Sonic hat einen, Super Mario natürlich auch und sogar Diddy Kong: Die Funracer à la Mario Kart erfreuen sich seit vielen Jahren größter Beliebtheit. Kein Wunder also, dass auch im Dragon Ball-Universum ordentlich um die Wette gebrettert wurde. Allerdings gilt diese Mario Kart-Version schon lange als verschollen. Jetzt kann sie aber wieder gespielt werden – wenn auch nur mit Einschränkungen.
Ihr habt Lust auf ein Dragon Ball-Mario Kart? Eure Wünsche wurden schon vor 16 Jahren erhört
Das Dragon Ball-Rennspiel mit dem wunderbar fantasievollen Namen Dragon Ball Racing wurde im Jahr 2009 veröffentlicht, aber nur für Handys beziehungsweise i-mode keitai.
Dabei handelt es sich um einen sehr frühen Internetservice für Mobiltelefone, der in erster Linie in Japan erfolgreich war. Dragon Ball Racing hat dann auch nie außerhalb Japans und angeblich sogar nur auf FOMA 903i-Telefonen funktioniert (via: GamesRadar).
0:57
Dragon Ball FighterZ enthüllt Super-Saiyajin 4 Goku als neuen DLC-Kämpfer
Dass dieses Spiel keine Menschenseele kennt, dürfte also eigentlich niemanden wundern. Aber es wirkt dann doch kurios, dass der Titel nie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Immerhin handelt es sich um einen offiziellen Dragon Ball-Kartracer, der noch dazu von Bandai Namco entwickelt und vertrieben worden sein soll.
Wie dem auch sei: Das Spiel war lange verschollen und jetzt ist es wieder da. Dank einer Archiv-Version konnte Dragon Ball Racing nicht nur vor dem ewigen Nichts bewahrt, sondern auch wieder spielbar gemacht werden. Wer will, kann das altehrwürdige DBZ-Rennspiel jetzt über die Keitai Archive herunterladen. Dafür benötigt ihr allerdings einen PC.
Es gibt leider auch einige Einschränkungen: Offenbar handelt es sich bei der geretteten Archiv-Version nur um die Trial-Version des Handyspiels. Das führt dazu, dass wir in dieser Variante nur als Son Goku hinterm Steuer sitzen und nur den ersten Kurs fahren dürfen.
Wie das aussieht, könnt ihr euch hier anschauen:
Link zum BlueSky-Inhalt
Mehr Dragon Ball-News findet ihr hingegen hier in den folgenden verlinkten GamePro-Beiträgen:
Wenn wir uns das Gameplay ansehen, wirkt Dragon Ball Racing leider eher wie ein recht liebloser Mario Kart-Klon. Vor allem kommt einfach keinerlei Gefühl für Geschwindigkeit auf. Der Tacho zeigt zwar 80 bis 100 km/h an, so schnell wirkt es allerdings nicht.
Nichtsdestotrotz ist es natürlich eine coole Sache, dass so ein verloren geglaubtes Spiel aus der Versenkung geholt wird. Am eigentlichen Spielprinzip gibt es natürlich auch nichts zu rütteln und die Dragon Ball-Welt eignet sich mit all den Ki-Angriffen und Gokus Vorliebe für Essen auch ganz hervorragend für dieses Spiele-Genre.
Was denkt ihr über den Titel? Probiert ihr den DB-Racer mal aus?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.