In Dragon Ball ist es kein Geheimnis, dass die Saiyajins zu einem der stärksten Völker in der Geschichte gehören. Immerhin sind vier von fünf der mächtigsten Kämpfer aktuell in Dragon Ball Super Saiyajins – Son Goku, Vegeta, Son Gohan und Broly.
Obwohl Goku und Gohan also über unglaubliche Kraft verfügen und eindrucksvolle Kämpfe geliefert haben, ist Son Goten im Gegensatz zu seinem Vater und seinem großen Bruder der schwächste Saiyajin der Z-Truppe – aber das muss nicht unbedingt so bleiben!
3:42
Neuer Trailer zum Daima-DLC von Dragon Ball Z: Kakarot zeigt mehr Gameplay zu Mini-Son Goku und Co.
In diesem Artikel zählen wir die jüngsten Saiyajin-Neulinge wie Bra und Pan nicht dazu. Bra ist noch ein Baby und von Pan war bisher noch nicht viel in Dragon Ball Super zu sehen. Es geht hier also ausschließlich um die bekannten Z-Kämpfer*innen.
Son Goten – Der aktuell schwächste Saiyajin
Es gibt mehrere Gründe, warum Son Goten eher zu den schwächeren Saiyajins gehört. Sowohl Trunks, Gohan als auch Goten wurden als Halb-Saiyajins geboren und haben somit laut Akira Toriyama keinen Affenschwanz wie die "vollen" Saiyajins bekommen.
Dem Mangaka zufolge ist der Affenschwanz eine rezessive Erbeigenschaft und Kämpfer, die ohne einen geboren werden, haben auch keinen Zugang zu den mächtigen Kräften des Wehraffens, womit Son Goten und unter anderem Trunks von Geburt an also schon schwächer sind als Gohan, Vegeta und Broly, die mit einem Affenschwanz geboren wurden.
Das ist jedoch nicht alles! Obwohl er im Vergleich zu Gohan in Dragon Ball Super immer noch trainiert und an seiner Kampfkraft feilt, konnte Son Goten nur mithilfe von Trunks und den Gamma-Brüdern mit Cell Max mithalten – aber kaum etwas ausrichten.
1:04
Dragon Ball Super: Super Hero im deutschen Synchro-Trailer
Vegeta unterzieht Trunks im Vergleich aber einem strengeren und härteren Training mithilfe seiner Schwerkraft-Kammer und Goten gilt als der Schwächste Saiyajins innerhalb der Z-Truppe.
Goten könnte in Dragon Ball Super noch stärker werden
Auch wenn Son Goten im Moment der schwächste Saiyajin der Truppe ist, kann sich das in Zukunft noch ändern. Denn bereits in Dragon Ball Super hat der Kämpfer sowohl im Film Super Hero als auch im Trainingskampf gegen Gohan und in der Superhelden-Arc bewiesen, dass er Potenzial hat.
In seinen Venen fließt schließlich dasselbe Blut wie bei Son Goku und Gohan, zwei geborenen Kämpfern, die Unglaubliches erreicht haben. Während Son Goku sich in Daima (und GT) in den Super-Saiyajin 4 verwandeln konnte, hat Son Gohan in Dragon Ball Super mit Beast seine eigene Kampftechnik und Form entwickelt.
Son Goten könnte also in Zukunft womöglich mindestens zum zweifachen Super-Saiyajin aufsteigen oder sogar wie Gohan eine eigene Form und Kampftechnik für sich selbst entwickeln – sollte der Dragon Ball Super-Manga weitergehen und Toyotaro sich dazu entscheiden, den jungen Saiyajin etwas mehr ins Rampenlicht zu rücken!
Würdet ihr gerne mehr von Son Goten in Aktion sehen und wer bekommt er eurer Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit in Dragon Ball?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.