Das kultige RTL 2-Intro von Dragon Ball hat ein deutsches Musikvideo - schaut es euch an und cringed gemeinsam mit uns

Wir sind auf das deutsche Musikvideo von “Das Geheimnis der Dragon Balls“ gestoßen und wollen den Fund mit euch teilen.

Die Sängerin Renate Haßlberger taucht ebenfalls im Musikvideo auf. Die Sängerin Renate Haßlberger taucht ebenfalls im Musikvideo auf.

Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich nur ein peppiges Anime-Opening hören und dazu mitsingen wollt, aber aus Versehen auf die Extended Version stoßt? Dann ändert sich mittig im Lied plötzlich der Text und unbekannte musikalische Einlagen strecken das Ganze. Dieser kurze, unangenehme Moment der Verwirrung könnte Anime-Fans bekannt vorkommen.

Das deutsche Musikvideo zum ersten Dragon Ball-Anime

Dieser irritierende Moment könnte auch bei der Vollversion von “Das Geheimnis der Dragon Balls“ zutreffen. Das erste Dragon-Ball-Opening hat dabei nicht nur eine Extended Version, sondern sogar ein eigens dafür erstelltes Musikvideo bekommen. Das könnt ihr euch hier direkt auf YouTube anschauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Auf dem Musikvideo von “Das Geheimnis der Dragon Balls“ ist unter anderem Renate Haßlberger zu sehen, die die Sängerin des kultigen Openings ist. Mal singt sie vom Bett aus, mal direkt aus einem Dragon Ball heraus.

Die Abschnitte mit der Sängerin sind aber noch nichts im Vergleich zu den Stellen, an denen sich einige junge Herren kampfbereit gegenüberstehen. Im Verlauf des Musikvideos fliegen auch Dragon-Ball-typisch die Fäuste. Dazu werden mehr oder weniger passende Abschnitte aus dem Anime gezeigt.

Es ist ein kompletter Fiebertraum – aber auch einer, der perfekt zu unserer Jugendkultur in den 1990er- und 2000er-Jahren passt. Laut der Videobeschreibung wurde die Vollversion von “Das Geheimnis der Dragon Balls“ auf dem ehemaligen Fernsehsender VIVA ausgestrahlt.

Das erste Dragon-Ball-Intro dürfte zwar Kultstatus besitzen, aber am bekanntesten (und beliebtesten) sollte weiterhin das erste Opening des Nachfolge-Animes Dragon Ball Z bleiben:

Dragon Ball Z: Kakarot - Trailer zeigt Kult-Intro aus dem Anime Video starten 2:08 Dragon Ball Z: Kakarot - Trailer zeigt Kult-Intro aus dem Anime

Hierfür löste Fred Röttcher Haßlberger als Sänger ab und vertonte die Songtexte von Andy Knote auf die Art und Weise, die vielen deutschen Fans bis heute im Ohr geblieben ist. “Cha-La Head-Cha-La“ lief während den ersten 199 Folgen, bis es ab Folge 200 von “Du wirst unbesiegbar sein“ abgelöst wurde.

Wie hat euch diese kleine Reise in die Vergangenheit gefallen? Purer Cringe oder ist da doch noch irgendwo eine Prise Nostalgie vorhanden?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.