, wecken euer Interesse?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.